Wer verwendet Dumbo? Und kann mir helfen? (gelöst)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wer verwendet Dumbo? Und kann mir helfen? (gelöst)

      Hallo zusammen,

      seit 5 wochen hab ich eine Dream 8000. Hab am Anfang das IVCS Image verwendet.
      Dann hab ich relativ schnell euer schickes und gut funtionierende Image entdeckt! Gefällt mir sehr gut!
      Nun würde ich gerne das Image auf einer CF installieren mit dem Tool DUMBO.
      Leider hab ich es noch nicht zum laufen bekommen. Wer kann mir helfen?

      Danke für die Hilfe im voraus.

      Gruss
      ld6824

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ld6824 ()

    • RE: Wer verwendet Dumbo? Und kann mir helfen?

      ich weiß jetzt nicht, ob Dumbo hier auch zu Multiboot gezählt wird und hier nicht supported wird

      Dumbo Wiki
      Dumbo ist kein Multiboot Werkzeug, sondern erlaubt nur das starten von einen Image, auf einem angesteckten Gerät wie CF Karte oder USB Stick



      aber nur mal so viel:

      auf der DM8000 funktioniert Dumbo auf CF nicht - auf CF läuft Dumbo nur auf der DM7025(+)

      also USB-Stick verwenden und Dumbo-Wiki lesen -> klickmich

      oder direkt im Dumbo Support Threat beim Entwickler nachfragen: Dumbo - the Dumb Boot Plugin - Released Kit & Support Thread
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hi Fred Bogus Trumper,

      kann ld6824 gut verstehen dass er hier nachfragt , denn habe im IHAD forum gelesen:

      "Als Image benutze ich das ##nicht supported## in der Version 3.2.1. "

      "erstens ist das Image das du verwendest hier nicht supportet und zweitens ist der Crash von einem skinnfehler und hat nichts mit Dumbo zu tun."

      also, ld6824 hat ja gefragt , verwendet hier von uns jemand DUMBO ???

      Ehrlich gesagt , das wuerde mich auch interessieren , also benutzt es einer mit
      Newnigma2 Image ???

      Wenn es einen gibt, was für einen Skin wird benutzt ?

      Ich persoenlich hatte vor einigen Wochen ebenfalls wegen diversen Problemen,
      aufgegeben , da unser Image vom Producer ( Gutemine ) nicht supportet wird, leider.

      Ansonsten ist das Projekt DUMBO , eigentlich eine prima Sache , es ist für alle
      wichtig die im Flash zu wenig Platz haben , also m.M. nach sehr wichtig.

      Bei der DM7025 benutzt NN2 doch auch so was aehnliches , was auch sehr gut klappt.

      Bin mal gespannt , ob es jemand mit NN2 Image erfolgreich eingesetzt hat.

      Merci, für ein paar aufklaerende Zeilen im voraus,

      LG Siggi
    • Wie wärs, wenn mal einer mal ein Crashlog hier zu Verfügung stellt damit wir schauen können wo der Crash fabriziert wurde?!

      Grundsätzlich sind aber solche Tools für die 800/800se/8000er gar nicht nötig, was zum Geier packt ihr alles in den Flash??? Auf der 7025 funktioniert hier die hauseigene CF Installationsroutine super...

      Generell aber: ein Plugin, das auf einem iCVS geht, sollte auf Newnigma² auch funktionieren, und zwar uneingeschränkt...da hier am E2 Code nicht gefrickelt wird!

      Also, wie schon Fred Bogus Trumper schrieb, USB-Stick nutzen(oder ein USB Reader mit CF Karte) oder ganz drauf verzichten und Flash aufräumen ;)
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • Original von siggi4710
      Hi Fred Bogus Trumper,

      kann ld6824 gut verstehen dass er hier nachfragt , denn habe im IHAD forum gelesen:

      "Als Image benutze ich das ##nicht supported## in der Version 3.2.1. "

      "erstens ist das Image das du verwendest hier nicht supportet und zweitens ist der Crash von einem skinnfehler und hat nichts mit Dumbo zu tun."


      das ist so nicht richtig!! du verwechselst da was:

      Dumbo unterstützt im Grunde alle Images. Alleine das iCVS im Flash macht(e) Probleme, wenn keine HDD verbaut war/ist (keine Ahnung ob das noch so, verwende kein iCVS). Könnte auch auf NN2 zutreffen, weil auch NN2 einen leicht abegänderten Kernel wie das iCVS hat.

      ##nicht supported## bedeutet nur, das NN2 im IHAD generell nicht mehr supportet wird. d.h. egal in welchem Threat man Newnigma2 schreibt, die Boardsoft macht ##nicht supported## draus.hat nix mit Dumbo zu tun ...

      Wir stehen dort eben auf der schwarzen Liste =)

      @gutemine ist das aber eigentlich egal, er benutzt das IHAD eigentlich nur als Forum und ist eigentlich ein unabhängiger Entwickler - hat mit GP nix am Hut ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hallo djmastera2000,

      hab den log von ld6824 aus dem IHAD Dumbo-Tread gezogen ,


      hast ja schon recht mit, das man das Teil eigentlich nicht braucht , aber es gibt
      auch User die mehrere grosse Picons und Skins benutzen wollen, und da kann es schon
      mal eng werden.

      Hi Fred Bogus Trumper,

      leider stimmt deine Aussage nicht ,

      "Dumbo unterstützt im Grunde alle Images" , habs probiert , aber es kann auch sein,
      dass dies in einer fruehen Beta- Version von Dumbo war, und das dies nun nicht mehr der
      Fall ist . Trotzdem Danke .

      Eine Frage , ist immer noch nicht beantwortet ,

      Gibt es jemand, der mit einem NN2 - Image DUMBO einsetzt ???

      Danke im voraus , habt nen schoenen Tag

      Siggi
      Dateien
    • Autsch, das kommt halt davon wenn man irgendwelche zer-moddedten Skins in unser Image installiert.

      Naja bei der 8k gibt es bestimmt keine Platzprobleme.
      Ich habe selber 10 skins und zig Plugins installiert und es sind gerade mal 90MB von 250 belegt.
    • Hallo zusammen!

      Ich bin begeistert! Habe jetzt zwei Tage mal nicht hier reingeschaut und jetzt jetliche Antworten gesehen!
      Freut mich sehr. Also nun zu meinem Problem!
      Ich hab einen USB Stick verwendet! Und es ging leider nicht! Laut Gutemine macht mein installierter Skin (siehe weiter unten) den Fehler!?

      Ich habe jetzt eine Lösung gefunden!
      Ich habe im Flash das iCVS Image auf meiner 8000er installiert (HD ist bei mir eingebaut). Dann Dumbo installiert, Stick angeschlossen. Auf dem Stick hab ich dann das gute NwNigma 3.2.1 Image installiert! Und siehe da es funktioniert perfekt! ;-)))
      Ich will dass eigentlich nur aus einem Grund so haben, dass ich schneller booten kann(Weil das Image liegt ja denn dekomprimiert auf dem Stick und mus nicht wie im Flash dekomprimiert werden. Somit wird Rechenleistung eingespart!)! Desweiteren damit ich alle Plugins und Picons auf einem schnellen Medium habe und gut! Wenns dann mal abraucht dann zieh den Stick ab und boote vom Flash!
      Das einzige was ich jetzt noch testen werde, ist ob der Stick auch mit dem internen USB-Anschluss funktioniert!

      Eigentlich gibt es ja von euch eine Lösung! Der CF-Installer, leider geht er nur für die 7025! ;-(( Ich hatte mir extra eine 4GB CF-Karte geholt in der Hoffnung, das ich dass damit abdecken kann und meine USB-Port somit freibleiben! Sollte nicht so sein! ;-((

      Vielleicht überdenkt ihr das nochmal und in einer zukünftigen Version ist dann der CF-Installer in der 8000er integriert. Würde mich sehr freuen!
      Betreff dem Skin habe ich folgenden von Loomes verwendet:

      DMConcinnity-HD (LEdition v2.0)
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von ld6824 ()

    • Nein, gibt es nicht.
      Die 8k ist die letzte Box die so etwas benötigt.

      Die 250Mb Flash sind mehr als genug und die meisten Sticks sind sogar wesentlich langsamer als die verbauten NAND-Flash-Chips in der 8k.

      Zum booten von USB/SD/CF wird noch nicht mal ein Plugin benötigt, das können die ganzen Boxen auch so.
      Man muss halt nur wissen wie es geht.
    • Original von sparksofinsanity

      Zum booten von USB/SD/CF wird noch nicht mal ein Plugin benötigt, das können die ganzen Boxen auch so.
      Man muss halt nur wissen wie es geht.


      tja, das wäre schön zu wissen wie das geht (ging ja auch mal im unstable) - LowFat ist nur bedingt eine alternativie, weil im .lfi container, obwohl das mittlerweile schon gut klappt weil der Stick per LABEL geschnappt wird ...

      aber das gehört dann eigentlich in die Multibootfraktion ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Original von ld6824
      Ich hatte mir extra eine 4GB CF-Karte geholt in der Hoffnung, das ich dass damit abdecken kann und meine USB-Port somit freibleiben! Sollte nicht so sein! ;-((


      Bei mir ist es das gleiche. Ich habe mit meiner 8k direkt ne 4gb karte geholt und wollte das gleiche wie du. Hatte auf meiner 7025 auch immer BA mit NN2 drauf.

      Jetzt habe ich die CF nur für Picons und EPG.
      Interessant wäre vllt, ob ich das permanente Timeshift auf die Karte legen kann.

      Bei mir besteht auch Interesse wie man ohne Plugin von CF bootet. Dann kann ich mir die unglaublichen 5€ für den Stick sparen.

      Gruß Messias
    • Da wir das nicht supporten werde ich das hier auch nicht zum besten geben.
      Gibt ja auch überhaupt kein Grund dafür denn die 8k hat 4x soviel Flash-Speicher wie die anderen E2 Boxen und gar 10x soviel wie die 7025.
    • Hab alles rückgängig gemacht! Da ich mit dem Image auf dem Stick zuviele Greenscreens bekommen habe!
      Hab jetzt Newnigma 3.2.1 im Flash und auf der CF-Karte die Picons, EPG-Cache und Swap-Datei drauf! Funktioniert jetzt alles!

      Hab noch ein anderes Plugin versucht zu testen ohne Erfolg!
      Es nennt sich "Plugins2CF" ! Aber es funktioniert irgendwie nicht!
      Ist von Gutmine aus dem ihad-Forum. vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann berichten!
    • Das Plugin ist schon älter, wird in den aktuellen Images wohl nicht mehr funktionieren ...

      Aber um Plugins auf CF oder USB auszulagern braucht man kein Plugin, das geht auch ohne.

      Allerdings hat das den Nachteil, dann der Stick/CF immer in der Box sein muss und auch immer richtig eingebunden werden muss, d.h. der mointpoint darf sich nach
      rebeoot nicht ändern - also am besten per LABEL oder UUID in der fstab nach /media/usb etc. mounten

      Den Flash in ein .nfi "sichern" wird dann wohl auch nicht funktionieren.

      Aber prinzipiell funktioniert das dann einwandfrei - man verschiebt den ganzen Ordner, in dem die Plugins liegen auf USB/CF, und erstellt einen Symlink (Verknüpfung) am Ursprünglichen Ort des Ordners. Die Plugins liegen dann am Stick und der Flash ist "entlastet" und neue Plugins landen bei der Installataion direkt auf USB/CF.

      Wenn man neu flasht, muss man alles wieder neu machen, weil die Plugins am Stick so nicht aktuallisiert werden - online Update solle funktionieren. Insgesamt also doch ein wenig tricky und nicht so harmlos wie es klingt



      Aber einfachsten wird wohl sein, den Flash sauber zu halten - und das sollte bei der DM8000 doch überhaupt kein Problem sein - ausser du ballerst ihn mit allen möglichen und unmgölichen Plugins zu ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()