Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7025/DM800/DM500HD since v3.2

  • Hallo,
    ich hab heute auch das update gemacht. Ich frag mich aber, wie hier einige nach wenigen Stunden schon behaupten können, daß das Image "fehlerfrei" bzw. "tadellos" läuft? *kopfschüttel*

    Mal sehen, wie diese Version sich in den nächsten Tagen verhält!

    Gruß
    SG
  • Original von sparksofinsanity
    meine CCcam läuft.. mit dem Image haben die Softcams eh nichts zu tun.


    meine cccam hatte sich wohl durch symlinks aufgehangen. Habe nun die Config dateien vom USB Stick nach var/etc kopiert und nun gehts wieder. komisch...
    Greetz RDR
  • Jetzt blicke ich nicht mehr durch ?(

    Sind die Probleme mit dem devicemanager behoben?
    Ich habe ein Unstable-Image vom 23.10.11 mit manuell geänderten Dateien in /usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/deviceManager/ von sparksofinsanity :prost:, da nach einiger Zeit die nicht enden wollenden Zahnräder erschienen.

    Kann ich jetzt wieder Updaten oder soll ich den letzten Stand belassen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Griffel ()

  • Lasse es doch erst mal.
    Momentan sind eh nur 8000 und 7020 aktuell und gibts auch noch kleine Fehler seitens DMM die im laufe der Woche behoben werden sollen.
    Bei dem Devicemanager gibt es noch 1-2 kleine Sachen.

    Diejenigen die schon geupdatet haben auch Fehler gemeldet die eh schon bekannt waren.
  • Original von Burkhardtsdorfer
    Dickes Lob an´s Team! Das Unstable-Image für die 8000er läuft hier fehlerfrei.

    Ist der blindscan bei der manuellen Kanalsuche neu?


    Auch ein DICKES Lob für DMM dass ich in meiner 8k den BCM4501 drin habe und dieser kein Blindscan unterstützt. Hauptsache 960€ kassiert vor 2 Jahren
    Nur weiter so,


    Ps.: lob ans Newnigma auch natürlich, so erspar ich mir mal das CVS gefummle . Schade nur dass es mein Lieblingsimage aller Voraussicht nach nicht mehr geben wird
  • Hi

    Habe gerade das letzte unstable installiert......

    Wie war das vorher so schon DAU sicher... und nun ??

    Es fing damit an, dass, obwohl ich einen kompletten Sendersuchlauf machte (Astra & Hotbird) dass keine Senderliste angezeigt wurde, obwohl die Meldung kam, dass 3405 Sender gefunden wurden.

    Habe dann mit DCC meine Settings zurückgespielt und wollte durch Druck auf die Bouquet Taste zu einem anderen Bouquet umschalten.....nichts.

    Menü/Anpassen den Modus auf Expert und Alternativer Radiomodus (keine Ahnung was der genau macht) auf ja gestellt , sowie mehrere Bouquets erlauben gestellt, aber ich finde nur meine "Hauptliste"

    Was mi noch auffiehl ist, meine Senderliste beginnt mit der Nummer 245 :(

    Normal solten 3 Bouquets angezeigt werden

    1. die "normale" 0815 Senderliste
    2. Eine ORF Senderliste
    3. Eine Sky Senderliste.

    Normal müssten noch 2 Listen erscheinen, abersie tun es nicht :(



    Welchen Haken habe ich vergessen ?? Danke

    Wender ein (GUI) Neustart noch ein kompletter Neustart haben geholfen


    EDIT: Habe mal mit der Fernbedienung eine Nummer < 245 eingegeben und dann die Pfeil Taste nach unten edrückt. Dann waren die Sender und die Bouquets auf eiinmal da. Werde jetzt das letzte Stabel (3.21) flasehn und mal abwarten

    Danke

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hoinerle ()

  • Original von capa
    Original von Burkhardtsdorfer
    Dickes Lob an´s Team! Das Unstable-Image für die 8000er läuft hier fehlerfrei.

    Ist der blindscan bei der manuellen Kanalsuche neu?


    Auch ein DICKES Lob für DMM dass ich in meiner 8k den BCM4501 drin habe und dieser kein Blindscan unterstützt. Hauptsache 960€ kassiert vor 2 Jahren
    Nur weiter so,


    Ps.: lob ans Newnigma auch natürlich, so erspar ich mir mal das CVS gefummle . Schade nur dass es mein Lieblingsimage aller Voraussicht nach nicht mehr geben wird


    Tja mir gehts genau so habe auch die 4501 drin :( Was war denn dein Lieblingsimage?? Also ich bin seit langem mit NN2 zufrieden ;)
    Greetz RDR
  • Euer gejammer könnt ihr für euch behalten.
    Hier geht es um das aktuelle unstable und um nichts anderes.

    Auch ein DICKES Lob für DMM dass ich in meiner 8k den BCM4501 drin habe und dieser kein Blindscan unterstützt. Hauptsache 960€ kassiert vor 2 Jahren
    Nur weiter so,


    Die haben dir sicherlich vor 2 Jahren aus versprochen das der Tuner es irgendwann mal können wird.

    Man man man, erst nachdenken und dann schreiben.

    @Hoinerle

    Also meine Bouquets werden angezeigt.

    @all
    Weitere Beiträge die am Thema vorbei gehen, werden vom Team kommentarlos gelöscht.
  • Hi

    Danke @sparksofinsanity, meine wurden dann auch angezeigt. Seltsam fand ich nur, dass nach dem Sendersuchlauf überhaupt keine Sender da waren...

    Aber da bei dem Images scheinbar grössere Änderungen anstehen, bleibe ich im Moment bei den stable 3.22

    Habe es geflasht und läuft.
  • so für die Fragenden, auf dem Feed ist jetzt auch ein Unstable für DM 800, 800se ;) thx

    Stichel: Dann werd ich mal später den Blindscan auf der 800se testen
    Greetz RDR

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RDR ()

  • Guten Morgen!

    Keine Sorge, ich werde nun nicht schreiben, daß das Image von heute morgen (3 Stunden alt) super stabil und fehlerfrei läuft... :P
    Ich kann mich darüber immer noch kaputt lachen...

    Ich hab einfach mal eine Frage: Kann ich irgendwo einsehen, was geändert wurde? Also gibt es eine Changelog oder sowas?

    Gruß
    SG

    p.s.
    mit dem alten Image, update von gestern morgen, gab es noch das Problem, daß die Box nach vielen Stunden nicht mehr auf Eingaben mit der FB reagiert. Kontrolle via Webif funktionierten noch. Die Box war bis heute morgen im Standby (von gestern abend an) und reagierte nicht mehr auf Eingaben via FB, aber auf Befehle via Webif. Vieleicht ist das ja nun gefixt... wird sich zeigen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Super Grobi ()

  • Wenn du geupdatet hast kann es sein das sich das hotplug nicht richtig installiert hat.
    Wir sind da noch dran.

    Quellcode

    1. opkg update
    2. opkg remove enigma2-plugin-systemplugins-hotplug --force-depends
    3. opkg install enigma2-plugin-systemplugins-hotplug


    Das changelog kann man bei dreamboxupdate.com einsehen (Release 3.2)

    Es muss jedenfalls das hotplug svn installiert sein:

    Quellcode

    1. root@dm8000:~# opkg list-installed | grep hotplug
    2. enigma2-plugin-systemplugins-hotplug - 1.0svn20111101-r0