Lüfter im Standby?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lüfter im Standby?

      Hi,

      Frage an die "alten " Hasen... :winke:

      Ist es ratsam den Lüfter im Standby laufen zu lassen?

      Oder kann man die Einstellung ohne Gefahr sohin ändern, das im Standby Betrieb
      der Lüfter abgeschaltet wird?

      Dream 800 HD se

      Danke!
    • Nunja, läuft im Standby die Platte nicht oder sehr selten dann kann man beruhigt abschalten...

      Generell dürfte da aber nichts passieren (Überhitzung), vorausgesetzt die Wärmeabfuhr nach oben ist gewährleistet, sprich genug Platz nach oben damit die warme Luft ungehindert entweichen kann.

      Kannst ja einen Tag mal testen, dann die Temp ablesen und vergleichen...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • Habe folgendes Problem .
      Habe einen Lüfter in meine 8000er eingebaut (90') !
      Eingestellt habe ich bei Fancontrol2 : Lüfter aus im Standby außer bei Festplattenbetrieb !
      Leider läuft der Lüfter ständig weiter auch wenn keine Festplatte an ist . Was kann ich machen ? Denke es liegt an den Einstellungen !

      Wer kann mir helfen ?

      Gruß humix.
      Gruß
      humix .
    • Schon mal ins WebIF-Ereignislog geschaut? FC2 hat einen eingebauten Überhitzungsschutz der bei höheren Temp anspringt. Die 8k wird auch im Standby ohne Lüfter warm. Schaue mal nach ob es das ist und erhöhe dann die max Temp oder erhöhe den Überhitzungsschutz.
      Jörg
    • Mal ins Blaue Werte zu ändern macht ja auch nicht viel Sinn. Der Überhitzungsschutz war nur eine Idee, die DU überprüfen solltest. Dazu im Web-IF das Ereignislog verfolgen (overheat Ereignis?).
      Für die Anpassung des Überhitzungsschutz, drücke mal die "Menü-Taste" im FC2-Plugin.
      Also erst schauen und beobachten, dann reagieren...
      Jörg
    • Hast ja Recht mit dem "Ins Blaue ändern" !
      Wuste nur nicht wie und wo .
      Jetzt habe ich im FC2 mal die Menütaste gedrückt und sehe folgendes :
      Box ausschalten:60°
      Überhitzungsschutz erhöhen um :0°
      DMM Fancontrol deaktiviert : nein

      Dort muß ich bestimmt ansetzten , oder ?

      Aber wie hoch der Überh.-Schutz ist kann ich niergendwo finden !

      Gruß humix.
      Gruß
      humix .
    • Original von humix
      Hast ja Recht mit dem "Ins Blaue ändern" !
      Wuste nur nicht wie und wo .
      Jetzt habe ich im FC2 mal die Menütaste gedrückt und sehe folgendes :
      Box ausschalten:60°
      Überhitzungsschutz erhöhen um :0°
      DMM Fancontrol deaktiviert : nein

      Dort muß ich bestimmt ansetzten , oder ?

      Aber wie hoch der Überh.-Schutz ist kann ich niergendwo finden !

      Gruß humix.


      DMM Fancontroll bitte deaktivieren, dann erneut testen!
      mfg frank
    • @humix
      und warum willst du nicht ins WebIF schauen, hast du keinen PC ?(
      Da kann man doch schön beobachten wann was passiert. Vorher braucht/kann man nix ändern (DMM-Fancontrol kann/sollte man deaktivieren) weil man nicht weis was.
      Jörg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von joergm6 ()

    • na gleich auf der Startseite das große scrollbare Ereignisfenster. Hier sieht man alle Dinge die FC2 tut. Im Normalfall kommen ja alle 10s die aktuellen Regelwerte und Temperaturen. Auch im Standby kann man beobachten und auch das Ansteigen der Temperatur ohne Lüfter und wenn dieser wieder an/aus geht und und und. Es geht nur darum zu kontrollieren ob die eingestellten Werte für dich/Box ok sind. Wenn man weis was passiert, kann man evtl. was verstellen.
      Jörg
    • Ok , hab ich verstanden !
      Dachte es wäre ein anderes Fenster was Du meinst .
      Wie ich nun genauer einstellen muß , probiere ich einfach aus !
      Gibt es denn Werte , die unbedingt sein sollten und nicht verändert werden sollten ?

      Danke für die Hilfe !

      Gruß humix.
      Gruß
      humix .
    • Original von humix
      Gibt es denn Werte , die unbedingt sein sollten und nicht verändert werden sollten ?

      Wenn man etwas nicht verstellen dürfte, dann wäre es nicht einstellbar :D .
      Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Lüfter-Lautstärke und Temperatur. Man sollte also nicht dem Wahn verfallen zu geringe Temperaturen haben zu wollen. Alles zwischen 42-47 ist total ausreichend, niedriger muss nicht sein. Man muss sich das bisschen länger ansehen um zu verstehen wie die Temperaturen sich wann entwickeln, dann kommt man an sein persönliches Ziel (denn optimale Werte gibt es nicht).
      Jörg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von joergm6 ()

    • @humix, versuchs mit diesen Einstellungen! :D


      Lüfter aus im Standby:Nein

      ------------------------
      min Drehzahl:300

      max Drehzahl:1150

      Ruhe Temperatur:38'C

      Ende Temperatur:42'C
      -----------------------------

      speichern nicht vergessen! =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wernerr ()

    • Original von humix
      @wernerr,

      Danke erst mal für die Tipps !
      Bleibt noch
      Anfangsspannung : z.Zt. 255/255
      Anfangs PMW : z.Zt. 130/255

      Kann man so lassen , oder ?

      Gruß humix,

      Mit diesen Werten startet der Lüfter beim booten der Box. Damit der Lüfter nicht total laut hochdreht. Stell also den PWM etwa so ein das der Lüfter ca 1000rpm (oder was du magst) dreht.
      Die Spannung sollte so bleiben. Man kann mit der Spannung zum experimentieren weiter runter gehen, um evtl niedrigere Drehzahlen zu erreichen. Man muss aber Acht geben inwieweit der Lüfter das dann mitmacht. Da musst du dann wissen was man tut und die Auswirkungen beachten (u.a. auch niedrigere max Drehzahl).
      Jörg