Angepinnt Enhanced Movie Center (EMC) by Coolman, Betonme, dhwz, Swiss-MAD, and many more

    • RE: zwei sachen

      Original von awx
      jo, schreibrechte sind vorhanden. wenn ch das "hidden" flag wegnehme gehts immer noch nicht. aber wenn ich die .cuts datei lösche, wird vom EMC eine neue, funktionierende erzeugt.

      Hmmm...EMC hat doch schon die erste .cuts selbst erstellt. Die geht also auch auf deiner cifs Freigabe, bis du einmal das hidden flag gesetzt hattest ?
      Eine neue funktionierende .cuts funktioniert also problemlos auch wenn die .cuts z.b. beim setzten von Markern neu geschrieben wird ?

      Irgendwie leuchtet mir das ganze nicht so sein. Bist du auch ganz sicher das du alle möglichen Rechte (Vollzugriff) vergeben hast ?
    • so, pass auf:
      1. film mit EMC zur hälfte gucken
      2. stop drücken -> cuts datei wird erzeugt und zeigt 50% blau
      3. ich setze "hidden" flag am windows rechner
      4. starte den film wieder, und EMC meldet nix von wegen "start ab letzter position" sondern beginnt von vorn. merkt also scheinbar nichts von einer cuts datei.
      5. ich gucke mir die "hidden" cuts datei an: nur noch 0kb
      6. ich nehme "hidden" flag wieder weg
      7. film nochmal starten und bis zur hälfte gucken, erzeugt wieder eine funktionierende cuts datei.
      finde ich auch alles ziemlich komisch. vor allem, dass die datei auf 0kb gesetzt wird.
      die freigabe kommt von einer NTFS platte in einem windows home server 2011.
      damit die umlaute richtig rüberkommen habe ich noch "iocharset=utf8" als mount option gesetzt.
      an den berechtigungen sollte es nicht liegen, da bin ich mitglied der administatoren.
      wenn ich noch was testen soll, sag bescheid.
      gruß
      awx

      btw: gibt es im EMC ein "directory up" kommando? hab da sowas gesehen wie "EMCArrowPreviousL"
      scheint aber im moment #comment zu sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von awx ()

    • Original von awx
      btw: gibt es im EMC ein "directory up" kommando? hab da sowas gesehen wie "EMCArrowPreviousL"
      scheint aber im moment #comment zu sein.


      Du kannst mit den Pfeiltasten links und recht von der Taste 0 "Null" in der History vor und zurück gehen, was aber je nach dem nicht unbedingt ein "directory up" sein muss.

      Das andere Thema wegen den cuts muss ich mal bei meiner Windows 7 Freigabe ausprobieren......bin leider noch nicht dazu gekommen.
    • Hi,

      bevor ich ein Unstable Update gemacht habe, konnte ich mit der blauen Taste das Movie Center aufrufen. Jetzt durch das Update kriege ich mit dem Quickbutton Manager das nicht eingestellt, wird nicht mal angezeigt?? Kann mir mal einer einen Tipp geben?? fummle seit Tagen damit rum grml....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xXx ()

    • @xXx

      1. Im EMC-Setup einstellen das EMC in der Erweterten Pluginliste erscheinen soll. (EMC selbst nicht nur das Setup)
      2. E2 restart machen damit es da auch erscheint.
      3. In Quickbutton Plugin importieren, dann müsste auch EMC erscheinen.

      Danach kannst du es im EMC-Setup auch wieder umstellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Swiss-MAD ()

    • Hi @ll,

      ich versuche über das EMC Menü (unten)
      Audiospur automatisch auswählen
      auf Deutsch umstellen.
      Leider stürzt die Dreambox sofort mit der Meldung
      enigma2_crash_1363545587.log
      ab.

      Zweites Problem:
      Wo kann ich umstellen, dass der Filmauswahl nach dem letzten Filmgucken immer automatisch ins "Home Verzeichnis" zurück kehrt?

      Installiert habe ich die neueste Beta Version enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviec enter_3.6.7beta20130104_all.ipk (von #2) auf meiner Dreambox 7020 HD mit der neuestem OE2.0 Beta 4 mit Standard HD Skin.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Kassette
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kassette ()

    • @kassette

      Ich sehe grad das ich dringen mal wieder ein neues ipkg mit aktuellem Stand machen muss.
      Dein Fehler wurde schon gefixt, doch nach Angaben von Usern im IHAD soll die Automatische Audio Auswahl immer noch nicht so funktionieren wie sie soll. (Ich selbst habe nie ausprobiert. ;))
      Aber einen Crash sollte es dann nicht mehr geben.

      Ich werde also die Tag mal ein neues ipkg machen, hier einstellen und dann Bescheid geben.
    • Original von kassette
      Hi @ll,
      ..... ......

      Installiert habe ich die neueste Beta Version enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviec enter_3.6.7beta20130104_all.ipk (von #2) auf meiner Dreambox 7020 HD mit der neuestem OE2.0 Beta 4 mit Standard HD Skin.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Kassette


      Lösch mal die 3.6.7beta und installier die aktuelle vom Feed. Das ist die 4.0.0 und ich habe noch keine Fehler festgestellt :winke:
    • Original von mifeld
      Lösch mal die 3.6.7beta und installier die aktuelle vom Feed. Das ist die 4.0.0 und ich habe noch keine Fehler festgestellt :winke:


      Ich zitiere mich mal selbst aus einem Post aus diesem Tread:

      Wegen der Versionsanzeige in EMC.
      Betonme hatte mal die Version im GIT auf 4.0 gesetzt. Da wir aber leider von dieser Release Version noch ein stück weg, sind, setzte ich jeweils vor dem Erstellen eines Beta ipkg's die Versionsnummer herunter.

      Es ist zwar eine feine Sache das der Newnigma Feed immer gleich die aktuelle GIT Version von EMC zu Verfügung stellt, es wäre aber zu umständlich für uns in der Betaphase bei jedem Commit auch die Versionsnummer hoch zu setzten.
      Offiziell ist also im Moment die 3.6.7beta20130104 die aktuellste veröffentlichte Version.
      Ihr könnt HIER jeweils nachlesen welcher Softwarestand die von mir veröffentlichten ipkg's haben.


      Das heisst die letzten paar Versionen vom Newnigma Feed waren immer mit V.4.0.0 angeschrieben auch wenn das alles Betaversionen mit verschiedenen Softwareständen waren.
      Aber immerhin hat man vom Newnigma Feed immer die aktuelle Version aus unserem Git, auch wenn die Versionsnummer nicht stimmt.
      Ihr solltet da also einfach besser auf das Datum schauen.

      Da aber im IHAD nun genau die selbe Frage auftauchte was den die nun die V.4.0.0 ist, setzte ich die Versionsnummer im Git mal auf die 3.6.8beta runter und mache auch gleich ein neues ipkg wo dann auch diese Version angezeigt wird.

      Weil wenn wir mal ein Problem suchen, und im Crashlog steht immer nur das es die V.4.0.0 ist, wissen wir überhaupt nicht welche Version es den nun ist, ausser wir schauen auf das Datum.