Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support)

    • RE: Sky Radio rippen : tsStreamRipper

      Ist schon blöd. SKY Radio ist nicht aufgelistet. Ich muss mal rauskriegen, wie man die jeweiligen EPG-Infos der eingetunten Sender jedes einzelnen Tuner über das Webinterface auslesen kann. Kannst du über das Webinterface der Box einstellen, über welchen Tuner das TV/Radio Programm gestreamt werden soll?
    • @satfreak666

      ich wohl zu blöd ein java Programm zu starten.

      tsStreamRipper downgeloadet -> entpackt lokal->Java geladen ->Installiert->tsStreamRipper.jar->Doppelklick = NICHTS PASSIERT

      Getestet mit Win XP undWin7!

      ?( ?( ?( ?(
      Alles wird gut...
    • Hab bei mir mal nachgesehen im webif... Kammes nix einstellen...

      Soll ich dir mal den log vom webif schicken wenn ich einen Sender aufnehme und einen anderen parallel schaue??

      Aufgefallen ist mir das wenn man den Befehl zum streamen ausführt die Box zwar auf den Radiosender schaltet aber nicht im Radiomode ist. Heißt wenn ich streame und z.b 4 fur RTL drücke die Box wieder im tv Mode ist. Denke das er dann garnicht versucht den 2ten tunet zu benutzen.
    • Original von Schatz
      Hab bei mir mal nachgesehen im webif... Kammes nix einstellen...

      Soll ich dir mal den log vom webif schicken wenn ich einen Sender aufnehme und einen anderen parallel schaue??

      Aufgefallen ist mir das wenn man den Befehl zum streamen ausführt die Box zwar auf den Radiosender schaltet aber nicht im Radiomode ist. Heißt wenn ich streame und z.b 4 fur RTL drücke die Box wieder im tv Mode ist. Denke das er dann garnicht versucht den 2ten tunet zu benutzen.


      Ja das ist auch meine Befürchtung. Wenn du im WebInterface nicht einstellen kannst, mit welchem Tuner gestreamst werden soll, dann nützen einem auch die 2 bis 4 Tuner nichts. Bei einem flüchtigen Blick in die WebInterface API ist mir auch nichts aufgefallen, das nach einer Multi-Tuner Unterstützung aussieht.

      Angenommen es wird immer mit dem ersten Tuner gestream, dann ist die Frage, ob du mit der Fernbedienung steuern kannst, das der zweite Tuner zum TV gucken benutzt werden soll? Wenn ja, dann wäre das möglicherweise erst mal ein Workaround.
    • Also mir ist jetzt aufgefallen das wenn ich über PiP gehe streamt er immer den sender der auch das große Bild hat bzw. welcher gerade den Ton ausgiebt... obwohl der andere definitiv als 2ter tuner für den richtigen musikkanal läuft.

      wenn ich nämlich dann das tv bild wieder klein mache und über PIP der Musikkanal den Ton ausgiebt streamt er den wieder.

      irgendwie müssten man dem sagen das er nur sender streamen soll den er auch kennt bzw. die man ausgewählt hat zum streamen und nicht den nimmt der gerade den Ton sendet

      Edit: kann es sein das er den sender streamt den er gerade auch übers Display anzeigt?? und sich von dem das EPG nimmt??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schatz ()

    • Original von Schatz
      Edit: kann es sein das er den sender streamt den er gerade auch übers Display anzeigt?? und sich von dem das EPG nimmt??


      Es ist schon vorstellbar, das die Box weiterhin den Musikkanal streamt, aber die falsche EPG nimmt. Spannend wäre es, Radio zu streamen, anschließend am TV auf einen TV-Kanal zu gehen und sich dann anhören, was gestreamt/aufgenommen wurde. Der "aktuell" aufgenommene Stream liegt in deinem "tmp" Verzeichnis, das beim starten des Programms angezeigt wird. Die Musik-Aufnahme im Terminal nach ein paar Sekunden (aber nachdem du auf einen TV Kanal gezapped hast) einfach abbrechen mit "CTRL-C".

      Der Dateiname müsste "streamXXXXXXX" heissen, wobei XXXXXX eine Zahlenfolge ist. Wenn du dir den mal anhörst und sagst, ob durchgängig (insbesondere zum Ende hin) Musik drauf ist ... das würde weiter helfen!
    • so, jetzt mal die neusten news...

      Test 1: Aufnahme von TV und stream gestatet... wenn ich jetzt versuche umzuschalten sagt er kein freier tuner also bleibt er aufm tuner wie es sein muss

      Test 2: stream gestartet und auf tv umgeschaltet nimmt er weiter auf wie er soll also bei der musik.

      Test 3 stream gestartet und auf tv umgeschaltet neimmt weiter den stream auf wenn dann das epg vom tv kommt zeigt er das an nimmt aber trotzdem weiter den stram auf.

      Heißt eigentlich doch das er auf dem tuner bleibt wie er soll nur das epg nimmt er sich vom aktuell auf dem display angezeigten programm bzw. vom sender der gerade den ton ausgibt.

      hab leider nicht so viel ahnung aber eigentlich müsste man dem program doch nur sagen das er nur den epg vom radio nehmen darf bzw. vom transponder von dem er gerade streamt...

      versuche mal herauszufinden ob er wenn er über 2 tuner läuft irgendwo das epg der beiden transponder ausgibt.. obwohl bei jeder normalen aufnahme macht er das ja auch.. wenn ich z.b rtl schaue und er eine aufnahme auf ard anfängt nimmt er ja auch das richtige epg..
    • Hi,

      Du möchtest:
      dm8000/web/epgservice?sRef=

      wobei sRef= natürlich noch um die Servicereference des gestreamten Kanals ergänzt werden muss.
      Der Sinn und Zweck von getcurrent ist es Informationen zum auf dem TV aktiven Service zu liefern (wie soll es auch anders gehen ohne Parameter?).

      Wenn du streamst ist das wie eine Aufnahme und damit in KEINEM Fall der zwingend aktive Service (selbst auf Single-Tuner-Boxen kann man noch innerhalb eines Transponders springen). Ein vorheriges zappen auf den entsprechenden Kanal kann sicherstellen, dass man sich die notwendigen Ressourcen "garantiert reserviert" (vorausgesetzt es sind noch genug Ressourcen für das zappen auf den gewünschten Kanal frei).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von reichi ()

    • hey anderer Freak :)
      tolle Idee das script.

      folgendes Problem habe ich:
      ich möchte gerne den seit 01.12. wieder vorhandenen X-Mas Channel von SKY mit rippen (gleiche TP wieder die anderen Kanäle auch)
      script startet und macht ein tmp file das auch fleissig größer wird.
      am ende schreibt er dann aber im Log leider
      :03.12.2010 09:01 INFO Aktueller Stream : Interpret: Pretenders
      Interpret: David Fosters All Stars mit Restdauer von 235 Sekunden.
      03.12.2010 09:05 FINE SilenceBuffer limit : 157948
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '1', Schwelle '20', Samples '11'
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '2', Schwelle '30', Samples '10'
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '3', Schwelle '40', Samples '10'
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '4', Schwelle '50', Samples '9'
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '5', Schwelle '60', Samples '9'
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '6', Schwelle '70', Samples '8'
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '7', Schwelle '80', Samples '8'
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '8', Schwelle '90', Samples '7'
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '9', Schwelle '100', Samples '7'
      03.12.2010 09:05 FINE Nõchster Stille-Test mit folgenden Parametern : Pass '10', Schwelle '110', Samples '6'
      03.12.2010 09:05 FINE SilenceDetectionTime 905 [ms]
      03.12.2010 09:05 INFO Ueberspringe Lied : c:\xmaschannel\ Pretenders
      Interpret - Do They Know It's Christmas.mp3
      03.12.2010 09:05 INFO Grund : Stille zwischen dem aufgenommenen und dem darauf folgendem Musikstueck wurde nicht erk
      annt. (0 / 0 / 2)
      03.12.2010 09:05 INFO Aktueller Stream : Interpret: David Fosters All Stars
      Interpret: Band Aid mit Restdauer von 206 Sekunden.


      und fängt eine neues tmp file an und löscht da alte...
      leider lässt er mir aber kein mp3 file da... also es bleibt nichts übrig weil er es als nicht brauchbar definiert...
      Der Sender macht keine blende zwischen den stücken, aber eine echte pasue auch nicht...

      Kannst Du da mal ein Ohr und Auge drauf werfen. wäre toll...
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...
    • weiss einer warum auf einmal bei sky radio das epg anders gesendet wird?? vorher hatte das prog nur einen aktuellen Interpreten erkannt aber auf einmal zeigt er auch den folgenden Interpreten an und dadurch gehts scheinbar nicht mehr..

      Edit: also zumindest bei mir..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schatz ()

    • ich tippe mal auf das gleiche Problem wie bei mir (stille erkennung?)

      Ich bekomme auf keinem der Sender ein MP3 raus...
      tmp File ist da, und wenn ich das rippen abbreche und das temp file in mp3 umbenenne ehe es vom tool gelöscht wird, dannkann ich es auch abspielen (nicht anfang bis ende, klar, sondern halt nur als streamrip)

      Vielleicht ist ja noch was machbar/anpassbar am scipt...
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...
    • das denke ich auch, vorher hat der streamripper nur den aktuell laufenden Interpreten angezeigt und auf einmal kommt auch der folgende... hab leider keine ahnung aber eigentlich müsste man dem doch nur sagen das der nur einen Interpreten erkennen soll...
    • Alle klar,

      danke für die Info Reichi, das wird's dann wohl sein. Also einmaliges anzappen kann die Reservierung der Resource ermöglichen, anschlißend über epgservice die Daten auslesen ...

      Ein Problem hab ich. Die

      DM500HD/web/epgservice?sRef=1:0:2:98:11:85:C00000:0:0:0:

      liefert eine leere Event-List zurück. Muss man hier was genaues beachten?

      Original von reichi
      Hi,

      Du möchtest:
      dm8000/web/epgservice?sRef=

      wobei sRef= natürlich noch um die Servicereference des gestreamten Kanals ergänzt werden muss.
      Der Sinn und Zweck von getcurrent ist es Informationen zum auf dem TV aktiven Service zu liefern (wie soll es auch anders gehen ohne Parameter?).

      Wenn du streamst ist das wie eine Aufnahme und damit in KEINEM Fall der zwingend aktive Service (selbst auf Single-Tuner-Boxen kann man noch innerhalb eines Transponders springen). Ein vorheriges zappen auf den entsprechenden Kanal kann sicherstellen, dass man sich die notwendigen Ressourcen "garantiert reserviert" (vorausgesetzt es sind noch genug Ressourcen für das zappen auf den gewünschten Kanal frei).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Das geht mit dem Befehl nicht. Auf nem TV Sender funzt das aber SKY RAdio hat ja gar kein richtiges EPG wenn man sich epg anzeigen lassen will steht da ja auch nix nur über die Info Taste!!!

      Gibts denn schon ne Version die wieder mit einem Tuner funzt??
    • Hi,

      Sorry, mir war nicht bekannt, dass das nur in den NOW/NEXT infos steht.

      Enigma2 muss für diesen Zweck erst erweitert werden.
      Ich baue das dann demnächst in's Webinterface ein.
      D.h. aber, dass man eine SEHR aktuelle Version von enigma2 + Webinterface benötigen wird!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von reichi ()