Kurze, zyklische Rattergeräusche im Standby

    • Kurze, zyklische Rattergeräusche im Standby

      Hallo Leute,

      seit kurzem habe ich bei meiner DM8000 im normalen Standby ganz kurze Rattergeräusche von etwa 1-2 Sekunden Dauer. Diese treten in zyklischen Abständen auf, wobei ich jetzt die Anstände zwischen dem Rattern noch nicht gemessen habe. Aufgefallen ist mir das zum ersten mal vergangene Woche, als ich am Rechner wmv-Dateien von meinem NAS gewandelt habe. Da habe ich dieses Rattern allerdings dem NAS zugeschrieben. Kurz darauf (mein NAS war heruntergefahren) spielte ich Forza 4 auf der Xbox 360, da war dieses Rattern wieder. Ich habe die Xbox ausgeschaltet, so das wirklich alle Geräte aus waren. Das Rattern war weiterhin zu hören und ich konnte die DM8000 als Quelle ausmachen.
      Allerdings tritt dieses Geräusch ausschließlich im normalen StandBy auf, im Deep Standby ist Ruhe und im Betrieb ist ebenfalls zu keinem Zeitpunkt von dem Rattern etwas zu hören.

      Die Box ist voll bestückt, es sind eine 2TB SEAGATE ST2000DL003 BARRACUDA GREEN Festplatte, ein Sony OptiArc AD7690H01 DVD Brenner, das Lüfterkit von wernerr und 2x DVB-C Tuner verbaut.

      Kennt jemand dieses Rattern? Muss ich mir Sorgen machen? Ich werde versuchen, eine Audio-Aufnahme von dem Geräusch zu machen.
    • RE: Kurze, zyklische Rattergeräusche im Standby

      Also ich VERMUTE mal es ist eine der Festplatten.
      Wieso allerdings im Standby gerattert wird... Hmm hast du vielleicht Autotimer drauf und suchst zu diesem Zeitpunkt nach neuen Sendungen zum Aufnehmen mit einem Vergleich der bestehenden Aufnahmen damit keine Doppel-Aufnahmen geschehen?

      Bei mir ist es zumindest so, es läuft nachts ein EPGRefresh, anschließend Autotimer mit einem Abgleich auf die Beschreibung der Aufnahmen. Dabei rattert es einmal (weil die HDD durchsucht wird, kennt man ja vom PC, wenn dort auf der HDD etwas ausgiebig gesucht wird).

      Ich hoffe ich konnte dich beruhigen, ansonsten poste doch einfach mal das Geräusch.
    • Du solltest eine 8000er mit so einem Phänomen niemals in den Standby schicken.
      Diese 8000er haben einen Nuklearsprengkopf von den Hurzis des Planeten Hurz eingebaut bekommen. Wenn Du nicht fernsiehst und die Box und den Standby schickst, sind die Hurzis böse und der Countdown läuft los. (Das ist das Rattern was Du hörst). Einzige Möglichkeit ist anlassen und kucken. Am liebsten möchten die Hurzis, daß Du RTL, Pro7 und VOX in SD kuckst. Und zwar den ganzen Tag. Das ist übrigens (Geheimtipp) die einzige Möglichkeit den Countdown-Timer RÜCKWERTS laufen zu lassen, um wieder Zeit zu gewinnen.

      Also sei echt super-vorsichtig.
      OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
      Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
    • @Bit

      Ja, das genau tue ich ja seit ich das Geräusch das erste Mal vernommen habe. Mein Kaffeevorrat geht langsam zur Neige, ich habe seit dem ca 15 kg zugenommen, da ich mich kaum traue, den Hörbereich der Dreambox zu verlassen. Meine Augenlider werden auch immer schwerer, aber noch schaffe ich es durchzuhalten....noch...irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das die Maya damit etwas zu tun haben. Ungeachtet dessen kann ich RTL, Pro7 und VOX tatsächlich nur in SD kucken, da die Dream leider nicht in der Lage ist, die entsprechenden HD Sender von meiner -mit einem Primacom CI+ Modul gebundleten- Conax Karte zu lesen.


      @JaYceE
      Es ist halt nicht das typische Arbeitsgeräusch der Schreib- Leseköpfe. Ich hab das Geräusch allerdings provozieren können, indem ich die Box in den StandBy und wieder angeschaltet habe, ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, das das Geräusch vom Lüfter kommt, denn dieser läuft kurz an. Dabei tritt besagtes Rattern auf, allerdings, nur kurz. Wenn dann der Lüfter irgendwann permanent läuft, dann ist dieser flüsterleise. Ich hab eigentlich keine Lust, die Box nochmal aufzuschrauben, aber da werd ich wohl nicht drum herum kommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bull ()

    • Hast du ein DVD laufwerk eingebaut.?
      Wenn ja, dann check das mal oder evl. klemm es ab!
      Das war bei mir der fehler!
      Gruss
      DM8000SS+TT PVR DVD, DM500s, ipBox9000HD, 4/1 19e, 13e,5.0 e, 0.8 v Rotor 30 est -30vest,
      Samsung Smart TV UE40D8005
    • Jo. DVD Brenner ist drin. Da ich wahrscheinlich eh nicht drum rum komme, die Box zu öffnen, werde ich das auch mal versuchen. Nur die Zusammenhänge sind mir irgendwie schleierhaft.
    • Ja so ähnlich hörte es sich bei mir auch an. Nur noch ein "klick" hinter dran!
      Wie gesagt bei mir war es das DVD laufwerk!
      Gruß
      DM8000SS+TT PVR DVD, DM500s, ipBox9000HD, 4/1 19e, 13e,5.0 e, 0.8 v Rotor 30 est -30vest,
      Samsung Smart TV UE40D8005
    • klemm' doch mal testweise den Lüfter ab bzw. sieh' mal nach ober er richtig montiert ist oder ob ein Kabel "im Weg" liegt - so hört sich das fast an

      das "Ratespiel" hier wird dir jedenfalls nicht wirklich weiterhelfen bzw. das öffnen der Box ersparen, da kannst du nur step by step nach dem Ausschluss Verfahren rangehen

      Lüfter, HDD, DVD-LW ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Ich scheine des Rätsels Lösung gefunden zu haben. Zwei der vier Kabel des 12V Stromanschlusses haben ihren Weg zwischen dem Schutzgitter hindurch in das Innere des Lüfters gefunden. Ich habe die Kabelverlegung geändert, so daß die vier Kabel nun gebündelt am Lüfter vorbei gehen. Jetzt ist erstmal Ruhe. Seltsam ist nur, das das Geräusch nur beim Anlaufen des Lüfters zu hören war, sobald er seine Nenndrehzahl erreicht hatte, war auch da Ruhe.

      Vielen Dank für Eure Hilfe liebe Leute.

      @bit
      Die Hurzis haben diesmal leider verloren....vorerst...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Bull ()

    • Finde ich nicht seltsam. Das Geräusch klingt für Deine Lösung auch plausibel. Durch die leichte Biegung der Kabel lagen diese vermutlich zunächst noch *beinahe* exakt in der Höhe des Lüfterrades. Dieser Abstand könnte beim letzten Auf/Zuschrauben noch gerade so ausgereicht haben. Doch durch Temperatur im Gehäuseinneren, könnten die Kabel sich nach einer Weile von alleine winzigst bewegt haben, da die Kunststoffummantelung der Kabel weicher wird, je wärmer es ist, aber der kabelinnere Draht eine Biegespannung hat. Das brauchen ja nur einige Mikrometer gewesen sein.
      Wenn der Lüfter aus ist, wird die Lüfterachse nicht mehr von den elektromagnetischen Kräften des E-Motors im "Achsenspiel" beeinflusst, und Kabel- und Lüfterrad berührten sich ab irgendeinem Tag dann minimalst.
      Bewegt sich der Motor nach Einschalten, dann schleift es erst noch, und bei Drehzahlsteigerung zieht die Achse das Rad einige Mikrometer nach oben (oder nach unten, je nachdem wo die Kabel schleiften), und entfernt sich von den Kabeln --> die Geräusche verschwinden nach einigen Sekunden.
      Durch das Altern eines Lüfters, kann auch sein Achsspiel sich vergrössern. Schliesslich steht so ein Lüfter ja auch auf dem Kopf, und schleift über Wochen/Monate winzigste Mengen Kunststoff ab. Auch das könnte die Ursache gewesen sein, dass sich Kabel- und Lüfterrad irgendwann näher kamen, wenn auch winzigst, bei stromlosen Motor.
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chroma_key ()