8000er Dreamboxen Kopieren/Clonen

    • 8000er Dreamboxen Kopieren/Clonen

      Hallo zusammen,
      Der Titel hört sich vielleicht merkwürdig an, aber gemeint ist folgendes:
      Ich habe seit 2 Jahren eine 8000er und habe sie auch lange mit dem Original-Betriebssystem benutzt (hat ja alles soweit funktioniert und never change a running system). Nun habe ich mir eine 2. 8000er zugelegt und habe da mit Newnigma probiert (2011-07-06-experimental/Newnigma2 v3.2.2). OK das ist doch etwas besser zu bedienen und das CI-Modul brauch ich auch nicht mehr für meine Sky-Abbokarte.
      Jetzt habe ich dann auch die andere Box auf Newnigma geflasht, allerdings auf die neuere Version(2011-11-10-3.2/Newnigma2 v3.3.1).
      Irgendwie kommt es mir aber vor, das die ältere Version problemloser läuft.
      Z.B. bekomme ich nicht die selben Plugins (z.B. Samba-Manager)
      geladen und die Netwerk-Freigaben krige ich auch nicht so hin wie bei der altem Konfiguration (liegt aber höchstwarscheinlich an mir).

      Jetzt möchte ich die Plugins und Einstellungen von der 1. Box auf die 2. übernehmen.Geht das auch wenns von einer anderen Version kommt?
      Und wenn Ja, welches Tool würdet ihr dazu verwenden?
      Und wenn ich die Kopie geladen habe, wie/wo stelle ich die Namen im Netzwerk um, damit nicht 2 gleichnahmige Dreamboxen im Netzwerk sind?

      Danke im Voraus und sorry, wenn ich mich da vielleicht ein bissl blöd anstelle,
      aber wie schon gesagt , habe ich jetzt erst mit Newnigma angefangen!
    • RE: 8000er Dreamboxen Kopieren/Clonen

      Danke erstmal für die schnelle Hilfe.
      Ich habe die Erweiterung runtergeladen auf einen USB-Stick und versucht zu installieren.
      Die Installation klappt aber nicht fehlerfrei, es kommt die Fehlermeldung:
      Cannot satisfy dependencies

      Was muss ich da tun um das Tool korrekt zu installieren?

      Dank schonmal. :)
    • Z.B. bekomme ich nicht die selben Plugins (z.B. Samba-Manager) geladen

      Hi,

      welches Plugin soll das denn bitte sein ?
      Etwas mit dem Namen gibt es auf den Newnigma-Feeds nicht.

      Nur :

      Quellcode

      1. enigma2-plugin-newnigma2-sambaconfigeditor
      2. sambaserver


      Dann kannst du deine Einstellungen mit dem Configsaver sichern "blaue > Taste > Newnigma2 Services > System Werkzeuge > Configurationsaver"

      Verwende hierzu bitte ein USB-Stick der mit ext3 formatiert ist "blaue > Taste > Newnigma2 Services > System Werkzeuge > Devicemanager"

      Die Plugin-Liste kann man bei bedarf auch sichern und wiederherstellen, achte aber darauf das nur Pakete wiederhergestellt werden können die auch auf den Newnigma Feeds liegen.
      Irgendwelche Plugins die du dir manuell installiert hast können nicht wiederhergestellt werden.

      Und naja man sollte auch nur manuell Plugins installieren wenn man weiß was man tut.
      Die müssen nicht unbedingt kompatibel mit einem aktuellen Image sein.
    • Jawoll , hat prima funktioniert. :D

      Habe ich eigentlich durch den abgebrochenen Installationsversuch
      von dem Tool irgendwelche "Leichen" im system?
      Wenn Ja, wie kann ich dies bereinigen?
      Habe leider keine Linux-Kenntnisse als Windows-Fan.

      Vielen Dank schon mal.