Update von 3.1.6 auf 3.2 über USB-Flash

    • Update von 3.1.6 auf 3.2 über USB-Flash

      Hallo Leute,

      ich habe meine Dream 8k damals (3.1.4?) über USB mit dem Flash-Wizard geflasht und seit dem nur mehr Online-Updates gemacht.

      Nun meine Frage. Kann man von 3.1.6 auf 3.2 auch über USB flashen?

      Vielen lieben Dank im Voraus.

      Liebe Grüße
      Oli
    • RE: Update von 3.1.6 auf 3.2 über USB-Flash

      Flaschwizzard ist eigentlich ein Multiboot Tool für E1 Boxen, kann mir nicht vorstellen, dass du damit die 8k flashen konntest ...

      von 3.1.x soll man neu flashen, wenn man v3.2 verewenden will

      wenn du die Box neu flasht, wird alles überschrieben, also vorher mit dem Config Saver die Einstellung, plugin liste etc. wiederherstellen

      flashen kannst du über den Browser oder über USB mit Dreamup
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Hallo Leute,

      also ich habe es heute morgen probiert mit dem Flash per NFI-Flash über USB und ... es hat problemlos funktioniert. Juhuuh [Blockierte Grafik: http://www.newnigma2.to/wbb2/images/alternativ1/icons/icon5.gif].

      Ich finde das flashen über USB viel komfortabler, denn meine Box steht im Wohnzimmer ohne LAN und ich will auch nicht immer den Laptop mit allen möglichen Kabeln da aufbauen.

      Näheres zum NFI-Flasher von Dream:
      dream-multimedia-tv.de/downloa…very-Stick-HowTo_rev1.pdf

      Liebe Grüße
      Oli
    • Hallo Oli

      danke für den Tipp mit dem USB Stick.
      Ich hatte auch so einen Stick bei meiner Box dabei aber ich muss gestehen ich habe da noch nie drauf geschaut.
      Das ist eine prima alternative für Leute die nur mit WLAN oder ganz ohne Netz arbeiten.
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • Hallo Leute,

      ich habe mal meine *.nfo Datei für NN 3.2 hochgeladen. Diese wird benötigt, da der Flasher den MD5 Hashwert vergleicht.

      In der *.nfo muß der MD5 Hashcode eingetragen werden, nur dann startet das flashen, sonst bleibt der Vorgang stehen.

      Man muß also auf Kommandozeile aufrufen: md5sum image.nfi. Dann bekommt man den MD5 Hashcode der Datei. Diesen muß man im gleichnamigen nfo File eintragen, dann funktioniert das auch mit dem Flashen.

      Liebe Grüße
      Oli
      Dateien