Mounten von Festplatte in anderer Dreambox

    • Mounten von Festplatte in anderer Dreambox

      Hi,
      bei mir ist heute die 2. 800HDse eingetrudelt allerdings habe ich hier auf eine Festplatte verzichtet.

      Wie genau muss ich es anstellen wenn ich die Festplatte meiner anderen Box (192.168.178.60) benutzen will? Die Dreambox ohne HDD hat die IP 192.168.178.32.

      Habe schon diverse Versuche über "Netzwerkfreigabe" gestartet, aber nie findet die andere Box solche Freigaben.

      Danke schonmal!
    • RE: Mounten von Festplatte in anderer Dreambox

      auf der Box mit Festplatte das plugin nfs-editor online installieren, unter Newnigma2 Services - Systemeinstellungen die interner Platte /media/hdd oder den Filmordner /media/hdd/movie freigeben, nfs-server wird dann gestartet

      auf der 2. Box ohne Festplatte mit dem Netzwerkbrowser die NFS-Freigabe der 1. Box mounten -> FAQ: Netzwerkbrowser

      Eventuell in die Boardsuche "Netzwerkbrowser" eingeben, da kommen viele Themen ähnlichen Inhalts - da werden offene Fragen schnell beantwortet ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Hallo zusammen.

      Gibt es hier jemand der so nett wäre mir zu helfen?
      Seit Tagen versuche ich von einer Dreambox mit FP(800se schlafzimmer) auf die andere FP der Dreambox(800se wohnzimmer) zu verbinden.
      Ich will vom Wohnzimmer aufgenommene Filme der Festplatte im Schlafzimmer abspielen und umgekehrt genauso...
      Auf beiden Boxen habe ich newnigma2 als Image drauf. Der Netzwerkbrowser ist auch auf beiden boxen vorinstalliert gewesen.
      Auch das Plugin NfsEditor habe ich auf beide Boxen installiert.
      Mit diesen ganzen Anleitungebn /Faq hier im Board oder bei Google komme ich leider nicht weiter....
      Würde mir freundlicherweise jemand weiterhelfen?
      Schritt für Schritt für einen Anfänger?
      Vielen Dank
    • Auf der Box mit Festplatte die als Server fungieren soll muss der NFS-Server installiert werden:

      Quellcode

      1. opkg update
      2. opkg install nfs-utils


      Dann sollte man sich erst mal versichern das die Festplatte unter "Menü > Einstellungen > System > Speichergeräte" auf /media/hdd eingehängt ist.
      Dann muss man die Festplatte ( /media/hdd ) exportieren also für den NFS-Server freigeben:

      Quellcode

      1. touch /etc/exports
      2. echo "/media/hdd *(rw,no_root_squash,sync,no_subtree_check)" > /etc/exports
      3. /etc/init.d/nfsserver restart


      Anschließend öffnet man auf der 2. Box die als Client fungieren soll den Netzwerbrowser "Menü > Einstellungen > System > Netzwerk > LAN Verbindung > Netzwerkbrowser" , wählt dort anhand der gefundenen IP-Adressen den Server aus (ein Nutzernamen und Passwort gibt es bei NFS nicht)
      Dann sollte sich eine Liste mit den gefunden Freigaben ausklappen, darunter "NFS - /media/hdd" diese Freigabe "NFS - /media/hdd" wählt man aus und drückt OK
      Der "Lokale Freigabename" ist frei wählbar (zbsp Wohnzimmer, Schlafzimmer usw), die Option "als HDD Ersatz nutzen" sollte man ausschließlich aktivieren wenn in der Client-Box keine eigene Festplatte verbaut ist also auf nein belassen.

      Das Ganze dann noch mal umgedreht also auf der 2. Box den NFS-Server installieren und konfigurieren und auf der 1. Box den Netzwerkbrowser öffnen.

      Die erfolgreich eingebundenen Freigaben sind dann zum Beispiel im Mediaplayer unter Speichergeräteliste zu finden.

      Man kann auch 2x die Video/PVR Taste drücken und ein Lesezeichen für /media/net/Wohnzimmer oder /media/net/Schlafzimmer usw anlegen und auswählen dann lassen sich die Freigaben auch über die Video-Taste aufrufen.
    • Hallo Leute!

      Ich habe es endlich geschafft! Probleme, die ich bei der 8000er damit beheben wollte, habe ich zwar immer noch, aber das wird dann vielleicht eine andere Ursache haben!

      Vielen Dank für Eure Hilfe!

      Gruß

      xmania