Stream über Heimnetzwerk bricht ab

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Stream über Heimnetzwerk bricht ab

      Hallo zusammen,

      habe folgendes Problem:
      wenn ich versuche, über Dreambox WebControl das TV-Bild auf meinen PC zu streamen, bricht die Verdbindung ständig ab. VLC usw. habe ich alles installeirt. Das gilt sowohl bei meinem Laptop über WLAN als auch über das sonstige Netzwerk auf meinen Desktop-PC.

      Das Bild ist meistens mal ganz kurz da, aber spätestens nach ca. 5 Sec. bricht es ab.

      Muss man da noch irgendwas einstellen?

      Gruß,
      simplexNRW
    • Meine sowohl SD als auch HD. HD bricht nur noch schneller ab bzw. kommt gar nicht erst zustande.

      Braucht man eine Mindestdatenrate übers Netzwerk, damit das stabil läuft?
      Übers Internet bekomme ich ARD und ZDF z.B. problemfrei auf den PC.
    • Fix Einstellen:

      Extras - Einstellungen ("Alle" anklicken) - Video - runterscrollen:

      Deinterlace: (Standard = Aus)
      Deinterlace Modus: ...

      laufende Videowiedergabe:

      rMT im Wiedergabefenster - Video - Deinterlace bzw. Deinterlace Modus
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • so isses, Netzwerkperformance spielt hier eine entscheidende Rolle

      54 Mbit Wlan oder solche Spielereien sind tabu, auch 85 Mbit Dlan zb ermöglicht in der Regel nur SD Sender Streaming, mit 200 Mbit DLan funktioniert es jedoch, da hier dann effektiv ca. 7-8 Mbit ankommen

      Geht halt nichts über nen gescheites Kabel....

      Beste Grüße
    • ich streamte bis vor kurzem eigentlich recht wenig, ab und zu mal ein paar Bilder oder MP3`s vom Homeserver auf die Dream.
      Momentan bin ich aber auf einem Stream-Trip, also TV von der Dream auf`m Notebook oder iPad wiedergeben und dabei habe ich festgestellt, wie schei**e mein dLAN (devolo 85 Mbit/s) eigentlich ist.
      Es liegt definitiv nicht am Produkt, sondern an meiner Umgebung. Von der Dream bis zum Server müssen 2 Etagen und bei mir somit 2 Unterverteilungen "bezwungen" werden.

      Der devolo-Informer zeigte immer eine Transferrate von 16-22 Mbit/s an, was für SD eigentlich ausreichen sollte. Ein paar Messungen ergaben jedoch, dass die Transferrate bei nur ca. 6 Mbit/s liegt.
      Vorgestern habe ich den dLAN-Adapter gegen ein TP-Link TL-WA901ND ersetzt. Daran hängt wie zuvor ein Switch und an diesem die Dream und ein Blu-Ray-Player.
      Die Transferrate liegt nun zwischen 5 und 8 MiB/s, also zwischen 40 und 64 Mbit/s.

      Gemessen habe ich wie folgt:
      Ich habe eine 100 MiB große Datei auf der Dream (HDD) erstellt und diese dann per FTP, bzw lftp (Linux), heruntergeladen.
      Danach habe ich die Datei auf der Dream gelöscht und vom Server hochgeladen.
      Eine "100MiB-Datei" erstellt man z.B. wie folgt:
      dd if=/dev/zero of=check_download_speed.bin bs=1024 count=102400

      Lange Rede, kurzer Sinn:
      Das Netzwerk ist das A und O ;)
      Ich kann mir heute noch in den Ars** beißen, dass ich damals keine Netzwerkleitungen verlegte, aber "damals" hatte ich auch noch keinen PC und Netzwerk war ein Fremdwort :D
      Beste Grüße
      Schorsch

      ------------------------------------------------------------
      OSCam-Config
    • ich habe heute auch mal einen NFS-Speedtest durchgeführt => systemengineers.de/dreambox/howto/nfs/speed-tester
      Das letzte Mal testete ich es auf einer DBox2, was schon einige Jahre zurückliegt. Damals war TCP beim Lesen gravierend schneller und ich mountete die "Lese"-Freigaben per TCP und die "Schreibe"-Freigaben per UDP.
      Heute, bzw. mit der Dream, schaut es anders aus und ich habe, dank dem Test, meine Mounts komplett auf UDP umgestellt.

      Vielleicht hilft nachfolgendes auch anderen weniger Netzwerk-versierten, wie mich, das Netzwerk oder die Mountpoints nochmals zu überdenken, bzw. zu optimieren.

      Umgebung:
      DM800HDse im EG per WLAN-Client (kein Stick!) an AP (gleiches Modell wie der Client) im OG - offenes Treppenhaus.

      Ergebnisse:
      Morgen werde ich den Test nochmals per dLAN ausführen...

      Brainfuck-Quellcode

      1. ############################################################
      2. 18.05.2011 - DM800HDse EG an WLAN-Client TL-WA901ND
      3. mount ------------------------------------------------------
      4. 192.168.xxx.xxx:/video on /media/net/video type nfs (rw,vers=3,rsize=32768,wsize=32768,soft,nolock,proto=udp,timeo=70,retrans=3,sec=sys,addr=192.168.xxx.xxx)
      5. filesize 128 MiB -------------------------------------------
      6. Results for write throughput:
      7. 71.582 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
      8. 63.161 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
      9. 56.512 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
      10. 44.739 Mbit/s with udp,async,wsize=4096
      11. 42.949 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
      12. 42.949 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
      13. 42.949 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
      14. 37.025 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096
      15. Results for read throughput:
      16. 63.161 Mbit/s with udp,async,rsize=32768
      17. 59.652 Mbit/s with udp,async,rsize=16384
      18. 48.806 Mbit/s with udp,async,rsize=8192
      19. 44.739 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768
      20. 42.949 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192
      21. 42.949 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384
      22. 41.297 Mbit/s with udp,async,rsize=4096
      23. 39.768 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096
      24. filesize 64 MiB --------------------------------------------
      25. Results for write throughput:
      26. 67.108 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
      27. 59.652 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
      28. 53.687 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
      29. 44.739 Mbit/s with udp,async,wsize=4096
      30. 44.739 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
      31. 41.297 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
      32. 41.297 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
      33. 38.347 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096
      34. Results for read throughput:
      35. 59.652 Mbit/s with udp,async,rsize=32768
      36. 53.687 Mbit/s with udp,async,rsize=8192
      37. 53.687 Mbit/s with udp,async,rsize=16384
      38. 44.739 Mbit/s with udp,async,rsize=4096
      39. 44.739 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192
      40. 44.739 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768
      41. 44.739 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384
      42. 41.297 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096
      43. filesize 32 MiB --------------------------------------------
      44. Results for write throughput:
      45. 67.108 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
      46. 67.108 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
      47. 53.687 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
      48. 44.739 Mbit/s with udp,async,wsize=4096
      49. 44.739 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
      50. 44.739 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
      51. 38.347 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096
      52. 38.347 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
      53. Results for read throughput:
      54. 67.108 Mbit/s with udp,async,rsize=32768
      55. 67.108 Mbit/s with udp,async,rsize=16384
      56. 53.687 Mbit/s with udp,async,rsize=8192
      57. 44.739 Mbit/s with udp,async,rsize=4096
      58. 44.739 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384
      59. 38.347 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192
      60. 38.347 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096
      61. 38.347 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768
      Alles anzeigen
      Beste Grüße
      Schorsch

      ------------------------------------------------------------
      OSCam-Config
    • in meinem gbit-netzwerk (ja, ich weiß, die box kann nur max 100 MBit) ist der stream oft stundenlang stabil (sowohl SD- als auch HD-sender, und auch wenn gleichzeitig eine aufnahme stattfindet) ... und manchmal bricht er einfach irgendwann unreproduzierbar ab - das kann nach 2 min. oder nach 3 stunden sein ...
      Beratungsresistenz ist ein weit verbreitetes Phänomen.

      DM7020HDv2, Newnigma2 [aktiv] ~~~ DM800SE, Newnigma2 [aktiv] ~~~ DM7000, Gemini [inaktiv]
    • Originally posted by kado001
      Warum denn so umständlich? Stream doch einfach über über die Weboberfläche der DREAMBOX. Ich kann bei mir problemlos auch HD-Inhalte auf den PC streamen. Kein Thema.


      Made my day. Was glaubste worum es hier geht :D

      Also bei mir gehen die HD Sender über DLAN (200er) nicht abbruchfrei, aber bei mir gehts auch über 3 Stockwerke. SD ist kein Problem.
    • nachfolgend der NFS-Speedtest-Vergleich mit dLAN.
      Ich habe nur mit 32 MiB getestet, denn sonst würde der Test morgen noch laufen :D
      Der devolo-Informer zeigte vor und nach dem Test 16 Mbit/s an, während des Tests geht die Anzeige selbstverständlich "runter".

      Brainfuck-Quellcode

      1. ########################################################################################
      2. 20.05.2011 - DM800HDse EG an dLAN, bzw. WLAN, mit Verbindung ins OG
      3. filesize 32 MiB ------------------------------------------------------------------------
      4. dLAN WLAN (WLAN-Client TL-WA901ND)
      5. ----------------------------------------------------------------------------------------
      6. Results for write throughput: Results for write throughput:
      7. 8.947 Mbit/s with udp,async,wsize=32768 67.108 Mbit/s with udp,async,wsize=32768
      8. 7.895 Mbit/s with udp,async,wsize=16384 67.108 Mbit/s with udp,async,wsize=16384
      9. 7.669 Mbit/s with udp,async,wsize=8192 53.687 Mbit/s with udp,async,wsize=8192
      10. 7.456 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768 44.739 Mbit/s with udp,async,wsize=4096
      11. 7.064 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384 44.739 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192
      12. 6.710 Mbit/s with udp,async,wsize=4096 44.739 Mbit/s with tcp,async,wsize=32768
      13. 6.242 Mbit/s with tcp,async,wsize=8192 38.347 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096
      14. 5.965 Mbit/s with tcp,async,wsize=4096 38.347 Mbit/s with tcp,async,wsize=16384
      15. Results for read throughput: Results for read throughput:
      16. 2.064 Mbit/s with udp,async,rsize=8192 67.108 Mbit/s with udp,async,rsize=32768
      17. 1.988 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768 67.108 Mbit/s with udp,async,rsize=16384
      18. 1.646 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384 53.687 Mbit/s with udp,async,rsize=8192
      19. 1.626 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192 44.739 Mbit/s with udp,async,rsize=4096
      20. 1.542 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096 44.739 Mbit/s with tcp,async,rsize=16384
      21. 1.427 Mbit/s with udp,async,rsize=4096 38.347 Mbit/s with tcp,async,rsize=8192
      22. 1.167 Mbit/s with udp,async,rsize=16384 38.347 Mbit/s with tcp,async,rsize=4096
      23. .891 Mbit/s with udp,async,rsize=32768 38.347 Mbit/s with tcp,async,rsize=32768
      Alles anzeigen
      Beste Grüße
      Schorsch

      ------------------------------------------------------------
      OSCam-Config
    • VLC stürzt bei Stream ab

      Ich habe das Problem das VLC immer nach einer Weile abstürzt wenn ich von der DM800se streame. Und jedesmal wenn ich den Vollbildmodus in VLC verlasse schließt sich VLC und beim Neustart kommt eine Fehlermeldung das VLC abgestürzt ist und ob ich eine Meldung an VLC schicken möchte...

      Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte ? (Win7 64 bit, VLC 1.1.9, DM800se, Newnigma 3.2.1)

      Ich streame von der Dreambox WebControl Seite indem ich dort diese kleinen Bildschirmchen anklicke ...

      Gruß, Mac

      EDIT: Es hat wohl doch nichts mit dem Stremen zu tun. VLC stürzt auch beim abspielen lokaler Filme ab. Aber nur wenn das VLC Fenster auf meinem Zweitmonitor läuft während ich auf dem anderen Monitor etwas anderen mache...

      EDIT2: Ich glaube ich habe das Problem eingegrenzt. Es war eine Einstellungssache im VLC. Wenn ich unter "Einstellungen-Video-Ausgabe: OpenGL" einstelle dann stürzt es nicht mehr soooo oft ab (aber trotzdem hin und wieder mal).

      EDIT3: So, jetzt hab ich das Problem wirklich gelöst ! Das Programm "DisplayFusion" (Programm zum 2. Bildschirm zu steuern) ist schuld. Sobald ich das Abschalte keine Abstürze mehr.
      Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von MacGyverDTH ()

    • Ladet euch mal XBMC von xbmc.org, das gibt es für Mac, Linux und auch für die ewig gestrigen Windoof Nutzer.
      Dort könnt ihr unter Videos auch per tuxbox://IP-Adresse eure E² Dreambox ansteuern. Damit klappt bei mir das Streaming perfekt.
      XBMC kann sowohl im Fenster als auf im Vollbild laufen.
    • Original von al_latto
      so isses, Netzwerkperformance spielt hier eine entscheidende Rolle

      54 Mbit Wlan oder solche Spielereien sind tabu, auch 85 Mbit Dlan zb ermöglicht in der Regel nur SD Sender Streaming, mit 200 Mbit DLan funktioniert es jedoch, da hier dann effektiv ca. 7-8 Mbit ankommen

      Geht halt nichts über nen gescheites Kabel....

      Beste Grüße


      Hallo entweder du weisst nicht was du hier schreibst, hast du dich verschrieben oder deine dlans sind kapput oder die sind an einem verlängerungs kabel angeschlossen(die müssen direkt in die steckdose) es kann nicht sein das du 200Mbit Dlan hast und du bekommst nur 7-8Mbit bei 200Mbit must du mind.120-150 Mbit haben (je nach entfernung) und das was du meinst efektiv sind das 7-8 MB/s das entspricht etwa 100Mbit :)

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()