Problem mit Script Executer

    • Problem mit Script Executer

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem mit dem Script Executer. Ich möchte dort ein Script ablegen, welches meinen Server startet und die mounts anlegt. Ist eigentlich von der Script-Datei relativ simpel. Nur habe ich das Plugin installiert und möchte eine Testdatei mit dem Inhalt:

      Shell-Script

      1. #!/bin/sh
      2. df
      ausführen. Allerdings erscheint auf dem Bildschirm und bei der telnet Verbindung immer

      Quellcode

      1. root@dm800se:/usr/script# test.sh
      2. -sh: test.sh: not found

      Im Online Plugin Installer habe ich auch 2 Script Executer gefunden, einer war mit Newnigma bezeichnet und installiert sich ins BluePanel. Der andere ist unter Erweiterungen zu finden. Allerdings scheinen beide nicht zu funktionieren. Per telnet habe ich mit folgendem Befehl

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# /bin/sh /usr/script/test.sh
      das Script bereits ausgeführt. Ich vermute daher es liegt an der Übergabe durch die Script Executer.

      Ich habe das neuste Enigma 3.3.1 bereits installiert und habe eine DM800HDse.

      Könntet Ihr mir evtl. etwas dazu sagen?

      Vielen Dank und viele Grüße!

      Nase98
    • where you found problem?!?!

      script works in telnet console:

      Quellcode

      1. root@Dream8k_M3:~#
      2. root@Dream8k_M3:~# echo "#!/bin/sh">/usr/script/test_120118.sh
      3. root@Dream8k_M3:~# echo "df">>/usr/script/test_120118.sh
      4. root@Dream8k_M3:~# chmod 755 /usr/script/test_120118.sh
      5. root@Dream8k_M3:~#
      6. root@Dream8k_M3:~# /usr/script/test_120118.sh
      7. Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
      8. /dev/root 253952 76200 177752 30% /
      9. none 76008 28 75980 0% /dev
      10. shm 76008 0 76008 0% /dev/shm
      11. /dev/mtdblock2 7168 2720 4448 38% /boot
      12. tmpfs 76008 1408 74600 2% /var
      13. tmpfs 76008 472 75536 1% /tmp
      14. /dev/sda1 488292352 402639756 85652596 82% /media/hdd
      15. /dev/sdc1 15539128 431836 15107292 3% /autofs/e5d8b110-43d4-4b58-8bfa-f79be6d91a69
      16. //10.0.10.98/full 5582621536 1107257471 4475364065 20% /media/net/bigdisk
      17. //10.0.0.1/DreamHDD 312568828 290048552 22520276 93% /media/net/St1
      18. //10.0.0.102/dream 18873788 6018428 12855360 32% /media/net/zzzSQL
      19. /dev/sdc1 15539128 431836 15107292 3% /media/cf
      20. //10.0.10.1/DreamHDD 223713156 218130136 5583020 98% /media/net/mhpc1
      21. //10.0.10.194/CompactFlash
      22. 15539128 443760 15095368 3% /media/net/M4_8k_CF
      23. root@Dream8k_M3:~#
      24. root@Dream8k_M3:~#
      Alles anzeigen


      and also when call from Menu->Plugins->Script executer->test_120118.sh:

      the only problem with "Script executer" is crazy sorting(and closed source)
      Bilder
      • 120118_screenshot1.jpg

        63,62 kB, 720×405, 1.103 mal angesehen
      • 120118_screenshot0.jpg

        34,49 kB, 720×405, 1.143 mal angesehen
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • Mhh jetzt in Englisch oder Deutsch :)

      Also ich habe auch schon ein paar Sachen durchgespielt. Es könnte das Problem sein, das ich das Script unter Windows bearbeitet habe. Erst mit WordPad, dann neu erstellt mit Notepad++ und dann per FTP übertragen. Beim Übertragen oder erstellen können Fehler aufgetreten sein, weil etwas verändert wurde was ich nicht sehe von der Windows zur Unix Welt.

      Ich werde mal die Kommandos

      Quellcode

      1. root@Dream8k_M3:~# echo "#!/bin/sh">/usr/script/test_120118.sh
      2. root@Dream8k_M3:~# echo "df">>/usr/script/test_120118.sh
      3. root@Dream8k_M3:~# chmod 755 /usr/script/test_120118.sh
      probieren und dann mal schauen wir sich ein unter UNIX erstelltes Script dann verhät.

      Muss ich evtl. noch etwas anderes beachten? 775 habe ich gemacht und auch das script als ausführbar gesetzt.

      Danke schon mal für die Hilfe!

      Viele Grüße!

      Nase98
    • or repair your script by command `dos2unix /usr/script/test.sh`

      p.s.
      to able translate you can install GoogleToolbar
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • ist dos2unix auf dem Newnigma Image drauf?

      Wenn ich das Script mit PS-Pad Editor erstelle, muss ich es doch immer noch per FTP rüber geben und ich glaube da wird was verändert oder?

      Wie kann ich nano verwenden auf der dream?

      komisch finde ich nur das

      test.sh und ./test.sh nicht gehen, aber /bin/sh/ test.sh läuft...
    • nein, du kannst im PS-Pad unix wählen - oder du holst dir ein fertiges script per ftp - dann werden die richtigen Einstellungen gleich übernommen. Umbenennen/Editieren kannst du es am PC und dann per ftp wieder auf die Box

      wenn du samba installiert hast und /usr/script freigegeben ist, kannst du das script direkt am PC im Explorer (\\ip-dreambox) mit PS-Pad öffenen/bearbeiten (für die Dateiendung .sh PS-Pad als Standard definieren)

      nano liegt am feed, kannst du online installieren

      Quellcode

      1. ~# opkg update
      2. ~# opgk install nano
      3. ~# nano /usr/script/test.sh


      ^ = Strg
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • present by dafault

      Quellcode

      1. root@Dream8k_M4:~#
      2. root@Dream8k_M4:~# dos2unix -h
      3. dos2unix: invalid option -- 'h'
      4. BusyBox v1.15.3 (2011-09-16 09:25:37 UTC) multi-call binary
      5. Usage: dos2unix [OPTION] [FILE]
      6. Convert FILE in-place from DOS to Unix format.
      7. When no file is given, use stdin/stdout.
      8. Options:
      9. -u dos2unix
      10. -d unix2dos
      11. root@Dream8k_M4:~#
      Alles anzeigen
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h