Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support)

    • Original von reichi

      D.h. aber, dass man eine SEHR aktuelle Version von enigma2 + Webinterface benötigen wird!


      :) So sehr aktuell wie das dann aktuelle Newnigma2 Unstable, gell! :D
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Hallo Leute,

      ich bin dran am Problem. SKY sendet nun 2 EPG Infos, damit kam die Software nicht zurecht und ist nun behoben.

      Aber: Ein Problem bleibt, das ist die Ermittlung der Rest-Laufzeit (e2eventremaining) die nicht mehr korrekt übermittelt wird. Das kann man schön beobachten, wenn man im Browser "IP/web/getcurrent" immer wieder aufruft. Die "Restlaufzeit" zählt langsam auf 0 runter und dann springt sie (sofern das Lied immer noch läuft) auf den "e2eventduration" Wert, also auf die Gesamtlaufzeit. Ich sehe, das Lieder bis zu 10 Sekunden länger laufen, als angegeben. Das erscheint mir ein Bug zu sein, oder SKY Sendet in der Tat falsche Werte (kann ich nicht beurteilen).

      Ich muss sehen, ob Sky oder das WebInterface grundsätzlich den "e2eventremaining" bei jeden Lied gleich versetzt falsch ausliefert, dann könnte man mit einem Offset arbeiten ...

      Gruß SF

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Original von reichi
      Hi,

      Sorry, mir war nicht bekannt, dass das nur in den NOW/NEXT infos steht.

      Enigma2 muss für diesen Zweck erst erweitert werden.
      Ich baue das dann demnächst in's Webinterface ein.
      D.h. aber, dass man eine SEHR aktuelle Version von enigma2 + Webinterface benötigen wird!


      Hi Reichi,

      gute Idee damit wäre dann erstmal den Multituner-User geholfen ... vielen Dank.

      Alternativ könnte man die EventInformationTable (EIT) PID in den WebStream multiplexen, dann wäre tsStreamRipper nicht mehr auf das WebInterface angewiesen und ggf. etwas stabiler.

      So wie ich das sehe, wird derzeit ausschließlich die PAT-Tabelle (PID 0) und die Audio-PID des gewählten Senders über das WebInterface gestreamt.

      Gruß SF
    • So ... eine aktualisierte Version 1.0.2 mit Hoxfix ist online. Wie immer im ersten Post.

      Multi-Tuner ist noch nicht gefixed. Dafür brauchen wir eine neue Webinterface-Version.

      Zur Info: Der Christmas Chanell kann unter dem Channel "rnb_hiphop" aufgenommen werden.

      ChangeLog:

      Version 1.0.2
      ===================================================================================================

      * BUG : Wenn mehr als eine EPG Section in der Eventlist steht, wurde die falsche Section genommen.

      ! Workaround : Das Liedende wird derzeit über das WebInterface mit einem Offset von -20 Sekunden
      gesendet. Dadurch lief die Stilleerkennung nicht mehr sauber. Derzeit ist "von Hand" der Offset
      korrigiert und das Stilleerkennungszeitfenster ist von 10 aud 20 Sekunden erweitert worden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Hi Leute,

      es gibt eine neue Version mit einem kleinen Bugfix. Betrifft all Diejenigen, die bereits ein größeres Archiv gestreamt haben. Die Dateinamen können um ein Leerzeichen abweichen wodurch man dupletten erhält.


      Version 1.0.3
      =========================================================
      * Bug : Überflüssiges führendes Leerzeichen vor dem Interpreten im MP3/m4a Dateinamen
      entfernt. Dadurch sind die Dateinamen kompatibel zu denen die in älteren Versionen erzeugt
      wurden.

      Viel Spass beim Streamen

      SF
    • Original von digiview
      Wow ich wollte eigentlich was Schreiben, aber da ist man sprachlos ( schreiblos).
      Die ganze Nacht aufgenommen-> alles auf der Platte.
      )


      So soll es sein ,)) Freut mich, das es dir gefällt!

      Gruß SF
    • Voll toll. Es funktioniert.
      Danke.
      Kleines Manko noch: Ich nehem aktuell halt den X-Mas Channel auf.

      Fast alle Leider haben leider am Ende noch ca. 0,5sek den Anfang des nächsten Lieds drauf.

      Kannst Du eventuell den Parameter für das am Ende abschneiden über die Config zugänglich machen?
      Wäre als Lösung für den Augenblick denke ich absolut praktikabel...
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...
    • @ satfreak666: Ich war mir gar nicht über die Tragweite dieses "kleinen Tools" bewußt... So definiere ich das eigentlich mit dem "bezahlte Musik laden..."

      Das ist echt der absolute Bringer. Die Charts sind schon mal fast komplett, und noch mehr...
      Und was die X-Mas Lieder angeht: owei, da ist für jeden was dabei :)

      Nichts mit laden auf Dubiosen Seiten die auch noch den "Abmahnwahn" mit sich bringen könnten...

      DANKE und mach weiter so...
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...
    • Ich bin mir nicht so sicher, ob das geht. Theoretisch möchte niemand das beschriebene Verhalten. Aber ich kann derzeit nur Framegenau scheiden. Der Puffer in der Stille erkannt wird, ist derzeit das zuletzt weggeschriebene Frame. Evtl. könnte man beim Frame vorher schon Enden, dann hat man aber beim nächsten Lied evtl. noch das Ende des vorherigen drauf.

      Mann könnte theoretisch das letzte Frame neu enkodieren. Ich habe aber keinen Java MPEG2 Encoder bisher gefunden. Wenn du einen kennst, poste mal hier, dann würde ich das möglicherweise einbauen.

      Gruß SF
    • Original von elektronikfreak
      @ satfreak666: Ich war mir gar nicht über die Tragweite dieses "kleinen Tools" bewußt... So definiere ich das eigentlich mit dem "bezahlte Musik laden..."

      DANKE und mach weiter so...


      Ich muss auch sagen, wenn man ein paar Tage streamen läßt, hat man alles was das Herz begehrt ,))

      Gruß SF
    • RE: Sky Radio rippen : tsStreamRipper

      Hi Leute,

      eine neue Version von tsStreamRipper ist im ersten Post.

      Diese Version ist noch nicht wirklich getestet. Bitte um Feedback!

      Wichtige Neuerung: Der Schnitt am Musikende klappt nun deutlich besser.

      Aufgrund von elektronikfreaks Anmerkung das bis zu 0,5 Sekunden überlappen, konnte meine Argumentation "Framegenau schneiden" nicht wirklich stimmen, weil die Framegröße nur max. 433 Bytes sind, und das sind keine 0,5 Sekunden. Vielen Dank noch mal für die Anregung! Der Fehler lag darin, das der externe MP3 Dekoder "javazoom" den Buffer in 8k Schritten (ca. 20 Frames) ausgelesen hat und ich an diesen Grenzen geschnitten habe. "javazoom" ist nun gepatched.

      Changelog:

      Version 1.0.4
      ===================================================================================================

      ! Externen "Javazoom MP2/3 Decoder" gepatched. Die für das lesen des Puffers zuständige Klasse
      "Bitstream" ließt über den InputStream jetzt nur noch maximal ein MPEG-Frame ein. Dadurch sollte
      der Schnitt zwischen den Musikstücken besser funktionieren. In früheren Versionen war am Ende des
      Lieds manchmal noch der Anfang des folgenden Lieds zu höhren.

      + Neuer Switch "-overwrite". Ist der Switch "-overwrite" gesetzt, werden vorhande Musikstücke
      überschrieben. Diese Funktion ist dafür gedacht, größere Musik-Sammlungen zu aktualisieren, z.B.
      wegen fehlerhaften Aufnahmen, ohne die Musik-Bibliothek gleich komlett löschen zu müssen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von satfreak666 ()

    • Neue Version 1.0.5

      Hallo Leute,

      eine neue Version 1.0.5 des tsStreamRipper liegt im ersten Post.

      Ich habe gestern ein wenig gepennt. Der "-overwrite" Switch war noch nicht aktiv geschaltet ... Sorry.

      Changelog:
      ==========================================

      Version 1.0.5
      ==========================================

      * Bug : Der Switch "-overwrite" wurde nicht ausgewertet. Dieser Fehler ist behoben.

      Gruß SF
    • RE: Neue Version 1.0.5

      @satfreak666
      Teste gerade die 1.0.5 bis jetzt wird alles sauber getrennt, Respekt.

      Zu "-overwrite" habe ich mal noch ne Frage,habe da nicht so den Durchblick.

      Muß das so aussehen zb. "java -jar tsStreamRipper.jar -channel rock_hymnen -host 192.168.178.12 -musicDir /Musik/Sky/rock_hymnen -overwrite".

      Danke für Deine Mühe
      byte
    • RE: Neue Version 1.0.5

      Original von byte
      Zu "-overwrite" habe ich mal noch ne Frage,habe da nicht so den Durchblick.

      Muß das so aussehen zb. "java -jar tsStreamRipper.jar -channel rock_hymnen -host 192.168.178.12 -musicDir /Musik/Sky/rock_hymnen -overwrite".
      byte


      Genau, einfach nur "-overwrite" angeben, dann werden die alten Dateien überschrieben.

      Gruß SF
    • @ satfreak666: danke fürs update... teste es gerade...

      Und um es noch mal mit deinen Worten zu sagen:
      Ich muss auch sagen, wenn man ein paar Tage streamen läßt, hat man alles was das Herz begehrt ,))
      Vorallem macht das mal mit dem X-Mas Channel.
      Was da an Liedern auftaucht ist teilweise schon echt krass !!!

      Lass das "Tool" mal schön im kleinem Rahmen, ehe noch "wichtige" Menschen davon Wind bekommen :)
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von elektronikfreak ()