Mit dem Mountmanager lassen sich Netzwerkshares ganz einfach mounten.
Durch die Option auto=on werden Netzwerkfreigaben automatisch beim starten von enigma2 gemounted. Es ist kein lästiges Nachladen von cifs-Modulen etc mehr nötig.
Nach dem Start des Plugins erscheint eine Oberfläche, auf der man die Shares in der Config-Datei direkt Mounten/Unmounten kann.
Um die Config-Datei zu editieren, den entsprechenden Eintrag auswählen und "EDIT" wählen.
Wird das Beispiel editiert, wird ein neuer Eintrag erstellt, mit links/rechts kann man einen vorhanden Eintrag auswählen und mit gelb editieren.
Ansonsten:
Einfach mal einen Blick auf die Bildchen werfen oder nachfragen.
Durch die Option auto=on werden Netzwerkfreigaben automatisch beim starten von enigma2 gemounted. Es ist kein lästiges Nachladen von cifs-Modulen etc mehr nötig.
Nach dem Start des Plugins erscheint eine Oberfläche, auf der man die Shares in der Config-Datei direkt Mounten/Unmounten kann.
Um die Config-Datei zu editieren, den entsprechenden Eintrag auswählen und "EDIT" wählen.
Wird das Beispiel editiert, wird ein neuer Eintrag erstellt, mit links/rechts kann man einen vorhanden Eintrag auswählen und mit gelb editieren.
Ansonsten:
Einfach mal einen Blick auf die Bildchen werfen oder nachfragen.
Source Code
- Mountname: Ein Namen deiner Wahl
- Filesystem: nfs oder cifs
- Server: Die IP deines Servers
- Path: der freigegebene Netzwerkpfad
- Destination: Wohin soll gemounted werden (Fall nicht vorhanden, wird das Dir erstellt)
- Username: dein Benutzername
- Password: dein Passwort
- Auto: on/off (bei on wird automatisch beim Starten von enigma2 gemounted)
Gruß
Dumbo
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
Dumbo
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.