DM 8000 HD PVR: Newnigma2 v3.3

    • Original von sparksofinsanity
      Habt ihr noch andere Probleme ? :rolleyes:

      Newnigma 3.3. 2011 11 03


      Nein, läuft alles rund. Aber es könnte ja sein, das die Box sich bei einem Onlineupdate auf Version 3.3.1 weigert, weil ja schon 3.3.2 installiert ist. ;)
    • hallo,

      habe auch mal das neue Image auf LOWFAT Stick aufgespielt. Image startet und geht auch alles soweit. Komme per FTP auf die Box und kann Dateien tauschen etc.

      Was ich aber garnicht hinbekomme, ist der telnet Zugriff. Komme einfach nicht per telnet auf die Box. Habe außer den Windowseigenen telnet (vorher natürlich aktiviert bei Win 7 32 bit) auch mal putty und DCC probiert. Immer daselbe, keine telnetverbindung.

      Auf meine anderen Boxen (auch mit 3.2 Image von OoZooN auf LOWFAT) klappt das sofort.

      Ist es bei NN2 anders oder gibt es da was besonderes zu beachten, damit man per telnet auf die Box kommt? danke schon mal
    • Hallo
      same problem here
      Grtz
      Original von Hoinerle
      Hallo

      Erst mal Danke an die Entwickler, für das neue Image. Das Eche scheint gross zu sein, da ich Probleme hatte , auf das Board zu kommen.

      Habe das neue 3.3er Image auf meine DM 8000 installiert. Das Flashen klappte poblemlos.

      Aber ich habe noch immer das Problem, ob mit oder ohne automatischen Suchlauf, also wenn ich einfach die Standardlisten laden lasse, dass da absolut keine Sender zu sehen sind.

      Habe dann mit dem DCC (Dream Box Control Center) meine gespeicherten Senderliste geladen.
      Das klappte auch soweit, leider war auch da nur eine Liste vorhanden.

      Einstellungen angepasst, also

      Mehrerer Bouquets erlauben und alternativer Radiomodus auf JA gestellt , Bouquetwechsel beim Quickzap auch auf ja, aber es war trotzdem nur 1 von 3 Listen zu sehen.

      Der erste Eintrag begann, wie schon mal beschrieben, mit der Nummer 245. Erst als ich eine Nummer < 245 eingegeben habe und einen Neustart gemacht habe , bekam ich meine Liste richtig und funktionierend angezeigt.

      Kann das einer nachvollziehen ??

      Dann, die Lautstärke ist, wie beim original Image erschreckend laut..

      2. Dinge würde ich gut finden.....

      1. Die Einstellungen wieder so zu machen dass man mehrere Bouquet sofort angezeigt bekommt
      (was muss da genau eingestellt sein, dass es wieder wie beim 3.2.2er Image klappt ?)
      2. Dass die Einstellung der Lautstärke wieder auf eine Nachbarfreundliche Lautstärke eingestellt wird.

      Da eines meiner Lieblingsplugins nicht mehr läuft, bin ich wieder auf 3.22 zurück.

      Dies soll nur eine Info sein. Das 3.22er Image läuft prima bei mir . Danke


      EDIT: Danke @sparksofinsanity

      Aber wieso wird nach einem Neuflashen überhaupt nichts an Sendern angezeigt ??. Wenn ich die rote Taste drücke, werden alle Sender angezeigt. Favoriten sind leer (was ja klar ist) die Provider werden aber wieder angezeigt.

      Zu meiner Liste, habe eben wieder das 3.21er Image geflasht, dann meine Liste gelasen und die waren sofort da und nutzbar. Deshalb denke ich, als DAU, dass meine Liste OK sein sollte. Seltsam

      Was mir noch aufgefallen ist, beim wechseln der Sprache bei der Einrichtung, schien die Box kurz zu "hängen" . Es dauerte lange, bis ich auf deutsch umstellen konnte (drehende Zahnräder)

      Zu den mehrere Bouquets erlauben, reicht es also aus, nur diesen Punkt auf Ja zu setzen ?
      Ist der alternative Radiomodus das Gleiche wie mehrere Bouquets erlauben ??

      Sorry, für die DAU Fragen und Danke.
    • Danke für das SUPER Image.
      :D

      Wie kann ich meine mkv Filme mit UTF-8 Untertitel abspielen?

      Ist eine Hoffnung für die Zukunft?

      Kann ich nach dem Test, wieder zur newnigma2-release-dm8000-v3.0.2 zurück kehren, da die Version keine Probleme mit UTF-8 Untertitel hat?



      Viele Grüße
      Kassette

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von kassette ()

    • Original von magnum1795
      hallo,

      habe auch mal das neue Image auf LOWFAT Stick aufgespielt. Image startet und geht auch alles soweit. Komme per FTP auf die Box und kann Dateien tauschen etc.

      Was ich aber garnicht hinbekomme, ist der telnet Zugriff. Komme einfach nicht per telnet auf die Box. Habe außer den Windowseigenen telnet (vorher natürlich aktiviert bei Win 7 32 bit) auch mal putty und DCC probiert. Immer daselbe, keine telnetverbindung.

      Auf meine anderen Boxen (auch mit 3.2 Image von OoZooN auf LOWFAT) klappt das sofort.

      Ist es bei NN2 anders oder gibt es da was besonderes zu beachten, damit man per telnet auf die Box kommt? danke schon mal


      Multboot Systeme sieht man hier nicht gerne bzw. werden nicht supportet. Besser an den Author von LowFAT wenden ...

      Aber ein kleiner Tipp: die LIESMICH.txt am Stick vorher lesen (Schritt 5) ;)

      Edit: zu langsam
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Original von Fred Bogus Trumper
      Aber ein kleiner Tipp: die LIESMICH.txt am Stick vorher lesen (Schritt 5) ;)

      Edit: zu langsam


      danke dir auch, aber daran liegt es nicht. Es geht ja alles (auch Cs) aber eben nicht telnet.
      komme auch von "außen" auf die Box per FTP. Werde mal googel bemühen.
    • Hallo nochmal,

      ich konnte mein Probelm etwas verbessern, indem ich die Timout-Zeit für den Rotor runtergesetzt habe. Seltsam, dass ich das früher nicht musste.

      Mir fehlen jetzt leider noch die Experteneinstellungen im Newnigma-Menü und die Videoenhancements um die Schärfe besser einstellen zu können.

      Kommt das noch? :)

      PS: kann ich eigentlich trotz des neuen SSL84 wieder zurück zum 3.2.1, wenn ich das wöllte?

      Danke!
      Tim
    • Are there epg/cache changes known to be there with the new versions?
      I use CrossEPG and I reboot e2 at every load with a script done by me but right now it just doesn't work. Apart from the plugin that could have its problems and which support is of course not here, the problem is the e2 gui always locks (green screen) both in CoolMan EPG I used to use that in the standard multi graphical epg saying something like:

      Quellcode

      1. FATAL: epgcache.cpp:136 ASSERTION pos <= 4108 FAILED!

      Sometimes it does this just when opening the epg, sometimes the epg opens and the problem occurs when you move right or down to check other channels' epg. The epg is there and loaded if you analyze logs:

      Quellcode

      1. [EPGC] 30052 events read from /media/usb/epg.dat
      2. [EPGC] start cleanloop
      3. [EPGC] stop cleanloop
      4. [EPGC] 2389235 bytes for cache used

      I am using unstable repo so that could be the real matter.
      Are there epg downloaders (net xmltv, epgdb and/or opentv) known to work?

      Thanks.
    • @taylor

      "Menü > Einstellungen > System > Anpassen > Benutzer-Modus = Experte > Gui Neustart"

      Dann sind die Erweiterten AV Einstellungen auch da.

      Experteneinstellungen im Newnigma-Menü


      ??

      @cmatte

      Das sind Fehler in externen Plugins zbsp vali HD Flex: Vali.HD.flex

      Diese müssen für das neue E2 angepasst werden.
      Das ist kein Problem des Newnigma Images.