Aufnehmen auf NAS mit Störungen

    • Aufnehmen auf NAS mit Störungen

      Hallo ihr,

      ich habe diverse Dreamboxen in Betrieb (DM7020HD und DM500HD, jeweils mit Newnigma 3.3.1). Diese sind per LAN an mein NAS angeschlossen (Synology DS411+II). Ich möchte Aufnahmen hierauf speichern und habe dazu Freigaben verbunden und als HDD Ersatz eingestellt. Eine zeitlang hatte ich die Freigabe über CIFS laufen. Hiermit lief es ganz OK. Es waren ab und zu Bildfehler/Zerreißer vorhanden. Nachdem ich dann gehört hatte, dass NFS viel besser sein soll als CIFS probierte ich dies. Mit NFS konnte teils eine Aufnahme gemacht werden aber wenn es zu Bildstörungen kam war dies viel schlimmer als bei CIFS. 2 Aufnahmen gleichzeitig und etwas anderes über Netzwerk schauen ging gar nicht und endete in unschaubaren Aufnahmen. Also zurück zu CIFS. Leider gibt es auch hier Probleme bei 2 gleichzeitigen Aufnahmen. Stabil und zuverlässig ist leider anders. Das NAS sollte genug Leistung haben (vom Windows Rechner sind 100MB/Sec bei großen Dateien kein Thema). Die Dreambox sollte trotz 100Mbit/sec doch auch genug Leistung haben. Bei einigen scheint es ja auch zu funktionieren auf dem NAS aufzunehmen.

      Habt ihr evtl. Tips an welchen Stellen man schrauben kann oder was ich allgemein unternehmen kann ohne eine Festplatte in meine 7020 zu bauen? Kann man evtl. etwas an den Cache Einstellungen ändern?

      Für jeglichen Input bin ich sehr dankbar!

      Beste Grüße
    • RE: Aufnehmen auf NAS mit Störungen

      100MBit/s entspricht 12,5MB/s dieser Wert ist jedoch theoretisch und wird nur selten tatsächlich erreicht.
      Ein Aufnehmen und gleichzeitiges Anschauen eines Films kann diese Datenmenge schon mal überschreiten was dann Ruckler und Aussetzer zur Folge hat.
      Von Deinem PC kannst Du mit 100MB/s kopieren weil dieser vermutlich per GBit LAN am NAS hängt.
    • Ja, der PC hängt per GBit am NAS. Wenn ich per FTP Daten von der Dreambox zum PC schiebe erreiche ich jedoch auch 11-12MB/Sekunde. Eine Aufnahme einer HD Sendung (übrigens nur bei HD stelle ich das Problem fest) sollte nicht mehr als 2MB/Sekunde erzeugen. Ich glaube also nicht das die reine Netzwerkleistung das Problem ist, sondern eher das "Zwischenspeichern". Ich stelle ja auch Probleme bei einer einzelnen Aufnahme ohne gleichzeitiges Schauen über das Netz Ruckler fest.
    • Installier Dir mal den Biterateview und sieh Dir dann mal die Datenrate für eine HD Sendung an. 2h HD Material sind ca 6-7GB. Bei mir laufen 2 Aufnahme gleichzeitig ohne Probleme. Welche Datenmenge kann denn Dein Switch/Hub/Router max verarbeiten? Was könnte noch Netzwerktraffic verursachen?