Timeshift: aktuelle Sendung solange anzeigen, bis HDD hochgefahren

    • Timeshift: aktuelle Sendung solange anzeigen, bis HDD hochgefahren

      Im Moment startet das Timeshifting nicht sehr benutzergerecht:
      Ich drücke die Pause-Taste, das Bild wird schwarz, meine 3.5" 2TB HDD braucht ewig, bis sie hoch gefahren ist, dann pausiert das Bild.
      Und ich habe eine Zuschaulücke, weiss gar nicht, was in der Zwischenzeit eminent wichtiges passiert ist (z.B. in King of Queens, was Douglas in diesen Sekunden verdrückt hat :D)
      Gut wäre: Ich drücke Pause, das aktuelle Programm wird weiterhin angezeigt, erst wenn die HDD hochgefahren ist, bleibt das Bild stehen.
      Das Programm könnte dies prüfen, in dem es versucht, die Infos von der neuen Datei von der HDD zu lesen (oder das Inhaltsverzeichnis ausgelesen bekommt o.ä.).

      Thanks for reading this
      Meine Dreambox ist meistens im Deep Standby.
      Mit einem derart hohen Standby-Verbrauch darf in meinem Haushalt kein Gerät auf Arbeit warten.
    • RE: Timeshift: aktuelle Sendung solange anzeigen, bis HDD hochgefahren

      Ja, so richtig schön ist das nicht. Ich helfe mir da, indem ich die HDD anwerfe, indem ich PVR drücke. Die Platte läuft hoch, ich kann noch sehen, was läuft, wenn die Platteläuft, breche ich die anzeige der Aufzeichnungen ab und drücke "Pause".

      Schön ist anders, keine Frage. Es gibt ja in den HDD Einstellungen die Möglichkeit die Platte aufzuwecken. Den Befehl auf einen Quickbutton zu legen, wäre kuhl. Dafür fehlt mir aber das Know-How.
      - DerSarek

      -- Whereever you go - there you are --
    • Das Kannst du ja gern DMM vorschlagen, wir machen nichts an E2.
      Aber das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an der verbauten Festplatte liegen.

      Denn mit meiner aktuelle 2TB Festplatte geht das recht schnell.

      Quellcode

      1. 3 Spin_Up_Time 0x0027 253 154 021 Pre-fail Always - 2208


      Es gibt spezielle AV Festplatten die für diesen Einsatz optimiert sind.
      Ich habe zbsp eine AV-GP von Western Digital und die erwacht deutlich schneller als die Festplatten die ich vorher in der Box hatte.

      Laut S.M.A.R.T Daten benötigt die aktuelle Festplatte so 2-4 Sekunden für den SpinUP und die alte 15.
      Ich schätze in der Praxis ist die Festplatte nach 10Sekunden einsatzbereit wo die andere locker 30Sekunden gebraucht hat.

      Letzten Endes ist das auch der Preis den man für die hohe Kapazität zahlen muss.
      Große Festplatten haben mehr Platten (Magnetscheiben) und eine höhere Masse ist auch deutlich träger.
      Die Hersteller können auch nicht so starke Motoren in die Laufwerke einbauen da sonst beim Anlaufen sehr hohe Lastspitzen einstehen würden.
      Was bei großen Festplatten Racks schnell das Netzteil überfordern würde.
    • Kommt drauf an, wieviel man so aufnimmt und anschaut. Bei mir ist die Platte fast den ganzen Tag aus. Das it bestimmt besser als Dauerbetrieb.

      Außerdem gibt es ja noch das Permanent Timeshift Plugin. Das zusammen mit einer schnellen, großen CF Karte sollte das Problem komplett erschlagen, oder?
      - DerSarek

      -- Whereever you go - there you are --
    • ... dann wäre doch die Lösung aus all deisen Antworten für Timeshift eine grosse CF-Karte zu nehmen und fertig :D

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cruiser ()

    • RE: Timeshift: aktuelle Sendung solange anzeigen, bis HDD hochgefahren

      Original von DerSarek
      Ja, so richtig schön ist das nicht. Ich helfe mir da, indem ich die HDD anwerfe, indem ich PVR drücke. Die Platte läuft hoch, ich kann noch sehen, was läuft, wenn die Platteläuft, breche ich die anzeige der Aufzeichnungen ab und drücke "Pause".


      Ich danke dir für die Antwort.
      Ja, ich machs auch so, drücke die PVR-Taste und sehe im kleinen PIP-Fenster, was läuft.

      (und immer wieder kommt ein komischer Vorschlag, man solle alles ständig laufen lassen...Harddisk, Lampen, Auto, das Wasser beim Zähneputzen...
      Klar, und ich schlage vor, der Radfahrer soll vor der Ampel auch gleich sein Fahrrad aufbocken und weiter treten, jedes "Abschalten" ist extrem schlecht)
      :D
      Meine Dreambox ist meistens im Deep Standby.
      Mit einem derart hohen Standby-Verbrauch darf in meinem Haushalt kein Gerät auf Arbeit warten.
    • naja

      seit ich die Dreambox habe gucke ich eh 90% zeitversetzt von Platte
      warum soll ich mir von den sendern vorschreiben lassen was ich sehe und mir auch noch die Werbung antun
      Werbung überspringen spart 30% (Lebens-)Zeit

      J nachdem wie oft man die Platte nutzt kann das dauernde schlafen legen auch die Lebenszeit der Platte verkürzen. Die PVR-Platten sind eher als Dauerläufer ausgelegt
      Uns Strom sparen wirste durch das abschalten der Platte auch nicht
      Und wenn die Box nicht gebraucht wird schick ich sie eh in DeepStandby