USB Tuner

    • @petzi1479
      try oscam as client, especialy modification from Yuri
      Oscam als sharecam Cccam als EMU
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • So, hab das gestern nochmals getest:

      1x FTA aufnehmen und 1x FTA gleichzeitig sehen funktioniert ohne Probleme.

      1x FTA aufnehmen und 1x verschlüsselt sehen - Abbruch nach 7 sek.

      1x verschlüsselt aufnehmen und 1x verschlüsselt sehen - Abbruch nach 7 sek.

      Getestet mit allen zur Verfügung stehenden cc***, mit allen zur Verfügung stehenden mgc***, getest mit allen zur Verfügung stehenden osc***.

      Gibt es noch irgendeine Möglichkeit die ich vergessen habe ?
    • Also ich kann mit einer HD+ und einer ORF Karte beide gleichzeitig aufnehmen ohne Probleme....osc** 3.59 übrigens.
      Sat Anlage mit 1x Dream 900 UHD, 3x Dream 800SE, HD+ (weiss) / Sky V14 mit CI+ Sky Modul, Synology DS1511+ NAS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pino72 ()

    • Hallo zusammen

      die gute Nachricht:
      Ich kann jetzt mit oscam 1.10 build 6089 eine verschlüsselten Sender aufnehmen und einen anderen verschlüsselten Sender sehen.

      Die schlechte Nachricht:
      Aus einer Timerprogrammierung heraus ist das nicht möglich. Wenn ich einen Timer setze und der Receiver fängt an aufzunehmen dann erhalte ich auf einem anderen Sender "Tunen fehlgeschlagen".

      Vielleicht hat hier jemand noch einen Tip für mich.

      Grüße
    • Hallo petzi1479,

      das Versteck der Tuner-Konfiguration ist folgendermaßen zu finden und einzustellen:

      <Menü-Taste>
      "Einstellungen" auswählen
      "Kanalsuche" auswähen
      "Tuner-Konfiguration" auswähen
      <Pfeil runter-Taste> auf Tuner B
      <OK-Taste>
      und da mit Pfeil-und OK-Tasten einstellen:

      Tunertyp: DVB-S2
      Konfiguration: "Gleich wie Tuner A


      Damit ist sichergestellt, daß die Kanalliste für beide Tuner gleich gilt und somit die Aufnahmen auf beide verteilt werden können. Tuner B ist der Sundtek.

      Viele Grüße vom Traumboxer
    • Hallo Traumboxer

      nein, ich hab einen LNB am Dach (Wohnungsgemeinschaft), danach schalte ich einen Multiswitch und anschließend gehe ich mit einem Kabel direkt in die Box und mit dem anderen über den USB-Tuner.

      Danke schon mal für deine Unterstützung
    • Dann würde ich erstmal unabhängig vonder Box testen. Hat Dein Fernseher einen DVB-S2-Tuner an den Du den 2. Strang mal hängen kannst? Oder sonst irgendein anderer Receiver den Du zum testen mal nehmen kannst. Wenn dann ein Umschalten auf dem 2.Strang mit einem anderen Gerät auch die Effekte hervorruft, sieht das eher nach einem Problem mit dem Multiswitch bzw. LNB aus.
    • Hello.

      I have managed to make italydtt work with newnigma2 v3.1.1 and v3.2.1. I have changed recently to newnigma2 v3.3.2 (latest image), but for some reason, although the driver for my USB DVB-T tuner (DIB0700) is found and is installed, the Enable option for the driver never appears.
      Has anybody seen that? Any ideas/advice??

      Thank you.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kostas75 ()