Beim Booten holt und berechnet sich die DM 800se (und vielleicht auch andere) von den Servern 192.53.103.108 und 130.133.1.10 die aktuelle Uhrzeit
Dies geschieht über den Time-Port 37/tcp (Zeit nach Mitternacht seit 1.1.1900 in sekunden)
Es ist deshalb empfehlenswert diesen über den Router/Firewall nach außen zuzulassen.
Der eigentliche Zeitsynchronisations-Port ist NTP 123/udp - der geläufigst verwendete Port. Funktionieren tut's natürlich dennoch mit Port 37 - aber anders
(siehe perfect documentation TCP/UDP)
Wer sich dafür näher interessiert:
Normen:
RFC868 TIME Port 37
RFC958 NTP Port 123
diverse Info's
WIKI
Ist der Port 37 sicher?
perfect documentation TCP/UDP
Dies geschieht über den Time-Port 37/tcp (Zeit nach Mitternacht seit 1.1.1900 in sekunden)
Es ist deshalb empfehlenswert diesen über den Router/Firewall nach außen zuzulassen.
Der eigentliche Zeitsynchronisations-Port ist NTP 123/udp - der geläufigst verwendete Port. Funktionieren tut's natürlich dennoch mit Port 37 - aber anders

(siehe perfect documentation TCP/UDP)
Wer sich dafür näher interessiert:
Normen:
RFC868 TIME Port 37
RFC958 NTP Port 123
diverse Info's
WIKI
Ist der Port 37 sicher?
perfect documentation TCP/UDP
Regards hucky