Vali's EPG

    • Hi Vali,

      super Plugin! :] Vielen Dank dafür!

      Benutze auch Virtual Zap und kann den Bug wie beschrieben reproduzieren.

      Wird es vielleicht in einer der nächsten Versionen möglich sein, die Sendernamen durch Picons zu ersetzen?

      Gruß Bat
    • @ vali

      ein recht schönes PlugIn, meine ich.

      Allerdings hab ich so meine Probleme damit, da ich die FB der Dream nicht verwende, sondern alle meine Geräte über eine Harmony 900 steuere.

      Ich habe momentan das Problem, wie ich mit den beiden Pfeiltasten umgehen soll. Das paßt nicht ganz in das Harmony Konzept. Besser wäre es hierfür, wenn man anstatt der beiden Pfeiltasten eine andere beliebige Taste zum hin und her zappen zwischen linker und rechter Bildschirmseite verwenden könnte. So, wie es eben mal in der v0.5 der Fall war.

      Könntest Du Dir sowas vorstellen? Ich meine, es müßte ja noch mehr Leute geben mit Universal-FBs.
      Bilder
      • 14959.png

        110,85 kB, 455×500, 2.406 mal angesehen
    • nutze eine Harmony 700, gleiche Situation also bei mir. In einer älteren Version von Vali's EPG konnte noch mit den Bouquet Tasten zwischen links und rechts gewechselt werden, das fand ich persönlich besser.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stylewarz3 ()

    • Das Problem bei Universal-FBs ist halt, dass man mit den vorhandenen Tasten auskommen muss und ich meine auch kann.

      Warum eigentlich nicht die Navigationstasten (links/rechts) hier verwenden? Das wäre noch viel logischer, als diese "<" + ">" Spezialtasten der Dream-FB. Zumal die DM7020HD auch noch nen IR-Problem zu haben scheint und ich mit der originalen FB schlecht zurecht komme. Der RF-IR-Blaster der Harmony900 hat wohl ne bessere IR-Sendeleistung, is ja auch nicht von Akku oder Batterien abhängig.

      Man kann ja viel mit der Harmony anstellen und einstellen, aber 'bedingte' Tasten, welche von zuvor gestarteten Plugins oder was auch immer abhängen, das geht freilich nicht.

      In der ect/enigma2/Keymap.xml hab ich auch schon gesucht, aber leider keine Aktionen gefunden, was dem valisepg-Plugin nahekommt. Ansonsten hätte ich die Tastenbelegung ja längst selber geändert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gotsche ()

    • Huhu,

      Ich verwende für die rechts/links-Funktion die obere, mittige "Wippe" (unten=rechts/ oben=links). Für den Bouquet-Wechsel kann man die "CH +/- Taste" verwenden, da der Programmwechsel ja auch schon auf dem Steuerkreuz links/rechts liegt.

      Damit komme ich mit meiner Harmony One gut zurecht.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aresta ()

    • Ich werde sowieso was mit die Tasten machen, weil ich das Konzept einwenig verändert habe.
      Selbst wenn ich von alte FB (800se z.B. ) auf neue FB (7020hd) umsteigen muss,
      habe ich auch Probleme :D weil die Tasten anderes positioniert sind.
      In jeden Fall schaue ich mal, dass ich hier bessere Lösung finde.
      44106818
    • Das wäre toll, vali! :thumbsup:

      Vielleicht ginge ja irgendwas konfigurierbares. Dann kann jeder den EPG für seine Zwecke anpassen.

      @ Aresta

      Ich habe auch noch die zwei Up/Down Wippen an der Harmony, aber habe diese auf die Taste PVR gelegt, um schnell an die Movies/Aufnahmen zu gelangen.

      Irgendwie sind diese beiden Wippen an der Harmony etwas sinnfrei. Zusätzl. Archiv-, Text- und Radiotasten wären sinnvoller.

      Ich habe die Harmony->Guide-Taste momentan auf DM7020HD->TV gelegt, da die TV-Taste auch Valis-EPG aufruft.

      Da ich nur ein Bouquet angelegt habe, erspare ich mir Tasten für den Bouquetwechsel. Brauche ich ja dann nicht mehr.
    • Hallo, Harmony-Freaks,

      den lieben, freundlichen, immer hilfsbereiten Vali mit Wünschen zu quälen, die die Harmony-Freunde haben, finde ich nicht gut. Ich habe durchaus Verständnis dafür, war ich doch selbst einmal einer von Euch! Ich habe aber irgendwann eingesehen, dass die Universal-Fernbedienungsitis mir mehr Ärger als Freude brachte - ich habe damals unter anderem mit der Kanada-Hotline telefoniert, weil der Einschalt-Impuls für meinen Panasonic-Plasma zu kurz war. Mir wurde auch geholfen. Aber all diese Umständlichkeiten mit Konfiguration per Internet etc. nervten mich gewaltig; auch hatte ich das Gefühl, dass die Tasten der Harmony schwammig und unwillig reagierten.
      Also - weg damit, wie auch schon mehrere andere Universal-FBs der Vergangenheit. Ich hatte, glaube ich, bis zu 11 FBs herumliegen, zuletzt 4 aktiv(!).
      Heute bin ich in der glücklichen Lage, zumindest zum Fernsehen mit e i n e r auszukommen (für Dreambox 8k, AV-Verstärker und Fernseher), nachdem ich mir die neue RC-10 für die 7020 HD von Dream besorgt habe. Diese ist auf angenehme, schnelle Weise anlernbar und ideal für die 8k, alle Tasten sind da, wo sie hingehören und Sinn machen. Leider ist es schwierig, die RC-10 separat zu bekommen - vielleicht hat die Geschäftsleitung von DMM ja in Zukunft ein Einsehen und beglückt die "Dreamer" mit der Erlaubnis, dieses Teil käuflich zu erwerben.

      Viele Grüsse an die "Harmonies" - DreamGirl
      All I want to do - is dream
    • @ Dreamgirl

      Es dreht sich bei einer Universal-FB nun mal nicht alles zu allererst um die Dreambox. Diese ist nur ein Teil meiner gesamten Geräte (momentan insgesamt 6). Da ich diese Geräte nebenbei auch allesamt (ausser TV natürlich) unsichtbar innerhalb von Schränken verbannt habe, ist und bleibt die Harmony 900 incl. RF-Funkblaster nun mal die erste Wahl für mich. Ist die RC-10 die FB der Dreambox DM7020HD? Falls das so ist: die liegt mir nicht gut in der Hand. Man verwechselt andauernd ArrowDown und Exit Taste. Die liegen viel zu nah bei einander. Hab die ganzen FB's irgendwo in einer Schublade verbannt. Eine FB reicht und das ist die Harmony.

      Bei der Dreambox (seit 11.11.2011) stört mich bislang etwas das Gesamtbedienkonzept (komme von einem Topfield). Zu viele verschiedene Tastenbedeutungen abhängig davon, welches PlugIn man gerade aktiviert hat. Dieses Quickbutton-Plugin hilft da auch nicht unbedingt weiter. Valis Konzept mit dem per TV- oder Bouquet-Tasten aufrufbaren EPG finde ich schon mal wesentlich besser, als dass ich 2-3Tasten nacheinander drücken müßte, um in einen EPG zu gelangen. Momentan scheint Valis EPG das einzige Programm zu sein, wo ich diese Pfeil-Links/Rechts Tasten unbedingt brauche.

      Wenn Vali selbst schon schreibt, dass er seinen EPG nochmals in Richtung Tastenbelegung überarbeiten wollte, umso besser.

      Wie geschrieben, wenn ich es mittels Keymap selber machen könnte, würde ich das auch selber tuen. Habe ja selber auch schon die Keymap.xml angefaßt, um die Help-Taste als PowerOff zu mißbrauchen. So habe ich nun die PowerOn/PowerOff- anstatt PowerToogle-Funktionalität, was dem Konzept der Harmony FB zu Gute kommt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gotsche ()

    • @digiview

      Soweit ich weiss, ist fast alles hier erlaubt, sogar, seine Meinung zu äussern - crashlogs sind ausdrücklich erwünscht! ;)


      @Gotsche

      Was du schreibst, ist mir völlig verständlich. Die Geräte-Konstellationen sind natürlich individuell sehr verschieden. Die Sache mit der ArrowDown und Exit Taste hat mich auch schon genervt.Allerdings befürchte ich, dass der liebe Vali, der immer ein offenes Ohr für unsere Probleme hat, mit noch häufigeren Tastenbelegungs-Änderungen uns womöglich noch mehr Probleme beschert, als die Verwechslung zweier Tasten. Ich bin aber sicher, dass das eine Gewöhnungs-Sache ist. Ansonsten bin ich aber ganz happy mit der RC-10-FB.
      Und: Ja, es handelt sich um die FB der 7020 HD.
      All I want to do - is dream

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von DreamGirl ()

    • Ich hab bei meiner Harmony 555 die Pfeiltasten auf die "Kapitel vor" und "Kapitel zurück" Tasten der Harmony gelegt. Die sind auf der FB der DM8000 sowieso nicht vorhanden und die PVR Taste hab ich auf die "Prev" Taste der Harmony und "Guide" hab ich mit "Help" belegt. Funktioniert super.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bull ()

    • @ Bull

      Danke für den Tipp. Werde evtl. mal die Prev-Chapter/Next-Chapter Tasten umbelegen, solange vali noch keine Alternative bereitstellt.

      Ich hatte momentan halt die Ziffern "4" und die "6" auf diese Prev-Chapter/Next-Chapter Tasten gelegt. Damit ist nämlich dann auch Vor- und Zurückspringen möglich.

      [Offtopic]
      Dass es keine return-Taste für den zuletzt gesehenen Sender bei der Dreambox gibt, irritiert mich noch heute. Warum gibt es bei Enigma2 eigentlich solch eine rudimentäre Taste nicht?

      Wenn man ständig zw. 2 Sendern hin- und herzappen möchte, wäre das schon sinnvoll! Gibts für sowas vllt. nen PlugIn?
      [/Offtopic]