Tuner D (DVB-C) kein/schlechter Empfang (GELÖST!)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tuner D (DVB-C) kein/schlechter Empfang (GELÖST!)

      Hi,

      erstmal dank an das newnigma2 Team für die erstklassige Arbeit!
      Bin noch neu auf der Dreambox, hab schon viel gelernt, komme aber nicht weiter.

      Die durchgeführe Konfiguration:

      - Tuner eingebaut
      - T-Stück an Antennendose
      - Jeden Tuner mit eigenem Kabel versorgt
      - SCAM 3.60 installiert
      - UM01 im internen Slot
      - Jeden Tuner Kanalsuchlauf komplett mit Löschung durchgeführt. Beide 495 Sender gefunden.

      Mein Problem:

      Nach erfolgreicher Installation von SCAM 3.60, zeigt mein DVB-C Tuner in Slot C alle Programme von UM an.

      DVB-C Tuner in Slot D zeigt, wenn ich aufnehme viele Sender gar nicht (schwarz) oder mit Störungen an.

      Was mache ich falsch?

      Danke für Eure Hilfe im Voraus!
      Box 1: DM8000HD, Kühler, 400GB (2,5"),16GB USB-Stick,DVB-C (Slot C+D),UM02|schwarze SKY V13 (SAT)
      Box 2: DM7020HD, 60GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Box 3: DM7020HD, 80GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Scam 3.59
      QNAP NAS TS-453 Pro, 2x4 TB WD Red (7200), 2x 500GB WD Green (5400)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mr.manic ()

    • Hatte es schon mal von D nach C durchgeschleift. Ohne Besserung.

      Aber probiere es heute Abend mal von C nach D.

      Danke!
      Box 1: DM8000HD, Kühler, 400GB (2,5"),16GB USB-Stick,DVB-C (Slot C+D),UM02|schwarze SKY V13 (SAT)
      Box 2: DM7020HD, 60GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Box 3: DM7020HD, 80GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Scam 3.59
      QNAP NAS TS-453 Pro, 2x4 TB WD Red (7200), 2x 500GB WD Green (5400)
    • Hallo

      also bei mir hatt es hingeahauen

      wenn ich von dem Tuner C nach D durchsschleife

      lass mal das T-Stück weg war auch bei mir der Fehler gewehsen


      hab auch Unitymedia hoffe dir damit ein bissel weiter geholfen zu haben



      gruß snakeplessken
      Dreambox 8000sscc/2TB /DVD Laufwerk
      Dreambox 800s /320GB
    • Schon mal Danke für Eure Mühe!

      Also:

      - T-Stück weg.
      - Von C nach D durchgeschleift.
      = BESSER! Jetzt lüft es schon mal auf einigen Kanälen. :freu:

      Aber...immer noch Bildfehler auf HD Kanälen (besonders ZDF), ab und zu auch auf SD Kanälen.

      Kabel tauschen? Gibt's eine Empfehlung?
      Box 1: DM8000HD, Kühler, 400GB (2,5"),16GB USB-Stick,DVB-C (Slot C+D),UM02|schwarze SKY V13 (SAT)
      Box 2: DM7020HD, 60GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Box 3: DM7020HD, 80GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Scam 3.59
      QNAP NAS TS-453 Pro, 2x4 TB WD Red (7200), 2x 500GB WD Green (5400)
    • @ mr.manic,

      ich hatte dieses Problem auch mit meiner Dreambox.
      Meine Lösung war/ist... ich hatte das alte Kabe gegen ein neues geschirmtes getauscht.

      Evtl. ist das auch dein Problem.
    • Original von mr.manic
      Schon mal Danke für Eure Mühe!

      Also:

      - T-Stück weg.
      - Von C nach D durchgeschleift.
      = BESSER! Jetzt lüft es schon mal auf einigen Kanälen. :freu:

      Aber...immer noch Bildfehler auf HD Kanälen (besonders ZDF), ab und zu auch auf SD Kanälen.

      Kabel tauschen? Gibt's eine Empfehlung?


      Tuner einzeln stecken und mit Suchlauf checken! :D
    • Es gibt mehrere Möglichkeiten, die auch eine Dämpfung verursachen.
      Es kann z.B. an der Antennendose liegen. Ist die alt und nicht für Kabel ausgelegt werden bestimmte Frequenzbereiche gefiltert. Dies kann man testen, in dem man (wenn man etwas Bastelerfahrung hat) die Dose entfernt und das Kabel mal direkt anschließt.
      Weiterhin könnte es am Hausverteiler liegen. Wenn dieser alt ist kann es genauso passieren, dass Frequenzen gedämpft oder gefiltert werden.
      Auch ist eine schlechte Hausverkabelung ist möglich.

      Ich habe es bei mir durch einen Verstärker (10dB) von Conrad gelöst. Dieser ist auch gleich eine T-Weiche, macht also aus einem Anschluss zwei.
    • GELÖST!

      Erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten!

      Und...die Strippen waren Schuld! :mauer:

      Habe die Kabel Dose -> Tuner C -> Tuner D ausgetauscht.
      Jetzt läuft alles einwandfrei, auch die HD Sender.
      Gleichzeitig habe ich statt 456 nun 501 Sender.

      Verwendet habe ich:

      2x GEBL 0,90m Professional Antenna Connecting Cable - 110 db, 75 ohm,
      doppelt geschirmt mit 2 Ferritkernen, F- Winkelstecker gold
      (Hersteller Cod. HP90MF09 Nr. 6191)

      Waren beim Saturn (Köln-Weiden) von 25,99 € auf 16,97 € runtergesetzt.

      Vieleicht hilfts ja anderen auch.

      Gruß,
      Mr.Manic :freu:
      Box 1: DM8000HD, Kühler, 400GB (2,5"),16GB USB-Stick,DVB-C (Slot C+D),UM02|schwarze SKY V13 (SAT)
      Box 2: DM7020HD, 60GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Box 3: DM7020HD, 80GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Scam 3.59
      QNAP NAS TS-453 Pro, 2x4 TB WD Red (7200), 2x 500GB WD Green (5400)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von mr.manic ()

    • Hallo zusammen

      Bin auch Neuling was die DM8000 angeht. Habe ein ähnliches Problem.
      Habe zu meinen Sat tuner heute EINEN DVB-C Tunner eingebaut aktiviert und Sender suchlauf durchgeführt. Habe nur 313 Kanäle gefunden, mit meiner DM800 finde ich 495

      Manche Kanäle stottern.

      Was ist mit "durchgeschleift" gemeint ?
      Danke für eure Hilfe
    • Es gibt mehrere DVB-C Tuner.
      Es wäre eigentlich nicht schlecht wenn ihr mal genauere Angaben zum Tuner-Typ und dem Empfangswerten machen würdet.

      Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das zwei baugleiche Tuner am selben Kabel zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

      Mit der selben Software zumindest ..
    • DVB-C-Tunervon Philips
      Eingangsfrequenzbereich: 51...858 MHz
      Symbolrate: 1 ... 7 Mbaud/s
      Eingangsimpedanz: 75 Ohm
      Tuner Ein/Ausgang: IEC-Stecker

      Hilft das weiter ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MarkusF1 ()

    • Das sollte der Philips CU1216Mk3 sein, das kann man im WebInterface unter "Extras > Device Informationen" ablesen.

      Die anderen Werte wie SNR und BER kann man in der Infobar ablesen.

      Ich kann mir wie gesagt überhaupt nicht vorstellen das der gleiche Tuner-(Typ) an ein und dem selben Kabel, mit der gleichen Software zu unterschiedlichen Ergebnissen führt.

      Mit dem selben Kabel meine ich wirklich an ein und den selben IEC Stecker angeschlossen mit keinem mm mehr oder weniger Kabel dazwischen.

      Und der Phillips ist in der 8k ? und in der 800 ?

      Ich hab hier wie gesagt zwei von den Philips Tunern und die funktionieren seit Ewigkeiten so wie sie sollen.
    • OK. bevor ich hier falsch verstanden werde.
      Habe nur EINEN Tunner in der 8k verbaut. Habe ich sowohl in C als auch in D Eingang getestet. in beiden gleiches ergebnis.
      Welcher Tuner in der 800 ist weis ich nich. steht Made in China drauf aber auch wenn ich diesen in der 8k verbaue, finde ich nur 313 Kanäle .

      Also kann es doch nur an der einstellung/ konfiguration liegen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von MarkusF1 ()

    • Was mir noch aufgefallen ist der Störfaktor BER bei der 800 ist er so zwischen 700 und 1200. Bei der 8k jedoch bei ZDF 90000 da läuft garnichts und auf Sky Cinema 12500, da kann man noch flüssig gucken.

      Wie kann das sein. Anderes Image testen ?
    • Du hast mir immer noch nicht gesagt ob die Beiden Boxen an ein und dem Selben Anschlußkabel getestet wurden

      Bei dem BER wundert es mich eigentlich auch nicht, der sollte nämlich immer 0 sein.
      Das scheint also auch prinzipiell etwas mit deinem Anschluss nicht zu stimmen ;)
    • Wie ich schon geschrieben hatte:

      Original von Teddy
      Ich habe es bei mir durch einen Verstärker (10dB) von Conrad gelöst. Dieser ist auch gleich eine T-Weiche, macht also aus einem Anschluss zwei.