BD/DVD-Laufwerk über eSata

    • BD/DVD-Laufwerk über eSata

      Hallo,

      zunächst mal vorweg; ich habe jetzt viele Jahre mit der DBox2 und ausschließlich SD zu tun gehabt; inzwischen habe ich jedoch einen ersten Umstig auf HD mit einer Dreambox DM800HDse gewagt und ich bin sowohl von der Hardware als auch von dem echt phantastischen Newnigma2 Image völlig begeister und total von den Socken!! Was hier alles so einfach, völlig ohne Probleme und Tricks gleich funktioniert hat, habe ich schon lange nicht mehr erlebt (es gab wirklich zig Punkte, bei denen ich nicht davon ausgegangen bin)... vielen Dank für das tolle Stück Software!!!! :)

      Jetzt zu meiner Frage:

      Obwohl ich kaum Einträge zum Thema DVD-Laufwerk per eSata Anschluss an die Dreambox gefunden habe, habe ich einfach mal ein eSata<>Sata Kabel gekauft und das nächstbeste rumliegende DVD-RW Laufwerk mit einem separatem Netzteil an die Box angeschlossen.... und es hat auf Anhieb prima funktioniert, das Laufwerk wurde sofort erkannt beim Einlegen einer DVD wird auch gleich gefragt, ob diese mit dem DVD-Player-Plugin abgespielt werden soll.... Super!

      -> Hm, jetzt frage ich mich aber, ob evtl. auch ein Sata-BD-Laufwerk angeschlossen werden könnte und dann evtl. sogar BDs abgespielt werden könnten, zumindest selbst aufgenommene (wenn ich denn mal soweit komme mit den Aufnahmen)???

      Eine BD-Ausrüstung müsste ich mir halt erstmal anschaffen, deshalb wollte ich erstmal fragen, ob man damit was anfangen kann...
      cu/i303
    • RE: BD/DVD-Laufwerk über eSata

      Der Kopierschutz BD+ der Blue-ray Disk wird von Linux meines Wissen noch nicht unterstützt. Von daher ist es auch nicht möglich eine gekaufte BD sehen zu können.
    • RE: BD/DVD-Laufwerk über eSata

      Original von Teddy
      Der Kopierschutz BD+ der Blue-ray Disk wird von Linux meines Wissen noch nicht unterstützt. Von daher ist es auch nicht möglich eine gekaufte BD sehen zu können.


      Ich glaube das war nicht die Frage.
      Würde mich auch interessieren, obs möglich wäre selbstgebrannte abzuspielen.
    • Ja, nee, das war nicht die Frage - ob dann Kauf-BDs abspielbar sind oder nicht, wäre zwar nett, ist mir aber eigentlich egal....

      Interessant für mich wäre halt, zum Einen aus den HD-Aufnahmen "richtige" BDs zu erstellen, die dann auf jedem BD-Player laufen (so weit bin ich aber noch nicht, mein alter Streaming-PC für die DBox ist für HD VÖLLIG unterdimensioniert und BD-Equipment habe ich noch nicht), und dann wäre es natürilch auch toll, wenn die selber erstellten BDs (ohne Kopierschutz natürlich) auch auf der Box ohne "Tricks" (also VLC, Rechner, etc) abspielbar wären.

      Das eine BD natürlich keine DVD ist, ist mir auch klar, ... man bräuchte eine Art "BD-Player Plugin" oder eine Erweiterung vom "DVD-Player", damit der auch mit der BD-Struktur und dem H264-kodierten Inhalt klar kommt.... [_denke_ ich], aber vielleicht kann er das ja sogar schon, habe eben leider keine Infos über das Plugin oder ähnliches gefunden....?
      Ich meine, in der Online Plugin-Liste auf der Box mal was von einem MCE gelesen zu haben, aber das finde ich nicht (mehr), .... habe ich mich da getäuscht oder gab' es das? Kann das BD?
      cu/i303

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von i303 ()

    • Das sollte gehen, Linux nutzt das BD-Laufwerk halt wie ein DVD-Player mit der Möglichkeit Files auf der BD lesen zu können (ohne Kopierschutz)...aber testen ist angesagt :)
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djmastera2000 ()