Nun habe ich eine "Zwischenlösung" gefunden - war in letzter Zeit sehr beschäftigt - ohne DM ;).
Ein anderer Stick schaffte Abhilfe - das postete auch unser "Geistesblitz" schon. Ich steckte beide in den unteren USB-Slot.
Die Frage ist aber, woran liegt es, dass USB-Sticks verschiedener Hersteller verschieden reagieren?
Erkannt werden jedenfalls verschiedene ext3-formatierte Speichermedien.
USB1 Generic Flash Disk und
USB2 USB Mass Storage device
USB1 funktioniert.
Er hat 1GB - von einem Kunden geschenkt
USB2 funktioniert nicht.
Er hat 4GB - von Conrad
Mit USB1 habe ich auch das Problem nicht mehr, dass beim booten anstatt des Symlinks SDC1 ein Verzeichnis erstellt wird.
Folgeerscheinung: Der Stick wird nach dem booten wieder erkannt und die dort befindlichen Picons werden dargestellt.
Ein anderer Stick schaffte Abhilfe - das postete auch unser "Geistesblitz" schon. Ich steckte beide in den unteren USB-Slot.
Die Frage ist aber, woran liegt es, dass USB-Sticks verschiedener Hersteller verschieden reagieren?
Erkannt werden jedenfalls verschiedene ext3-formatierte Speichermedien.
USB1 Generic Flash Disk und
USB2 USB Mass Storage device
USB1 funktioniert.
Er hat 1GB - von einem Kunden geschenkt
USB2 funktioniert nicht.
Er hat 4GB - von Conrad
Mit USB1 habe ich auch das Problem nicht mehr, dass beim booten anstatt des Symlinks SDC1 ein Verzeichnis erstellt wird.
Folgeerscheinung: Der Stick wird nach dem booten wieder erkannt und die dort befindlichen Picons werden dargestellt.
Regards hucky