Nach Imagewechsel läuft HD+ nicht mehr (gelöst)

    • So ich habs geschafft:

      Foplgende Ausgaben:



      *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************
      OpenDreambox
      dm8000 login: root
      root@dm8000:~# ps -ae
      PID USER VSZ STAT COMMAND
      1 root 1724 S init [3]
      2 root 0 SW [migration/0]
      3 root 0 SWN [ksoftirqd/0]
      4 root 0 SW [migration/1]
      5 root 0 SWN [ksoftirqd/1]
      6 root 0 SW< [events/0]
      7 root 0 SW< [events/1]
      8 root 0 SW< [khelper]
      9 root 0 SW< [kthread]
      10 root 0 SW< [kblockd/0]
      11 root 0 SW< [kblockd/1]
      12 root 0 SW< [khubd]
      13 root 0 SW [pdflush]
      14 root 0 SW [pdflush]
      15 root 0 SW< [kswapd0]
      16 root 0 SW< [aio/0]
      17 root 0 SW< [aio/1]
      18 root 0 SW< [ata/0]
      19 root 0 SW< [ata/1]
      20 root 0 SW< [ata_aux]
      21 root 0 SW< [scsi_eh_0]
      22 root 0 SW< [scsi_eh_1]
      23 root 0 SW [mtdblockd]
      24 root 0 SW< [scsi_eh_2]
      25 root 0 SW< [usb-storage]
      27 root 0 SW< [scsi_eh_3]
      28 root 0 SW< [usb-storage]
      30 root 0 SWN [jffs2_gcd_mtd3]
      68 root 2016 S < /sbin/udevd -d
      360 root 0 SW< [kjournald]
      368 root 0 SW< [cifsoplockd]
      369 root 0 SW< [cifsdnotifyd]
      516 root 0 SW [b_event]
      517 root 0 SW [b_idle]
      539 root 0 SW< [mpeg]
      540 root 0 SW< [mpeg]
      549 root 0 SW< [dmx0]
      555 root 0 SW< [dmx1]
      561 root 0 SW< [dmx2]
      562 root 0 SW< [dmx3]
      563 root 0 SW< [dmx4]
      564 root 0 SW< [dmx_hw_sec]
      617 root 0 SW< [isl6423]
      618 root 0 SW< [isl6423]
      620 root 0 SW< [ci0]
      621 root 0 SW< [ci1]
      622 root 0 SW< [ci2]
      623 root 0 SW< [ci3]
      650 root 1928 S /usr/bin/wdog tpmd
      651 root 4420 S tpmd
      730 root 2532 S udhcpc -R -b -T3 -A10 -p /var/run/udhcpc.eth0.pid -i
      746 daemon 1708 S /sbin/portmap
      776 messageb 2408 S /usr/bin/dbus-daemon --system
      784 root 2348 S /usr/sbin/dropbear -r /etc/dropbear/dropbear_rsa_host
      787 root 1832 S /usr/sbin/inetd
      790 root 2532 S /sbin/syslogd -n -O /var/log/messages -s 32 -b 1 -m 2
      792 root 2532 S /sbin/klogd -n
      802 avahi 3392 S avahi-daemon: running [dm8000.local]
      803 avahi 3252 S avahi-daemon: chroot helper
      817 root 2068 S /usr/sbin/avahi-dnsconfd -D
      828 root 2500 S /usr/bin/eDaemon
      1300 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1301 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1302 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1303 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1304 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1305 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1306 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1307 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1308 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1309 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1310 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1311 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1312 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1313 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1314 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1315 root 124m S /usr/bin/CCcam2_1_4
      1336 root 2852 S telnetd
      1337 root 2848 S -sh
      1339 nobody 4212 S vsftpd
      1341 root 4248 S vsftpd
      1348 root 2532 S /bin/sh /usr/bin/enigma2.sh
      1355 root 92080 S /usr/bin/enigma2
      1357 root 92080 S /usr/bin/enigma2
      1374 root 92080 S /usr/bin/enigma2
      1377 root 92080 S N /usr/bin/enigma2
      1378 root 0 SW< [kdvb-ad-0-fe-0]
      1395 root 2852 S telnetd
      1396 root 2848 S -sh
      1398 root 2848 R ps -ae
      root@dm8000:~# camdctrl current
      CCcam 2.1.4/OScam
      root@dm8000:~# camdctrl switch CCcam2_1_4_and_OScam.emu
      [SCRIPT] start: CCcam 2.1.4/OScam
      Cannot open config file '/usr/keys/oscam.conf' (errno=2)
      croot@dm8000:~#
    • Original von sparksofinsanity
      Also irgendwas haut da nicht hin, das ist denke ich nicht das aktuelle oscam/cccam Paket von unseren feed.

      zeige mal die Ausgabe von:

      opkg list-installed | grep oscam



      croot@dm8000:~# opkg list-installed | grep oscam
      newnigma2-camd-cccam-oscam - 2.1.4-r2
      newnigma2-camd-oscam - svn4842-r0
      oscam-config - 1.0-r5
      root@dm8000:~#
    • aha !

      root@dm800se:~# opkg list-installed | grep oscam
      newnigma2-camd-cccam-oscam - 2.1.4-r3

      Bei dir ist eine alte Version installiert, wann wurde die installiert bzw wo kommt die her ?

      Also die Lösung ist eigentlich einfach:

      a.) Oscam Konfigurationsdateien nach /usr/keys kopieren
      b.) Image aktualisieren
    • Original von sparksofinsanity
      aha !

      root@dm800se:~# opkg list-installed | grep oscam
      newnigma2-camd-cccam-oscam - 2.1.4-r3

      Bei dir ist eine alte Version installiert, wann wurde die installiert bzw wo kommt die her ?

      Also die Lösung ist eigentlich einfach:

      a.) Oscam Konfigurationsdateien nach /usr/keys kopieren
      b.) Image aktualisieren


      Moment, ich habe doch alles neu installiert! Die Oscam Dateien liegen unter Tuxbox/config

      Ich soll jetzt diese drei Dateien nach usr/keys kopieren???

      Wie dann Image aktualliesieren, ist doch heute neu drauf!
    • opkg update && opkg upgrade

      Also ich weiß im Moment nicht so recht wo die r2 her kommt, wir haben denke ich nur einen Softcam Feed und da ist die r3 drauf.

      Ja oder die Dateien nach /usr/keys kopieren.
    • Original von sparksofinsanity
      opkg update && opkg upgrade

      Also ich weiß im Moment nicht so recht wo die r2 her kommt, wir haben denke ich nur einen Softcam Feed und da ist die r3 drauf.

      Ja oder die Dateien nach /usr/keys kopieren.



      Also alle Dateien sind vom Newnigma Server bzw. die die du mir gegeben hast.

      Sag mir bitte nochmal genau was ich jetzt machen soll!? Wie kann ich das Image aktualliesieren ist doch heute neu!

      Irgenwie kriege ich es aus dem Telnet nicht mehr kopiert, eben hats noch mit strg/v geklappt???
    • Naja welches Image hast du denn geflasht ?

      Das aktuelle Image ist das Newnigma2 3.2.2, dieses gibt es aber nicht als .nfi zum flashen sondern nur als OnlineUpdate.

      Also das Newnigma2 3.2.1 flashen und auf 3.2.2 upgrade.

      Wenn du dir nicht sicher bist dann schaue mal unter "Menü > Informationen > Über"
      Ein Update auf das aktuelle Image ist im jeden Fall empfehlenswert.

      Davon aber ungeachtet und nur im Bezug auf dein HD+ Problem, wäre es am einfachsten die OScam Konfigurationsdateien:

      oscam.server
      oscam.user
      oscam.conf

      von /etc/tuxbox/config/ nach /usr/keys/ zuverschieben, und die Softcam neu zu starten.

      mfg
    • Original von sparksofinsanity
      So ich hab nochmal geschaut.
      Wir haben doch nen unstable und nen stable emu feed.

      Auf dem Stable feed ist noch die alte Version.


      OK

      "Also das Newnigma2 3.2.1 flashen und auf 3.2.2 upgrade." - hab ich gemacht

      Habe die Dateien nach Keys kopiert und es läuft!!!

      Also ich Danke dir für deine Geduld!!! Wenn einem hier immer so geholfen wird, wirds mit Newnigma ja gut laufen!!!

      Sag nochmal warum die Anschalttaste immer Blau leuchtet??? Sonst kannte ich das nur bei Aufnahmen!

      Gruß Sieben und nochmals besten Dank!
    • Wir haben in "blaue Taste > Newnigma2 Services > System Werkzeuge > System Einstellungen" einen LED Manager.
      Da kann man einstellen das die LED im Standby "schnarchen tut" ,bei Aufnahmen "blinkt sie"

      Ich persönlich fand das eigentlich immer schick mit dem blau leuchtenden Knöpfchen.
    • Original von sparksofinsanity
      Startscripte CCcam + OSCam

      Musst du die CCcam 2.2.1 verwenden, die anderen sind für das open embedded zu alt und haben ein Gleitkomma-Fehler.


      Muss ich den die 2.1.4 im script löschen??? Ich verwende ja jetzt die 2.1.4/oscam greift die auf das 2.2.1 Script zu???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von msieben1 ()

    • CCcam 2.2.1 ist standardmäßig in unseren Images installiert
      OScam ist bei dir bereits installiert

      Du benötigst also nur das Script "CCcam2_2_1_and_OScam.emu"
      Dieses nach /usr/scripts/ kopieren, Rechte auf 755 setzen und dann in der Camd Auswahl starten.

      Steht aber eigentlich alles in dem Thread.
    • Original von sparksofinsanity
      CCcam 2.2.1 ist standardmäßig in unseren Images installiert
      OScam ist bei dir bereits installiert

      Du benötigst also nur das Script "CCcam2_2_1_and_OScam.emu"
      Dieses nach /usr/scripts/ kopieren, Rechte auf 755 setzen und dann in der Camd Auswahl starten.

      Steht aber eigentlich alles in dem Thread.


      Ich bin vielleicht zu dumm, aber ich habe doch die Cam CCcam2.1.4/Oscam über Blaue tASTE GESTARTET. Wie bekomme ich den die Verbindung CCcam2.2.1/Oscam hin. Diese steht bei mir doch nicht als Auswahl???
    • Original von msieben1
      Original von sparksofinsanity
      CCcam 2.2.1 ist standardmäßig in unseren Images installiert
      OScam ist bei dir bereits installiert

      Du benötigst also nur das Script "CCcam2_2_1_and_OScam.emu"
      Dieses nach /usr/scripts/ kopieren, Rechte auf 755 setzen und dann in der Camd Auswahl starten.

      Steht aber eigentlich alles in dem Thread.


      Ich bin vielleicht zu dumm, aber ich habe doch die Cam CCcam2.1.4/Oscam über Blaue tASTE GESTARTET. Wie bekomme ich den die Verbindung CCcam2.2.1/Oscam hin. Diese steht bei mir doch nicht als Auswahl???



      Doch Sorry Ist jetzt da nachdem ich es eingefügt habe .So das solls für heute gewesen sein!!! Ich danke dir, wenn ich könnte würde ich dir einen ausgeben!!!Gruß Sieben
    • Wenn du meinen Link anklickst Startscripte CCcam + OSCam kannst du dir die Scripte für alle erdenklichen Kombinationen herunterladen.

      CCcam2_2_1_and_OScam.emu <-- diese Datei musst du dir herunterladen und nach /usr/scripts/ kopieren, Rechte auf 755 setzen, dann ist die "Auswahl" im Menü vorhanden.