Samba geht - geht nicht - geht - geht nicht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Samba geht - geht nicht - geht - geht nicht

      Hallo,

      ein merkwürdiges Problem, das ich mit dem bisherigen Image (GP2) so nicht kannte:
      Die Sambafreigabe auf der Box muss jedesmal neu angelegt werden, sonst gibt es keinen Zugriff. Dazu muss die IP-Adresse immer manuell angegeben werden, da die Box in der Netzwerkumgebung (Windows 7 x64) nicht auftaucht (meine alte 7020 und mein NAS allerdings auch nicht).
      Im Windows Explorer geht wie ein Blinker das rote Kreuz an und aus. So ist mir das zu unsicher, und ich überlege, ob ich das Image wieder wechsle, da ich die Verbindung PC-DB häufig brauche, und ich will natürlich nicht nach jedem Hochfahren alles neu machen.
      Hat jemand einen Rat, an was das legen könnte? Samba läuft und die die samba.conf habe ich auf meine Arbeitsgruppe schon längst geändert.

      Vielen Dank
      Waggi

      So sieht meine smb.conf aus:

      [global]
      load printers = no
      guest account = root
      log file = /tmp/smb.log
      security = share
      server string = Dreambox %h network services
      workgroup = MEINNETZNAME
      netbios name = dm8000
      client code page = 850
      character set = iso8859-1
      case sensitive = yes
      preserve case = yes
      short preserve case = yes
      socket options = TCP_NODELAY
      encrypt passwords = no

      [Configuration]
      comment = Configuration files - take care!
      path = /var
      read only = no
      public = yes
      guest ok = yes

      [Harddisk]
      comment = The harddisk
      path = /hdd
      read only = no
      public = yes
      guest ok = yes
      Dreambox 8000 HD, Newnigma 4.0.10
      Dreambox 7020

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Waggi10 ()

    • RE: Samba geht - geht nicht - geht - geht nicht

      Poste doch mal den Inhalt der smb.conf
      Die findest du unter /etc/samba

      Aber irgendwie hört sich das so an als hast du allgemeine Netzwerkprobleme die nicht mit der Box zusammen hängen wenn dein NAS auch nicht in der Netzwerkumgebung zu sehen ist.

      Router einstellungen überprüfuen. Kabel prüfen. Werden Patchkabel verwendet und keine Crossoverkabel. Evtl Firewall oder sonstige Securitytools die dazwischen funken.
    • RE: Samba geht - geht nicht - geht - geht nicht

      Kopier dir mal das uns lösch dein Global weg

      [global]
      load printers = no
      guest account = root
      log file = /tmp/smb.log
      log level = 1
      security = share
      server string = Dreambox %h network services
      workgroup = MEINNETZNAME
      netbios name = %h
      case sensitive=yes
      preserve case=yes
      short preserve case=yes
      socket options = TCP_NODELAY
      preferred master = no
      username map = /etc/samba/user.map

      Aber überprüfe aufjedenfall dein Netzwerk auf irgendwelche Fehler!
    • Hallo Gong,

      Netzwerkprobleme schließe ich aus, da alle anderen Netzwerkverbindungen einwandfrei funktionieren, u.a. auch die FTP-Verbindung zur Box über z.B. FileZilla.
      Das einzige, was schwankt ist die Samba-Verbindung. Mein NAS ist ohne Einschränkung oder Unterbrechungen vom PC und Box aus zu erreichen.
      Warum alles, was nicht Windows ist, nicht in der Netzwerkumgebung angezeigt wird, verstehe ich auch nicht, denn es ging schonmal. Fakt ist aber, dass es trotzdem funktioniert.
      Habe jetzt die smb.conf mal entsprechend deinem Vorschlag geändert. Heute abend gings jetzt erstmal einwandfrei, mal sehen, was morgen passiert.

      Danke und Gruß
      Waggi
      Dreambox 8000 HD, Newnigma 4.0.10
      Dreambox 7020
    • Hi,

      interessant wäre auch folgendes:

      - Gibt es im Event Log des PCs Fehlermeldungen, die damit zusammn hängen könnten?
      - Wenn man sich auf der Freigabe befindet und Windows sie als inaktiv erkennt, fliegt man dann von der Freigabe, bzw. schließt sich der Explorer oder bleibt hängen?
      - Kann die Dreambox durchgehend angepingt werden oder verändern sich die Zeiten zwischen Ping und Antwort?
      - Hast du mehrere aktive Netzwerkkarten im PC (dazu zählt normal Kabel, WLAN und auch Bluetooth)? Dann schau mal ob die für dein "echtes" Netzwerk mit der höheren Priorität definiert ist. Könnte es sein, dass du evtl. per WLAN und Kabel am gleichen Netzwerk hängst?
      - Hat noch ein anderes Gerät in deinem Netzwerk den gleichen Namen oder die gleiche IP Adresse?
      - Hast du vernünftige Netzwerkkabel (Schirmung, voll belegt also 8 Adern, nicht die "Mit-Stuhl-drüber-roll-Variante"... Also nicht geknickt und platt getreten)? Das ist ein SEHR häufiger Fehler, glaubt man gar nicht.

      Mal schauen, evtl. fallen mir gleich noch andere Fragen ein :)

      Gruß
      Torben
      Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von whitefox935 ()

    • @std: Netdrive kenne ich, geht mir aber zu zäh und unzuverlässig.
      @arianebox: nein, nicht dass ich wüsste
      @Torben: 1. keine Fehlermeldungen, 2. Es kommt lediglich die Meldung, dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann, kein Absturz oder dergleichen, 3. Ping geht immer schön und gleich gut, wie gesagt, FTP geht ja auch immer und zuverlässig, 4. nein, 5. nein, 6. ja.
      Es kann meines Erachtens nicht am Netz selbst liegen, denn es ging vor Installation von NN2 ja auch wunderbar, das wäre schon ein komischer Zufall, wenn zeitgleich das Netz kaputt geht. Und: alle meine anderen Geräte (Popcorn Hour, UpnP am TV, NAS, Laptop ..) sind ohne Probleme im Netz.

      Abgesehen davon, nach der Änderung der smb.conf geht es bis jetzt gut. Also belassen wird mal dabei, vielleicht wars das ja.

      Vielen Dank für Eure Hilfe
      Waggi
      Dreambox 8000 HD, Newnigma 4.0.10
      Dreambox 7020
    • Schon etwas her der Beitrag, aber ich wollte zumindest noch die Lösung verraten, warum meine Linux-Geräte (Dreamboxen, NAS) nicht mehr in der Netzwerkumgebung auftauchten:
      Aufgrund einer Störung im Alice-Netz musste ich kürzlich den Router neu starten, und bingo, da waren sie alle wieder da, meine Geräte. Es war also defintiv kein Hardwaredefekt an den Netzwerkleitungen.
      Da muss man erstmal drauf kommen:)

      Gruß
      Waggi
      Dreambox 8000 HD, Newnigma 4.0.10
      Dreambox 7020

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Waggi10 ()