Bei Aufnahme "Tunen fehlgeschlagen" diverse Sender

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bei Aufnahme "Tunen fehlgeschlagen" diverse Sender

      Hi! Erst mal großes Lob für das gute Image.

      Hab folgendes Problem: bei Aufnahmen sind bei mir verschiedene Sender weg. Kommt nur die Meldung "Tunen fehlgeschlagen". Dies betrifft unter anderem ARD und ZDF HD, SD laufen.

      Mit einem anderen Images funzt alles ohne Probleme.

      DM8000 Sat Sat, ohne diseq, Tuner A Astra, Tuner B wie A.
    • RE: Bei Aufnahme "Tunen fehlgeschlagen" diverse Sender

      Dieser Frage schließe ich mich einfach mal an.

      Ich habe auch das Problem dass ich bei einer laufenden Aufnahme keinen anderen Sender schauen kann.

      Ich bekomme die Fehlermeldung "Tunen fehlgeschlagen".

      Beste Grüße

      IntrudersWorld
    • Wie viele Antennenkabel sind denn angeschlossen ?

      Werden beide Tuner mit einer eigenen Niederführung vom LNB oder Multischalter versorgt so das auf beiden Tunern alle 4 Blöcke unabhängig vom anderen Tuner zur Verfügung stehen ?
    • Dann kann auch nur ein Tuner funktionieren.

      Es gibt noch die Möglichkeit des internen Loops, dann muss der zweite Tuner so konfiguriert werden "Verbunden mit Tuner A"

      Aber auch dann steht dem 2.Tuner nur der SAT Block zur Verfügung der am ersten getuned ist.
    • Mit einen Kabel, muss bei Tuner B die Einstellung, Verbunden mit Tuner A sein und nicht wie
      Tuner A.

      Edit: zu Spät.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MasterCard ()

    • Von jedem Satellit werden vier unterschiedliche Polarisationsebenen empfangen, die man Sat-Blöcke nennt. Diese unterschiedlichen Sat-Blöcke beinhalten verschiedene analoge sowie digitale TV- und Radioprogramme als auch Datendienste.

      • Horizontale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band) 11,70–12,75 GHz
      • Horizontale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band) 10,70–11,70 GHz
      • Vertikale Polarisation, oberer Frequenzbereich (High-Band) 11,70–12,75 GHz
      • Vertikale Polarisation, unterer Frequenzbereich (Low-Band) 10,70–11,70 GHz
    • Hallo,
      genau das Problem habe ich auch. Habe bei meiner DM 8000 4 Sattuner verbaut, habe jedoch nur eine Zuleitung zur Box. Um alle 4 Tuner zu bedienen habe ich eine Satweiche dazwischen. Oben auf dem Dachboden habe ich ein Multischalter mit 8 Ausgängen. Müsste ich jetzt hingehen und jeweils noch 3 Käbel zur Box verlegen um dieses Problem zu lösen oder gibt es eine andere Möglichkeit?

      Guß
      Jay Jay
    • Mit eine SAT-Weiche wird das garantiert nichts werden.
      Wenn alle Tuner wirklich unabhängig von einander funktionieren sollen dann wirst du wohl für jeden Tuner ein separates Kabel vom Multischalter ziehen dürfen.

      Es gibt noch Lösungen mit Stackern/Destackern, da möchte ich aber nicht weiter drauf eingehen.