Grosses Problem beim Flashen

    • Grosses Problem beim Flashen

      Hallo,

      ich habe da echtes Problem beim Flashen:

      Eigentlich wollte ich per WebIF die 3.2.1 installieren. Hochladen ging, aber bei ca 25% blieb das Flashen stehen und nix passierte (ping brach zeitgleich ab).

      Nun kann ich weder per webif, noch per dreamup flashen, da es an unterschiedlichen Stellen zu Abbrüchen kommt, bzw. beim flashen mir dreamup mittendrin einfach einen Neustart gibt. (ja die Box startet von alleine neu)

      NN2 bootet dann halb, der Balken bleibt bei ca. 45% stehen und per telnet habe ich dann sowas:

      [4294786.379000] JFFS2 warning: (24) jffs2_do_read_inode_internal: Truncating ino #14149 to 70456 bytes failed because it only had 12288 bytes to start with! [4294786.538000] JFFS2 warning: (24) jffs2_do_read_inode_internal: Truncating ino #14220 to 38480 bytes failed because it only had 8645 bytes to start with! [4294797.555000] JFFS2 warning: (24) jffs2_do_read_inode_internal: Truncating ino #16073 to 70468 bytes failed because it only had 12721 bytes to start with!


      Habt Ihr Tipps?

      P.S.: wenn ich im BIOS bin, dann bricht der ping auch nach ca 30 Sekunden ab und die Box steht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluemoon2510 ()

    • Ich hatte bereits alle Anbauteile inkl. interner HDD usw. entfernt. Selbst ohne Kabel (nur Strom und Netzwerk) hat nix gebracht.

      Letztendlich habe ich im BIOS der Box fest eine IP eingetragen und per Cross-Kabel gearbeitet.

      Trau mich garnicht, jetzt nochmal zu flashen ;) Mal sehen, wie das beim nächsten Update klappt.
    • Ja... Aber jetzt geht sie ja. Wie gesagt erst nach dem Flashen per Cross-Kabel und festen IPs.

      Ich mag nur nicht so lang ohne meine HD Box sein, sonst hätte ich sie wohl schon eingeschickt. Und da jetzt alles wieder gut funktioniert.... Ich warte mal ab. Zwei Jahre Garantie sind lang und wer weiss, vielleicht habe ich bis dahin ja auch eine zweite HD Box von der Oberfinanzdirektion bewilligt bekommen (die Box ist jetzt ca 6 Monate alt).
    • Original von Fred Bogus Trumper
      mach mal einen BIOS reset to default und lass sie dann mal durchbooten ohne was im BIOS zu ändern.

      Manchmal tut das BIOS nicht was man ihm sagt =)
      und ein reset wirkt da oft Wunder ...


      Das hatte ich auch probiert. Dann hatte ich plötzlich einen Bootloader 80. Ist das richtig? Bzw. eine Anzeige beim booten "#80" statt wie jetzt "#82"