bestimmte updates vermeiden

    • bestimmte updates vermeiden

      wie verhindert man eigentlich das update von bestimmten paketen?

      beispiel:
      ich will zwar mit unstable up-to-date sein, aber das updaten der vielen picons pakete dauert bis zu einer stunde!
      es würde mir genügen, die picons z.b. einmal im monat upzudaten - halt gezielt.

      in welcher datei muss ich den hebel wie ansetzen?
    • Hi,

      mit opkg flag hold kann man gewissen Pakete von der Aktualisierung ausschließen:

      opkg flag hold newnigma2-picon-sd-sat-all-3d


      Die Softwareverwaltung meldet dann aber kontinuierlich das Updates zur Verfügung stehen da ein neueres Paket auf den Feeds liegt.
    • was ich z.b. nicht verstehe, daß das teil seit geraumer zeit wieder mal die picons updatet, sich aber nicht schert und den aktuellen speichertort.

      Upgrading newnigma2-picon-hd-sat-all-dunkel on Cruzer from 1.0svn20111223-r0 to 1.0svn20120115-r0...
      Downloading feed.newnigma2.to/picons/skinh…1.0svn20120115-r0_all.ipk


      opkg.conf:

      dest "flash" /
      dest "Cruzer" /autofs/4B76-8F5D
      dest "expert" /media/net/NASusb

      obwohl in der etc/enigma2/settings längst das drin steht:

      config.plugins.spezial.flashlocation=/media/net/NASusb/
      config.plugins.picon.location=/media/net/NASusb/
    • Original von sparksofinsanity
      Hi,

      mit opkg flag hold kann man gewissen Pakete von der Aktualisierung ausschließen:

      opkg flag hold newnigma2-picon-sd-sat-all-3d


      Die Softwareverwaltung meldet dann aber kontinuierlich das Updates zur Verfügung stehen da ein neueres Paket auf den Feeds liegt.


      ist die einzig "wahre"möglichkeit wirklich, die picons woandershin wegzusichern, dann zu deinstallieren, wieder rückzuspielen und den pfad anzupassen um die meldungen zu umgehen?
    • Wenn du die Picons auf dem Stick installiert hattest, dann werden sie auch dorthin aktualisiert.
      Wenn dann musst du sie sauber von dem Stick deinstallieren denn da sind ja noch die OPKG Status Dateien drauf.

      Opkg erkennt das dort Picons installiert sind/waren auch direkt nach einem neu flashen.
    • also bringt es gar nix, wenn ich picons woanders haben will, weil das system stur bleibt und weiterhin nur dorthin installiert, wo sie installiert wurden.

      genau das hab ich ja gemeint ^^
    • Naja du kannst sie doch sauber deinstallieren und dann via FTP dahin kopieren wo du sie haben möchtest.

      Dann musst du nur noch die OSD-Einstellungen ( Picon Pfade ) entsprechend anpassen.
      Die werden dann logischerweise auch nicht mehr aktualisiert.
    • okay, dann werden sie also nicht gelöscht, wenn ich sie de-installiere.

      trotzdem für user unverständlich, daß man dem system einen neuen speicherort mitteilt, sich "das system" beim updaten aber nicht daran hält.

      kann man da nicht was ändern? nur so als anregung.
    • Ja doch die werden beim deinstallieren gelöscht.
      Also du musst sie dir vorher schon sichern.

      trotzdem für user unverständlich, daß man dem system einen neuen speicherort mitteilt, sich "das system" beim updaten aber nicht daran hält.


      Naja du kannst dem System kein neuen Speicherort für installierte Pakete mitteilen.
      Also folgende E2 Settings haben darauf 0 Auswirkung:

      config.plugins.spezial.flashlocation=/media/net/NASusb/
      config.plugins.picon.location=/media/net/NASusb/

      Das erste ist nur der Experten-Picon-Pfad, das ist ein Pfad den man frei definieren kann und wohin man dann Picons installieren kann.
      Ein bereits installiertes Paket wird aber nicht automatisch dahin verschoben !
      und das zweite ist nur der Picon-Pfad für die Infobar, diese sucht nach Picons im angegeben Verzeichnis - wenn dort keine sind - auch nicht schlimm.

      Upgrading newnigma2-picon-hd-sat-all-dunkel on Cruzer from

      Sagt doch eindeutig das die Picons auf einem USB-Stick installiert sind.
      Deinstalliere diese und installiere sie auf dem NAS.
      Wenn du möchtest das sie nicht mehr aktualisiert werden dann verschiebe sie manuell dort hin.