nfs freigabe von Server 2008 r2

    • nfs freigabe von Server 2008 r2

      Hallo leute,

      wie kann ich die nfs freigaben in die box mounten, so das ich wenn ich emc starte auf die freigaben zugreifen kann?

      wenn ich unter menu>einstellungen>system>netzwerk>netzwerkbrowser und dann auf den server gehe sehe ich meine 3 freigaben kann auch mounten jedoch finde ich sie dann nicht im emc oder filebrowser

      bitte um Info hab dort meine ganze medien liegen, DANKE im vorraus

      mfg
      outpurst
    • Wenn Du das EMC 3.0.0 nutzt und eingestellt hast, dass die Aufnahmepfade als "Ordner" in der Filmliste angezeigt werden sollen, kannst Du versuchen die Netzwerkpfade über Einstellungen>System>Aufnahmepfade mit einzurichten. Also dort als Bookmark als hinzufügen, jedoch nicht den Standard-Ordner("/meida/hdd) für die Aufnahmen verstellen! Die Netzwerkmounts, falls auch aktiv, findest Du unter "/media/net"

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • Hi,

      das Dateisystem wird ja nach wie vor vom PC verwaltet. Da spielt es keine Rolle ob ext, ntfs,...

      Hat die Freigabe denn in der Netzwerkumgebung (Freigaben Verwalten) der Dreambox ein grünes Häckchen und wird das HDD-Symbol, links farbig dargestellt?

      Dann sollte nach einem Reboot der vergebene Name der nfs-Freigabe in der Dreambox unter "/media/net" auch mit dem Filebrowser sichtbar und anwählbar sein.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aresta ()

    • wenn ich im netzwerkbrowser drinnen bin und auf den pc gehe sehe ich meine drei freigaben jedoch mit einem roten x. wenn ich dann auf eines gehe mit ok und dann wieder auf ok steht, es dauert einen moment bis es verbunden ist, jedoch das wars dann auch schon, sonst kommt nix mehr, das rote x ist weiterhin vorhanden.
    • Hast Du denn den 2008-r2 richtig konfiguriert?

      Nach dem was Du beschreibst stimmt da etwas mit den Berechtigungen oder den Firewall-Einstellungen nicht! Du kannst den Firewall-Dienst ja mal beenden und schauen was dann passiert.

      Beim r2 ist durch die Neuerungen mit der Kerberos V5-Authentifizierung die NFS-Konfiguration auch nicht gerade trivial.

      Ist die Domainfunktion installiert?

      Evtl. kann man auch einen lokalen Admin einrichten und dann mit dem Konto per cifs (Samba) zugreifen, wenn du die Berechtigungen und die Freigabe für einen Ordner richtig einstellst? Auf so einen Server sollte auch cifs performant genug sein.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aresta ()

    • also in dieser hinsicht bin ich echt kein experte und kenn mich nicht aus, gibts im netz ne anleitung? hab zwar gesucht und nix gefunden.

      hab den dienst nfs freigabe installiert und mit der rechten maustaste nfs freigeben und alles standard lassen, war das ok?

      r2 befindet sich in keiner domaine.
    • Hi,

      Ohje, dann solltest Du das wirklich lassen. Der r2 ist ein Domaincontroller und wenn ich mich nicht irre muss entweder die Domain-Funktionalität ODER ein NIS-Server für die NFS-Dienste installiert sein.

      - Auf dem Server müssen sowohl die NFS-Server als auch NFS-Client-Dienste laufen und konfiguriert sein.

      - Die NFS-Freigabe muss aktiviert werden und die Datei- und Druckerfreigaben müssen in der Firewall als Ausnahmen hinzugefügt werden.

      - die Berechtigungen müssen je nach Domaine oder NIS-Server als Besitzter (für den User "Dreambox") auf den freigegebenen Ordner gesetzt werden. Man kann auch den anonymen Zugriff zulassen.

      - Die NFS-Attribute für den Ordner müssen glaube ich auf "755" gesetzt werden, bzw. sollten kontrolliert werden.

      - ...gibt bestimmt in der MS-Knowledgebase ein paar Whitepapers dazu...


      ...aber wie gesagt, wenn Du noch kein dcpromo (installation der Domainfunktionalität) ausgeführt hast, lass es sein!

      Erstelle ein lokales Benutzer-Konto mit dem Namen Dreambox und einem Passwort, gib Deinen Ordner frei, setzte die Berechtigung auf diesen auf Vollzugriff für diesen Benutzer und alle Unterorder und verbinde Dich per "cifs" zu der Maschine.

      Btw. Warum verwendest Du überhaupt ein solches "overkill" OS, wenn Du Dich anscheinend damit auch gar nicht richtig auskennst?

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • Wenn Du die Domainfunktionalität nicht benötigst, macht es auch keinen Sinn dort einen 2008-r2 zu verwenden. Hast Du noch eine alte WinXP oder Windows2000 Lizenz rumliegen? :) ...dort ab Service Pack 1, bzw W2k SP3/4 kann man den Microsoft NFS-Server (SFU 3.5 (Services for Unix)) installieren und hätte das performantere nfs. Leider läuft der SFU nicht mehr ab Windows Vista/7.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Aresta ()