Aufnahmepfade in Verbindung mit NAS

    • Aufnahmepfade in Verbindung mit NAS

      Hallo zusammen, hatte bereits in einem anderen Thema diese Tage meine Probleme mit dem NAS (Medion) und der DM 500 HD berichtet.
      Offenbar habe ich beim 2. Einrichten der NFS-Freigabe ein weiteres Aufnahmeverzeichnis angelegt.

      Jetzt habe ich soweit alles am Laufen, nur dass ich auf das aktuelle Verezichnis auf dem NAS nicht mehr wirklich zugreifen kann.
      D.h. im ersten Aufnahmeverzeichnis - vor dem "Absturz" - liegen mehrere mit der DM aufgenommenen Filme, die ich jetzt nicht mehr abspielen, bzw. in das aktuelle Aufnahmeverzeichnis des NAS verschieben kann. Das aktuelle Aufnahmeverzeichnis funktioniert einwandfrei; da habe ich wieder ein paar Filme aufgenommen, auf die ich auch zugreifen kann.
      Aber beim Verschieben von Filme aus dem alten Verezichnis in das neue, kriege ich immer die Meldung "Zugriff verweigert".

      1. Wird das Verezcihnis von der Dreambox verwaltet ?
      2. Wie kann ich meine Filme in das aktuelle Aufnahmeverzeichnis verschieben ?

      Danke im Voraus !!!
    • Hi,

      ohne zu wissen wie die genaue Verzeichnisstruktur auf dem NAS aussieht, welche Verzeichnisse genau freigegeben sind und ohne zu wissen wie deine /etc/enigma2/automounts.xml aussieht wird dir das niemand sagen können.
    • Ok das ist dann mehr oder weniger eine Frage zur Handhabung des NAS.
      Da kann ich dir nun nicht wirklich sagen wie man die Dateien verwaltet, eventuell die aktive Freigabe vorher deaktivieren ?
      Denkbar wäre auch wenn du das alte Verzeichnis noch einmal frei gibst, einhängst und die Dateien dann über das LAN verschiebst.
    • Okay, dankeschön für die Mühe - werde ich mal probieren. Ist im Prinzip ja auch nicht überlebenswichtig, nur es nervt wenns nicht funktioniert. Aber ansonsten mache ich die Aufnahmen bei S*y halt nochmal...
    • ich klinke mich hier mal ein mit einer kurzen Frage:
      Ist es normal, wenn ein bereits aufgenommener Film auf Nas-Laufwerk (Qnap) verschoben wird, dass sich cccam verabschiedet?
      Ich handhabe das so, wenn ich im Videoverzeichnis bin, Taste "Menü", "umbenennen", und dann unten bei "Ort" den Pfad vom Nas aktiviere....
      Müßte doch so in Ordnung sein, oder gibt es bessere Möglichkeiten?
      Also bei mir läuft das cccam während des Verschiebens nicht mehr und SKY, HD+ sind dunkel.
      Wenn der Transport erledigt ist, läuft alles wieder ganz normal. HD+ Karte steckt im Receiver wo auch die Aufnahmen laufen, die Sky-Karte ist in der Dream vom Schlafzimmer....
      Gruß
      Zapper01