Hallo zusammen,
Gleich mal meine Konfiguration:
Antenne ca. 10-Jährig, 81cm genaue Bezeichnung nicht bekannt
LNB: Monoblock single LNB (Hotbird/Astra)
Tunderkonfiguration (Standardmässig):
Modus: DisEqC A/B
Port A: Hotbird 13.0
Port B: Astra 19.2
Spannung und 22Khz setzen ja
DisEqC nur bei Sat-Wechsel nein
Problembeschreibung
Ich bin schon seit geraumer Zeit Dreambox-User und habe mir ca. vor einem Jahr die DM800se gekauft...
Ich hatte eigentlich nie gross Probleme, bis vor ca. 3 Wochen es mit sporadischen Signalabbüchen bei allen Sendern (Hotbird/Astra: sowohl verschlüsselte sowie freie Sender) begann. Es kam eben immer wieder zu Signalabrüchen (SNR: 0.0 und zum Teil "Tunen fehlgeschlagen") und z.T. lief es wie gewohnt ohne Störungen... Die Abbrüche traten aber immer häufiger auf, sodass ich zur Fehlereruierung folgende Schritte, ohne die Situation zu verbessern, vorgenommen habe:
1. Aktuelles Image neu geflasht: NewNigma2 v3.3.1
2. Senderlisten mit VHannibal-Feed aktualisiert.
An diesem Punkt dachte ich mir, dass allenfalls entweder Probleme mit dem LNB oder dem DM800se Tuner vorliegen könnten, deshalb habe ich meine Box dann zu einem Bekannten gebracht, der die gleiche Konfiguration wie ich hat, und siehe da, bei ihm lief alles einwandfrei... Also dachte ich mir, ok, dann wechlse ich doch mal das LNB aus und schaue, ob es nicht daran liegt...
3. DM800se beim Bekannten getestet (alles IO)
4. Neues LNB gekauft (siehe Attachement)
dann wurde es ganz primitiv...
Mit dem neuen LNB war konnte ich schlussendlich gar nichts mehr empfangen, bzw. mit der Sat-Suche hatte ich entweder nur ein anständiges Hotbird oder Astra Signal... Nach langem Probieren entschied ich mich, dass alte LNB wieder zu montieren....
Nach dem ich dann nochmals die Antenne neu ausgerichtet hatte hatte ich noch bessere Signalwerte als am Anfang, jedoch konnte ich mit meiner Standard-Tunereinstellung weder Hotbird noch Astra Sender empfangen...
Also habe ich dann bei den Tuner-Konfigurationen testhalber mal die Ports vertauscht (Astra auf A, Hotbird auf B), und jetzt empfange ich aussliesslich Astra-Sender... Hotbird krieg ich trotz exzellenten Signalwerten (siehe Attachements) nichts rein... Astra läuft, jedoch immer noch mit den sporadischen (dennoch häufigen Signalabbrüchen).... In diesem Sinne ist es jetzt noch schlimmer als vorher, da ich eben Hotbird überhaupt nicht mehr empfange....
Habe noch folgende Bilder zu meinen Configs gemacht, damit ihr euch evtl. besser vorstellen könnt wie es bei mir aussieht.... Falls zusätzlich weitere Information zur allgemeinen Konfiguration benötigt werden, eifach sagen...
Zusammenfassung:
- Habe neuerdings ständig bei eigentlich guten Signalwerten sporadische Abbrüche (direkt auf SNR: 0.0)
- Mit neues LNB kriegte ich überhaupt keine Signale
-Altes LNB wieder montiert...
-Standard Tunerkonfiguration kriege ich überall nur "Tunen fehlgeschlagen" trotz gutem Signal (siehe Attachement)
- Mit der Alternativen Tunerkonfiguration (Ports geswitched) kriege ich lediglich Astra, jedoch immer noch mit den sporadischen Abbrüchen, Hotbird immer "Tunen fehlgeschlagen"
Habe ich beim zweiten Mal Ausrichten der Antenne die falschen Sateliten erwischt, verstehe nicht weshalb ich jetzt Hotbird gar nicht mehr empfange, obwohl SNR auf 95%....
Was könnten die sporadischen Signalabbrüche für einen Grund haben...? Kabel (Ist auch schon bald ca. 10-jährig), sieht IMO aber noch intakt aus...?
Weiss zur Zeit wirklich nicht mehr weiter, was ich jedoch sicherlich nochmals anschauen werde, wenn das Wetter wieder mitspielt, dass ich die Antenne nochmals neu ausrichten werde, da ich eben das Gefühl habe, dass ich nicht den richtigen Sateliten erwische (trotz Sat-Finder mit sehr guten Werten...?)
MfG
SonnyRasca
Gleich mal meine Konfiguration:
Antenne ca. 10-Jährig, 81cm genaue Bezeichnung nicht bekannt
LNB: Monoblock single LNB (Hotbird/Astra)
Tunderkonfiguration (Standardmässig):
Modus: DisEqC A/B
Port A: Hotbird 13.0
Port B: Astra 19.2
Spannung und 22Khz setzen ja
DisEqC nur bei Sat-Wechsel nein
Problembeschreibung
Ich bin schon seit geraumer Zeit Dreambox-User und habe mir ca. vor einem Jahr die DM800se gekauft...
Ich hatte eigentlich nie gross Probleme, bis vor ca. 3 Wochen es mit sporadischen Signalabbüchen bei allen Sendern (Hotbird/Astra: sowohl verschlüsselte sowie freie Sender) begann. Es kam eben immer wieder zu Signalabrüchen (SNR: 0.0 und zum Teil "Tunen fehlgeschlagen") und z.T. lief es wie gewohnt ohne Störungen... Die Abbrüche traten aber immer häufiger auf, sodass ich zur Fehlereruierung folgende Schritte, ohne die Situation zu verbessern, vorgenommen habe:
1. Aktuelles Image neu geflasht: NewNigma2 v3.3.1
2. Senderlisten mit VHannibal-Feed aktualisiert.
An diesem Punkt dachte ich mir, dass allenfalls entweder Probleme mit dem LNB oder dem DM800se Tuner vorliegen könnten, deshalb habe ich meine Box dann zu einem Bekannten gebracht, der die gleiche Konfiguration wie ich hat, und siehe da, bei ihm lief alles einwandfrei... Also dachte ich mir, ok, dann wechlse ich doch mal das LNB aus und schaue, ob es nicht daran liegt...
3. DM800se beim Bekannten getestet (alles IO)
4. Neues LNB gekauft (siehe Attachement)
dann wurde es ganz primitiv...
Mit dem neuen LNB war konnte ich schlussendlich gar nichts mehr empfangen, bzw. mit der Sat-Suche hatte ich entweder nur ein anständiges Hotbird oder Astra Signal... Nach langem Probieren entschied ich mich, dass alte LNB wieder zu montieren....
Nach dem ich dann nochmals die Antenne neu ausgerichtet hatte hatte ich noch bessere Signalwerte als am Anfang, jedoch konnte ich mit meiner Standard-Tunereinstellung weder Hotbird noch Astra Sender empfangen...
Also habe ich dann bei den Tuner-Konfigurationen testhalber mal die Ports vertauscht (Astra auf A, Hotbird auf B), und jetzt empfange ich aussliesslich Astra-Sender... Hotbird krieg ich trotz exzellenten Signalwerten (siehe Attachements) nichts rein... Astra läuft, jedoch immer noch mit den sporadischen (dennoch häufigen Signalabbrüchen).... In diesem Sinne ist es jetzt noch schlimmer als vorher, da ich eben Hotbird überhaupt nicht mehr empfange....
Habe noch folgende Bilder zu meinen Configs gemacht, damit ihr euch evtl. besser vorstellen könnt wie es bei mir aussieht.... Falls zusätzlich weitere Information zur allgemeinen Konfiguration benötigt werden, eifach sagen...
Zusammenfassung:
- Habe neuerdings ständig bei eigentlich guten Signalwerten sporadische Abbrüche (direkt auf SNR: 0.0)
- Mit neues LNB kriegte ich überhaupt keine Signale
-Altes LNB wieder montiert...
-Standard Tunerkonfiguration kriege ich überall nur "Tunen fehlgeschlagen" trotz gutem Signal (siehe Attachement)
- Mit der Alternativen Tunerkonfiguration (Ports geswitched) kriege ich lediglich Astra, jedoch immer noch mit den sporadischen Abbrüchen, Hotbird immer "Tunen fehlgeschlagen"
Habe ich beim zweiten Mal Ausrichten der Antenne die falschen Sateliten erwischt, verstehe nicht weshalb ich jetzt Hotbird gar nicht mehr empfange, obwohl SNR auf 95%....
Was könnten die sporadischen Signalabbrüche für einen Grund haben...? Kabel (Ist auch schon bald ca. 10-jährig), sieht IMO aber noch intakt aus...?
Weiss zur Zeit wirklich nicht mehr weiter, was ich jedoch sicherlich nochmals anschauen werde, wenn das Wetter wieder mitspielt, dass ich die Antenne nochmals neu ausrichten werde, da ich eben das Gefühl habe, dass ich nicht den richtigen Sateliten erwische (trotz Sat-Finder mit sehr guten Werten...?)
MfG
SonnyRasca