Bildqualität

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen ich hab ein Problem mit der Bikdqualität der HD8000. Vor der Dreambox hatte ich eine Coolstream NEO an meinem Plasma und war von der Bildqualität einfach nur begeistert. Da ich aber schon immer mit der Dreambox geliebäugelt habe musste die NEO der 8000er weichen. So nun ist die Bildqualität aber nicht mehr so genial. Hab schon alles probiert was ich finden konnte aber es fehlt mir einfach an Schärfe und dies nicht nur bei SD sondern auch bei HD Programmen.
      Den Scaler und die Schärfenreglung verbesserert es ein wenig.
      Was ich bemerkt habe ist aber das aufspielen eines Image aus dem Feed, damit war es schon etwas besser.
      Was sind eure Erfahrungen und gibt es vielleicht ein Image welche mich bildtechnisch wieder verzaubert.

      Viele Grüße
    • RE: Bildqualität

      Versuche mal nichts, bei den SD Sendern hat Coolstream einfach eine bessere Bildqualität. Es ist so. Beim HD sieht man das schon weniger. Grund, stärkere Prozessor.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GabeszI ()

    • RE: Bildqualität

      Vielen Dank für die flinke Antwort. So richtig verstehen kann ich das bei dem Preis nun wirklich nicht. Für ne 8000er bekomme ich ja fast 4 Coolstrem Neo`s.
      Nun gut! An was liegt es nun. Ist es der Scaler welcher seine Arbeit nicht gut genug macht.
      Ich hab hinter der Dreambox noch ein DVICO Scaler welcher auch ne gute Arbeit macht. Kann ich die SD Kanäle auch nativ ausgeben und im Scaler dann aufarbeiten?
    • Vielleicht sind es alle deine scaler die da probleme machen.
      Ich lasse die DM8k ALLES machen und habe einwandfreie bilder sowohl SD (aber natürlich die mit der richtigen auflösung und bandbreite) und HD, da auch wieder besser mit der vollen auflösung und nicht die mit "nur" 720.
      Ausserden kommt es natürlich auch auf deinen fernseher an! Da ist vieleicht auch noch irgendeine "bildverbesserung" am gange.
      Ich komme aus der branche und kann nur sagen, dass die DM8k ausgezeichnete bilder liefert!
      Gruß
      DM8000SS+TT PVR DVD, DM500s, ipBox9000HD, 4/1 19e, 13e,5.0 e, 0.8 v Rotor 30 est -30vest,
      Samsung Smart TV UE40D8005
    • Original von mirg
      Ich komme aus der branche und kann nur sagen, dass die DM8k ausgezeichnete bilder liefert!
      Gruß


      Wuerde ich direkt so unterschreiben. ;)
      Wenn ich meine Coolstream HD1 und meine 8k zusammen an unseren Panasonic haenge, kann ich da auch nicht wirklich Unterschiede sehen, weder in SD noch in HD.
      Aber diese Diskussion ist so alt wie es HD und Flachbildschirme gibt. :)
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Original von mirg
      Vielleicht sind es alle deine scaler die da probleme machen.
      Ich lasse die DM8k ALLES machen und habe einwandfreie bilder sowohl SD (aber natürlich die mit der richtigen auflösung und bandbreite) und HD, da auch wieder besser mit der vollen auflösung und nicht die mit "nur" 720.

      Was meinst Du mit der richtigen Auflösung und Bandbreite? Habe ein Panasonic Plasma th42 und liefer ihm 720p Signale
      Bei SD wirkt alles sehr schwammig und ohne Schärfe. Die Einsrellung bei der NEO war gnau die selbe...


      Ausserden kommt es natürlich auch auf deinen fernseher an! Da ist vieleicht auch noch irgendeine "bildverbesserung" am gange.
      Ich komme aus der branche und kann nur sagen, dass die DM8k ausgezeichnete bilder liefert!
      Gruß
    • Also ich habe eine DM800se und die macht ein ein geniales Bild. Sowohl SD als auch HD. Selbst meine alte DM600 hat ein unglaublich gutes SD-Bild. Da kommt so schnell kaum ein anderer Receiver ran.

      Bei der DM800se überlasse ich alledings das Deinterlacen & Skalieren meinem ONKYO TX-SR906. Das kann der noch etwas besser als die DREAM.
    • Meine Erfahrung:
      Hatte vor meiner Dreambox 8000 eine Azbox Premium HD+.
      Die Azbox steckt die Dreambox, zumindest was die Bildqualität betrifft,
      ganz locker in die Tasche.
      Da hängt die Dreambox so manch anderem Receiver hinterher,
      trotz stärkerem Prozessor.
      Komisch, ist aber so.
    • also ich hab hier eine coolstream zee kabel kann aber nicht bestätigen das die ein besseres bild hätte wie die dm8000

      meistens ist das alles eine einstellungs-sache

      gruß
    • Original von kado001
      Bei der DM800se überlasse ich alledings das Deinterlacen & Skalieren meinem ONKYO TX-SR906. Das kann der noch etwas besser als die DREAM.


      Ich würde das auch gerne mal versuchen, aber wie geht das daß die Dream800 immer das original Bild mit original Auflösung ausgibt.

      In den AV Einstellungen unter Modus muss man ja immer ein Format einstellen auf das dann die Box Skaliert. z.B. bei 1080i werden doch alle Sender SD wie HD auf 1080i Skaliert. Oder verstehe ich das falsch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurz ()

    • Ich lasse hier den Bildschirm die Skalierung übernehmen. Das hatte mit beim Kauf auch der lokale Händler meines Vertrauens so empfohlen und hatte damit auch Recht.
      Die DM8000 gibt das native Signal aus. Hab das so in den Autoresolusion-Einstellungen gesetzt.
      Alle anderen Scaler, d.h. der in der DM8000 und im AV-Receiver, Yamaha RX-V3067 mit eigentlich auch nicht so schlechten Scaler, brachten ein subjektiv gesehen schlechteres Bild.
      Ach ja, der Bildschirm ist ein 50" Pioneer Kuro Plasma.
      Übrigens ist die Werkseinstellung von manchem Bildschirm nicht immer das Gelbe vom Ei. Ich habe da per Google eine bisher optimale Einstellung gefunden. Auf der anderen Seite, und da hat einer der vorherigen Schreiber den Nagel auf den Kopf getroffen, kann man bei den vielfältigen Einstellungen auch genau das Gegenteil erreichen und damit das Bild verschlechtern.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Burkhardtsdorfer ()

    • Original von mifeld
      mit systemplugins-autoresolution geht das.


      Hallo,

      welche Einstellungen muß ich denn im Autoresolution-Plugin vornehmen, damit die Dream das Bild 1:1 ausgibt und ich den Scaler vom AV-Receiver bzw. TV mal testen kann? Hab über die SuFu nichts gefunden.
      morgen ist Heute gestern :denk:
    • Hallo zusammen,

      bei den Autoresolution-Einstellungen sind die Grundeinstellungen zunächst auf Standard gesetzt. Dies ist die bei er Inbetriebnahme der Box festgesetzte Bildschirmauflösung, z.B. 1080i oder 720p oder 576i.
      Bei mir ist die Standardausgabeauflösung 720p.

      Bei mir habe ich alle SD Auflösungen vom Tuner kommend am DVI Ausgang bei der Einstellung Standard gelassen. Damit werden SD Signale von der Box als 720p an den Plasma ausgegeben.

      HD Interlace Modus ist auf 1080i eingestellt. Damit werden die HD+ Sender in der Originalauflösung an den Plasma ausgegeben.

      HD Progressiv Modus ist dann hier wieder bei Standard belassen, da es zur Zeit keine Sender gibt, die 1080p-Auflösung senden. Damit werden die Signale mit 720p an den Plasma ausgegeben.

      Die nachfolgenden Auflösungen habe ich im Ausgabeformat auf die gleichen Einstellungen gesetzt, wie im Eingangsformat.

      Auflösung 720p und Auflösung 1080i sind auf multi gesetzt (betrift die Bildfrequenz). Falscheinstellung (hatte ich versehentlich mal verstellt) führt zum Flimmern oder Ruckeln.

      Beide Deinterlacer sind jeweils dann auf auto gesetzt.

      Damit werden die HD-Signale in Originalauflösung zum Plasma gegeben, der dann als einziges Gerät das Signal bei Bedarf ändert, d.h. skaliert. Und der kann das in meiner Gerätekonfiguration am besten.

      Bei den SD-Signalen skaliert hier zunächst die 8000er auf 720p und dann nochmals mein Plasma. Aber bei SD-Bildqualität ist mir das eigentlich egal.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Burkhardtsdorfer ()

    • Hallo Burkhardtsdorfer,

      kannst Du bitte mal nen Screenshot von Deinen Einstellungen machen ? Hab auch einen Pio 50''.


      PS: Schade das die keine mehr bauen, ist ein 1A Fernseher, bin sehr zufrieden (immer noch)
      Gruß cbq

      Dreambox DM 8000sscc+usb-soundtek
      QNAP-419P II
      Newnigma2 v4 unstable
      Skin: Vali.HD.flex
    • Hallo cbq,

      ich hab mal zwei Screenshots hochgeladen. Im zweiten Screenshot sind die Grundeinstellungen für die Auflösung am DVI-Ausgang. Diese Einstellung entspricht beim ersten Screenshot dem Parameter Standard.
      Bilder
      • screenshot_DM8000.jpg

        47,26 kB, 720×405, 2.472 mal angesehen
      • screenshot2_dm8000.jpg

        34,24 kB, 720×405, 2.454 mal angesehen
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Burkhardtsdorfer ()