DM 800 HD se: Newnigma2 v3.2.1

    • Hier mal die funktionierenden VH1 Classic Picons falls die auch noch jemand braucht.
      Kommen in den Ordner "piconlcdSE".
      Bilder
      • 1_0_1_6FF1_42A_1_C00000_0_0_0.png

        3,85 kB, 96×64, 5.454 mal angesehen
      • 1_0_1_6FFB_42A_1_C00000_0_0_0.png

        3,85 kB, 96×64, 5.401 mal angesehen
    • Original von =sven=
      1. falscher Thread
      2. den richtigen Thread aufmerksam lesen ;) , besonders das erste posting bis zum schluss


      @sven: Dann sei bitte so nett und helfe mir, wieso bin ich hier falsch?

      Ich brauche mal schnell für Kollege das aktuelle Image für die SE und sehe hier nur die 3.2.1 ?(

      Scheinbar bin ich urlaubsreif...


      ---------------------------------------------------------------


      Sorry, jetzt habe ich es auch gelesen... nur über Onlineupdate... Sorry, wenn´s mal schnell gehen soll überliest man mal was :]
      mfg frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frankganzkurz ()

    • Online update 3.2.1 -> 3.2.2

      Hallo,

      Online Update ohne Probleme funktioniert,
      mehrmals die Box neu gestartet.

      Ich habe jetzt Pixelfehler bei den zuletzt von Sky versetzten Kanälen (Bio, TNT ...), welche bei 3.2.1 nicht aufgetreten sind. (natürlich mit Abbo! / V13 / Scam)
      Ich habe natürlich die Regeln gelesen, aber wie soll ich mein Problem ausführlich schildern :)
      dvb-modules wurde auch updated habe ich gelesen?

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

      Gruß
      Rodney2K

      Sorry, falschen Thread erwischt, bitte verschieben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rodney2K ()

    • RE: DM 800 HD se: Newnigma2 v3.2.1

      Great image. except wi-fi drivers. i want to use wifi usb stick and i plugged my usb stick and image didnt see. i tried different image worked but i didnt like it.
      now i need install
      "wi-fi patched , installed rt2870 and rt3070 packages with setup from GUI"
      what i must do install rt2870 and rt3070 ?
    • Zuerst einmal !!! DANKE !!! für das schnelle 3.2.2 update, das mit den Radiologos war eine echt gut Idee, hat sogar sofort nach dem Reboot mein Custome Logo erkannt, obwohl ich nicht mal den Dateinamen geändert hatte.

      Nachdem ich meine 800er gegen eine 800se eingetauscht habe (die Beste Box die ich bisher mit NewNigma füttern durfte) wollte ich natürlich auch gleich mal meine Hardware etwas ausreizein und bin noch lange nicht am Limit angelangt.

      Ich hätte jetzt eine kleine und sicher leicht umsetztbare bitte an das Team (sicher auch für 8000er und bald auch 7020hd User interessant).
      Könnt ihr bitte standartmäßig eine Zeile in die etc/fstab einfügen? Hab ewig herum Initialisiert bis ich über Telnet drauf gekommen bin das es da keine Definition für die sdb1 gibt, und deshalb meine 2. HDD nicht gemountet werden konnte.
      Verwende intern eine 2,5er für Aufnahemen und Timeshift und extern per eSATA meine 3,5er als Samba und FTP Server sodass ich meinen alten Debian SRV der das vorher mitveraltet hat in den Keller Stellen kann.
      Wofür habt ihr die HDD-int angelegt? Bin da auch nicht ganz schlau drauß geworden, da meine Internen ja als HDD und nicht als HDD-int auf sda1 gemountet wurde.

      Und bitte, bitte, bitte stellt doch einen Torrentclient in den feed, es verwenden so viele User eine Interne und/oder Externe HDD, und in Zeiten von "Think Green" wäre das doch ein Weg zum Energiesparen wenn man seinen Hauptrechner zum Saugen nicht mehr laufen lassen müsste ;) (Transmission verträgt sich ja bekanntlich nicht ganz mit der 1.6er... Netzwerk bricht bei mir nach ca. 15 Min Laufzeit zusammen)

      Nochmals Thx für das Super Image und macht weiter so

      Gruß
      oXy
      DM800HDse DM800HD DM600 DM500HD Dbox2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von oXyc0din ()

    • Könnt ihr bitte standartmäßig eine Zeile in die etc/fstab einfügen? Hab ewig herum Initialisiert bis ich über Telnet drauf gekommen bin das es da keine Definition für die sdb1 gibt, und deshalb meine 2. HDD nicht gemountet werden konnte.


      Das ist leider nicht so unkompliziert wie du denkst, sdb1 kann auch ein USB-Laufwerk sein und das gibt dann wieder Probleme.
    • Danke für den Tipp, werde ich testen. Ich habe einen LogiLink Wlan Stick mit ralink rt2870 chip, wird es damit funktionieren? Gibt es den "rt3070 - 2.5.0.1-r0 - Driver for Ralink RT8070/RT3070/RT3370 USB 802.11abgn WiFi sticks" auch auf dem feed im newnigma2 v3.3.1 ?