Tunen fehlgeschlagen beim umschalten auf anderen Sender

    • Tunen fehlgeschlagen beim umschalten auf anderen Sender

      Tach zusammen,

      gestern ist meine neue 7020HD gekommen. Verbaut sind hier zwei DVB-C Tuner von Philips. Ein Antennenkabel geht in den ersten Tuner rein, und ein zweites Antennenkabel aus dem ersten Tuner raus und in den zweiten Tuner wieder rein. Kabelanbieter ist bei mir Unitymedia.

      Weiterhin habe ich das NN Image vom 22. installiert.

      Jetzt ist mir speziell bei den Sky-Sendern aufgefallen, dass ich beim Umschalten zu 50% die Meldung bekomme: "Tunen fehlgeschlagen". Und nach ca. 3-5 Sekunden ist das Bild aber dennoch stabil da.
      Auf nicht Sky-Sendern ist mir das Problem bis jetzt nicht aufgefallen.

      Ich habe noch eine DM500HD DVB-C. Wenn ich hier das Antennenkabel anschliesse und dies Box benutze, habe ich keine Probleme.

      Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es wohl an dem unstable Image liegt, oder es sich vielleicht um ein Hardwareproblem handelt?

      Gruß, Liquid
    • Naja wenn du das Kabel durch zwei Tuner schleifst wird das Signal womöglich "mehr" gedämpft.
      Kann schon sein das der Empfang so grenzwertig war das es nun zu Problemen kommt.
    • So, hab jetzt nochmal die beiden Tuner im Receiver getestet.

      Wenn ich nur den Tuner A aktiviert habe und durch die Kanäle switche, kommt zwischendurch die Meldung "Tunen fehlgeschlagen" und einige Sekunden später ist das Bild da.

      Wenn ich nur den Tuner B aktiviert habe und durch die Kanäle switche, kommt die Meldung nicht und alles ist okay.

      Die Signalstärke wird folgendermaßen angezeigt wenn ich ein Bild sehe:

      SNR: 34,84%
      AGC: 39%
      BER: 0

      Und wenn die Meldung "Tunen fehlgeschlagen" kommt, wird diese Signalstärke angezeigt:

      SNR: 17%
      AGC: 48%
      BER: 10485

      Kommt dann das Bild, wird die erste Signalstärke von oben wieder angezeigt.

      Hat der Tuner A ein Problem?
    • Ich denke nicht, dass es der Tuner ist - eher ein Kabel bzw. Stecker. Die BER (Bit Error Rate) sollte im besten Fall 0 sein - größer 10000 ist nicht so gut ;)

      Gehst Du von der Antennendose in Tuner B und vom Ausgang Tuner B auf Eingang Tuner A? Probier es mal andersrum - und probier auch ein anderes Antennenkabel für die "Brücke" zwischen den zwei Tunern. Das Kabel von der Antennendose scheint ja zu passen - ein Tuner geht ja mit BER = 0.

      Was ich auch schon oft festgestellt habe, dass wenn "schlechte" andere Kabel (z.B: HDMI) parallel zur Antennenleitung liegen, diese Störungen verursachen und die BER nach oben treiben...

      Gruß
      freak1412
    • Ne, ich gehe direkt von der Antennenbuchse in Tuner A und schleife zu Tuner B durch.

      Ich glaube nicht, dass es an den Kabeln liegt. Ich habe jetzt die Box aufgeschraubt und die Tuner auf den Steckplätzen getauscht. Das Antennenkabel von der Antennenbuchse geht jetzt wieder in Tuner A, der vorher ja Tuner B war. Alles andere ist identisch und liegt auch so wie vorher.

      Jetzt läuft Tuner A ohne Probleme. Auf Tuner B treten nun die Fehler auf.

      Vom logischen her würde ich doch jetzt sagen, dass der Tuner (jetzt also der B) nicht richtig arbeitet?!
    • 2. Tuner DVB-C

      Hallo,

      muss mich mal bei der Tunerproblematik mit einklinken. Hab heute auch meine 7020 bekommen :D . Im Original 1. Tuner DVB-S , zweiter -C. Der Kabeltuner hat im 2. Schacht Aussetzer, besonders bei verschlüsselten Sendern (Abo vorhanden). Nach Tunertausch in Schacht 1 alles i.o . Zweiten Kabeltuner eingebaut --> Aussetzer.
      Egal wie ich tausche, im 2. Schacht immer Aussetzer oder Klötzchenstreifen. Am Tuner sollte es also nicht liegen - die spielen beide in der 800se perfekt. BER ist immer Null, Kabel also auch o.k.
      Kann es an der Soft liegen, oder hat da das Board ne Macke? Hab das letze unstabile probiert.
      Bin über jeden Input dankbar
    • Also ich habe hier mit SC/T und SS keine Probleme.
      Mir ist nur aufgefallen das der C/T LG-Tuner etwas weniger SNR als die Phillips hat.

      Außerdem frage ich mich wieso ich schreibe das man das unstable vom 22.10. verwenden soll wenn es sowieso niemand macht ?(
    • Trau' mich ja garnicht auch was zu sagen, hab ja das "falsche" image vom 25. in der Box... Aber ich habe es genau umgekehrt: der original C/T Tuner ist im zweiten (inneren) Schacht und läuft fehlerfrei. Den S Tuner aus dem ersten (äußerer) Schacht hab ich ausgebaut und gegen einen älteren C Tuner aus einer 7025+ getauscht. Dieser Tuner war vorher auch schon längerer Zeit sowohl in meiner 7025+, als auch in meiner 800se verbaut. Dort lief er absolut fehlerfrei.

      In der 7020HD macht er Zicken - zwar nicht ganz so doll, wie bei den anderen beiden Fällen, aber schon so, dass die Werte schlechter sind als gewohnt.
      Ich werde das in den nächsten Tagen mit dem richtigen Image ausprobieren und auch die Verkabelung auf Vordermann bringen.
    • An dem Empfang ändert die Image Version nichts.

      Ich habe hier aber erklärt das es momentan Umbauarbeiten am Device-handling gibt und das es deshalb zu unerfreulichen und spontan auftretenden Abstürzen kommen kann.

      Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7025/DM800/DM500HD since v3.2

      Insbesondere wenn USB Datenträger angeschlossen sind.
      Deshalb ist es ratsam ein Image vom 22. zu verwenden bis diese Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind.
      Denn bis dahin lief alles in gewohnter Stabilität.

      Mehr werde ich dazu nicht sagen, da der Ratschlag nur gut gemeint war.
    • Ich hab meine Box nur auch mit dem image vom 22. und auch mit einigen anderen probiert. der 2. C Tuner (innere) zickt immer bei verschlüsselten Programmen (KD/SKY). Egal ob ich den neuen C/T in Kombi mit nem Philips C benutze, oder auch 2 Philips Tuner - immer Aussetzer oder Klötzchenstreifen beim 2. Tuner. BER=0
      FTA ist aber alles ok.
      Ist nur die Box defekt - sollte ich Sie umtauschen, oder bin ich zu ungeduldig und neue Soft bringt Hilfe.
      Eure Meinung ist mir wichtig - DANKE
    • Naja wenn das Problem nur auf verschlüsselten Sendern auftritt dann würde ich vermuten das es an der Softcam/Karte liegt.

      Ich habe 2 SAT Tuner eingebaut, da ich schon 3 andere Kabel-Tuner habe.
      Also ich habe absolut keine Probleme weder auf verschlüsselten noch auf FTA Kanälen.

      Kann aber auch ein Treiber-Problem sein, im VIP Forum gibt es auch ein entsprechenden Thread.
    • Also mir ist auch aufgefallen, dass es speziell auf SKY/Unitymedia-Kanälen Probleme gibt.
      Aber es liegt bei mir nicht an der Box bzw. am Steckplatz. Denn wenn ich die Tuner auf den Steckplätzen tausche, dann macht halt beim Umschlaten der Tuner B die Probleme wo vorher die Probleme auf Tuner A waren.

      Besser gesagt, steckt der funktionierende Tuner im ersten Slot, läuft alles. Steckt der (hoffentlich defekte) Tuner im ersten Slot, habe ich die Störungen.

      Nächste Woche soll ein Austauschtuner kommen. Hoffe es läuft dann besser.
    • Hallo erstmal, das ist mein erster Beitrag in diesem Board.

      Ich habe genau das gleiche Problem wie newbee72, der zweite Tunersteckkplatz meiner 7020HD macht Probleme (starke Klötzchenbildung). Am Tuner liegt es definitiv nicht, wenn ich den gleichen Tuner nämlich in Steckplatz 1 einstecke läufts ohne Probleme.

      Ist die Box einfach defekt oder kann das ein Softwareproblem sein?

      @newbee72: Hast Du diesbezüglich schon irgendwas rausgefunden?

      Danke und Gruss