unicable

    • hallo,

      ich habe eine dm 800-c in verbindung mit kabelbw, und einen fernseher mit eingebauten triple tuner. per y-verteiler kann ich an der dream aufnehmen und am fersehen was anderes gucken.

      nun haben die eigentümer hier (10 parteien) entschieden, eine schüssel aufs dach zu stellen mit astra und hotbird, und per unicable an die parteien zu verteilen, nun unterstützt dummerweise der receiver meines bravia kein unicable. da das system erst in ein paar wochen fertig wird, kann ich es leider noch nicht testen, mein frage schon mal vorab: was passiert, wenn ich das kabel durchschleife, also in die dreambox rein und wieder raus in meinen bravia. geht das? was empfängt dann der bravia? empfängt er überhaupt was? ich will mir kein twin receiver kaufen, da ich meine dream noch nicht so lange habe. gibt es irgendwie eine lösung?
    • Also zum Fernseher weiterschleifen geht nicht.
      Das Unicableprotokoll wird auf das Diseqcprotokoll aufmoduliert und schickt dieses dann zur Anlage wo halt die Info drin ist welcher Transponder zu welcher Frequenz geschickt werden soll.
      Da dein Fernseher nur die normalen Schaltsignale (14V/18V Diseqc1.0) unterstützt würde dieser die Anlage nur durcheinanderbringen das heißt auch die anderen Teilnehmer stören da diese Unicablelösungen sehr empfindlich auf nen falsches Signal reagieren.
      Es sei denn es werden sogenannte Programmierbare Antennendosen verwendet (z.B. von Jultec oder Axing). Diese lassen dann nur die Teilnehmerfrequenzen durch die du auch Benutzen darfst.( z.b. 1284 Mhz und 1400 Mhz)
      28.2° - 23.5° - 19.2° - 13° - 9° - UnityMedia - DVB-T2
      VU+Solo4k - 16GB USB - 500GB Intern - 2TB NAS - Samsung SPF87h - Pearl - HD04 - V14
      VU+Solo2 - 4GB USB - 500GB Intern
      3x DM 800HDse - 500GB HDD - 2 x 4 GB USB
      Xtrend ET9200 - 500GB HD - 16GB USB
      Fritz 7490
    • das ist richtig, momentan habe ich ne dm 800 c. aber ich habe mir schon bei ebay so ne steckkarte gekauft, damit kann ich dann s2 empfangen. das wäre kein problem. ok, aber wenn es da keine lösung gibt, muss wohl ein twintuner oder ein 2. receiver her, danke erstmal ...
    • noch ne frage:

      wenn ich mir ein billig receiver kaufe, der unicable fähig ist, und dann das signal durchschleife an den fernseher, würde es dann gehen, das ich am fernseher umschalten kann? dann würde ich nämlich den billig receiver hinterm schrank verstauen, und am fernseher umschalten, die dreambox würde ich dann wie gewohnt zum aufnehmen hernehmen, über lan am pc schauen etc. etc. so könnte meine frau weiterhin schauen was sie will und ich kann aufnehmen was ich will :) hab grad echt nicht die kohle für ne dreambox 8000 und 2 receiver rumstehen lassen im wohnzimmer will ich auch nicht ...
    • Kurz und knapp Nein

      Is das gleiche wie ich es oben schon geschrieben hatte.
      Is egal was du davor schaltest der Fernseher kanns dann trotzdem nicht.
      Unicable kann man einfach Net mit ner normalen Satanlage vergleichen.
      28.2° - 23.5° - 19.2° - 13° - 9° - UnityMedia - DVB-T2
      VU+Solo4k - 16GB USB - 500GB Intern - 2TB NAS - Samsung SPF87h - Pearl - HD04 - V14
      VU+Solo2 - 4GB USB - 500GB Intern
      3x DM 800HDse - 500GB HDD - 2 x 4 GB USB
      Xtrend ET9200 - 500GB HD - 16GB USB
      Fritz 7490
    • gibt es vielleicht irgendein anderes gerät, das man zwischen schalten kann, mit welchem man eine freuquenz einstellen kann? so dass es geht vielleicht geht? mit abstrichen natürlich? also so, dass ich aus dem unicable nur einen satelitten einstellen kann, um dann ein normales sat signal an den fernseher weiterzuleiten? wie gesagt, ich bin laie und suche nur eine kostengüsntige alternative :) die dreambox 8000 ist mir zu teuer, und ein anders gerät vu+ kathrein oder ähnliches wil ich mir nicht kaufen, da ich eigentlich newnigma2 weiterhin nutzen möchte :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von der.pate.1 ()

    • Die Frage ist soviel Frequenzen jede Mietpartei zugewiesen bekommt.?
      Wenn es nur Eine ist dann geht nur die dream.
      Das heißt dann auch nicht gleichzeitig gucken und aufnehmen.
      Wenn es zwei Frequenzen sind kannst du entweder mit nem zweiten receiver der Unicable kann
      arbeiten oder warten bis dream den Twintuner für die 800er auf den Markt bringt.
      Schau mal hier im Forum ich mein da gab es hier auch nen thread zu mit nem link zu DMM
      28.2° - 23.5° - 19.2° - 13° - 9° - UnityMedia - DVB-T2
      VU+Solo4k - 16GB USB - 500GB Intern - 2TB NAS - Samsung SPF87h - Pearl - HD04 - V14
      VU+Solo2 - 4GB USB - 500GB Intern
      3x DM 800HDse - 500GB HDD - 2 x 4 GB USB
      Xtrend ET9200 - 500GB HD - 16GB USB
      Fritz 7490
    • Wie gesagt dann besteht die möglichkeit mit dem Twintuner für die Dream.
      Hab den thread dazu gefunden:

      Klick

      Oder nen USB-Tuner aber da bin ich mir net sicher ob der dann auch mit der Unicablegeschichte klar kommt.
      Besitze leider keinen USB Tuner.
      28.2° - 23.5° - 19.2° - 13° - 9° - UnityMedia - DVB-T2
      VU+Solo4k - 16GB USB - 500GB Intern - 2TB NAS - Samsung SPF87h - Pearl - HD04 - V14
      VU+Solo2 - 4GB USB - 500GB Intern
      3x DM 800HDse - 500GB HDD - 2 x 4 GB USB
      Xtrend ET9200 - 500GB HD - 16GB USB
      Fritz 7490

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hannibal ()

    • hallo hannibal,

      vielen dank, hab ich mal durchgeackert, aber so wie es aussieht: wenn ein twintuner kommt, dann vermutlich nur für die SE. aber ich habe mir mal deine idee mit dem usb stick angeguckt. ich werde zwar sicherheitshalber nochmal den support von sundtek fragen, aber so was ich vom überfleigen her rausbekommen habe, scheint es tatsächlich zu gehen mit einem unicable. die umschaltzeiten sind zwar etwas langsamer wegen der schwächeren cpu im vergleich zur se. aber damit könnte ich leben, will ja eh nur aufnehmen mit dem 2. receiver, und da schaltet man ja in der regel nicht um :) also jetzt schon mal vielen dank hannibal für den genialen tip :] :] :] ich halte euch auf alle fälle auf dem laufenden hier. auch wenn es ein wenig dauert, die eigentümer hier sind nicht die schnellsten, und die brauchen jetzt erstmal zeit sich einen receiver zu besorgen hehe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von der.pate.1 ()

    • ich mach hier mal weiter...
      bei mir soll auch auf Unicable umgestellt werden
      was passiert wenn ich das ankommende Satkabel an meine DM800 anschließe und zu einen anderen Receiver durchschleife und dann meine DM800 vom Netz trenne
      wird das Signal zu dem dahinterliegenden Receiver durchgeschaltet oder muß die DM800 im Standby oder Deepstandby sein???

      tanja