Festplatte läßt sich nicht initialisieren - ständig Box-Absturz

    • habe jetzt mal die Box im StandBy gelassen und noch mal versucht:


      root@dm7020hd:~# mount
      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type jffs2 (rw)
      proc on /proc type proc (rw)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      udev on /dev type tmpfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      root@dm7020hd:~# fdisk /dev/sda

      WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn 't support GPT. Use GNU Parted.


      The number of cylinders for this disk is set to 121601.
      There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
      - hier wußte ich erst nicht was ich machen soll!!

      and could in certain setups cause problems with:
      1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
      2) booting and partitioning software from other OSs
      (e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)

      Command (m for help): p

      Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
      255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
      Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
      Disk identifier: 0x00000000

      Device Boot Start End Blocks Id System
      /dev/sda1 1 121601 976760028+ 83 Linux

      Command (m for help): n
      Command action
      e extended
      p primary partition (1-4)
      p
      Partition number (1-4): 1
      Partition 1 is already defined. Delete it before re-adding it.

      Command (m for help): d
      Selected partition 1

      Command (m for help): n
      Command action
      e extended
      p primary partition (1-4)
      p
      Partition number (1-4): 1
      First cylinder (1-121601, default 1): 1
      Last cylinder, +cylinders or +size{K,M,G} (1-121601, default 121601):

      hier habe ich alles Mögliche einzugeben versucht (z.B. 1024, 974...) und die Box ist im weiteren Prozess immer wieder abgestürzt - bis ich heute mal einfach ENTER gedrückt habe und siehe da: es hat dann automatisch (mit Using default...) geklappt!!!

      Using default value 121601

      Command (m for help): p

      Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
      255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders
      Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
      Disk identifier: 0x00000000

      Device Boot Start End Blocks Id System
      /dev/sda1 1 121601 976760001 83 Linux

      Command (m for help): w
      The partition table has been altered!

      Calling ioctl() to re-read partition table.
      Syncing disks.
      root@dm7020hd:~# mkfs.ext3 -m 0 /dev/sda1
      mke2fs 1.41.14 (22-Dec-2010)
      Filesystem label=
      OS type: Linux
      Block size=4096 (log=2)
      Fragment size=4096 (log=2)
      Stride=0 blocks, Stripe width=0 blocks
      61054976 inodes, 244190000 blocks
      0 blocks (0.00%) reserved for the super user
      First data block=0
      Maximum filesystem blocks=0
      7453 block groups
      32768 blocks per group, 32768 fragments per group
      8192 inodes per group
      Superblock backups stored on blocks:
      32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208,
      4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872, 71663616, 78675968,
      102400000, 214990848

      Writing inode tables: done
      Creating journal (32768 blocks): done
      Writing superblocks and filesystem accounting information: done

      This filesystem will be automatically checked every 22 mounts or
      180 days, whichever comes first. Use tune2fs -c or -i to override.
      root@dm7020hd:~#


      ...und jetzt kann ich auch über den bekannten Weg
      "Menü > Einstellungen > System > Speichergeräte" über OK das Einhängen selberbestimmen - wie bei meinem USB-Stick :]

      Werde noch mal ne Rückmeldung geben, ob jetzt auch die Aufnahmen funktionieren.
      Vielen Dank erstmal sparksofinsanity :cool23:
    • Du musst die Festplatte nach /media/hdd mounten und dann noch das Verzeichnis movie auf dem Laufwerk erstellen.

      Wenn das einbinden der Festplatte geklappt hat :

      Quellcode

      1. mkdir /media/hdd/movie
    • Super, dank dir für den Hinweis. Muss ich denn an den Aufnahmepfaden auch was ändern?
      Derzeit hab ich mal folgendes eingestellt:

      Standard Speichergerät: Festplatte
      Standard Filmlisten Ort: /hdd/movie/
      Timer-Aufnahmeverzeichnis: /hdd/movie/
      Sofortaufnahme-Verzeichnis: /hdd/movie/
      Timeshift-Verzeichnis: /media/hdd/ - das läßt sich auch nicht umstellen

      Abspeichern läßt sich die Einstellung dann mit der grünen Taste zwar nicht und es kommt ne Fehlermeldung, dass es Probleme beim Abspeicherung gibt, aber wenn ich danach noch mal in den Aufnahmepfad reingucke, dann hat er es doch übernommen.
      Hab es gerade auch noch mal mit grüner Taste bestätigt und dann Boxabsturz mit Greenscreen

      Aufnahme der aktuellen Sendung klappt derzeit, aber wenn ich es mir dann anschaue bzw. abspiele, dann ist die Aufnahme sehr "pixelfehlerreich"! Bei TimeShift funktioniert es zwar jetzt länger als etwa 20 sek. anzuhalten, aber dann hängt sie sich beim abspielen wieder auf. Naja, es sind zwar noch die zwei Räder drehend zu sehen,aber mehr passiert auch nicht mehr. ;(
    • Habe ich irgendwo geschrieben das du die Aufnahmepfade ändern sollst ? Nein.
      Wenn es ein Crash gibt dann hänge doch mal bitte das Crashlog an.
      Aber das hört sich bald so an als ob deine Box ein Hardware-Schaden hat.
    • Stimmt...hab es wieder auf die Ursprungswerte gesetzt. ;(

      Habe ehrlich gesagt schon bei meinem letzten Thema (Box hängt sich bei HD Kanälen ständig auf - hat sich übrigens erledigt) befürchtet, dass es auch an der Box an sich liegen könnte, aber wie soll ich etwas reklamieren, wenn ich nicht mal weiß ob die Box in Ordnung ist oder eben nicht??

      Hab die Log mal angehängt - bin mir aber nicht sicher, ob ich es richtig gemacht habe, da mit der Endung .log.sent nicht ausgewählt werden konnte,hab ich das sent entfernt. Hoffe sie ist für dich brauchbar?!
      Dateien
    • Das DMM experimental versuche ich gleich noch mal. Bisher habe ich nur das nackte Image versucht.

      Sollte die Box eingeschickt werden, dann muss doch sicher das Original Image wieder drauf?
      Was soll ich denn als Ursache angeben...muss ja schließlich nen Grund angeben, warum ich denke, dass die Box Defekt ist?? Muss mich ja dafür auch sicher direkt an DMM wenden?
      Fragen über Fragen... ?(
    • Naja das die Box ständig abstürzt bei Festplatten zugriff.

      Last cylinder, +cylinders or +size{K,M,G} (1-121601, default 121601):

      hier habe ich alles Mögliche einzugeben versucht (z.B. 1024, 974...) und die Box ist im weiteren Prozess immer wieder abgestürzt - bis ich heute mal einfach ENTER gedrückt habe und siehe da: es hat dann automatisch (mit Using default...) geklappt!!!


      Wie genau abgestützt an welcher Stelle wo sind die ganzen logs ??
      Ich höre von dir nun in jedem einzelnen Beitrag das ständig etwas abstützt dann schicke die Box ein und gut ist.

      Bei mir ist im Leben noch keine Box beim partitionieren abgestürzt.
    • ok, vielleicht war an der von dir zitierten Stelle der Begriff des Abstürzens nicht ganz richtig. Habe an der hier zitierten Stelle versucht einen Wert einzugeben. Mal war das die 121601, dann habe ich es mit 1024 versucht und dann mit 974, weil ich dacht ich muss einen Wert angeben. Wenn ich dann ENTER gedrückt habe und der Prozess des Formatierens angefangen/fortgesetzt wurde, dann ist im Prozess ein Fehler aufgetreten, an dem der weitere Partitionierungsprozess nicht durchgelaufen ist.
      der Fehler trat dann hier auf:
      Writing inode tables: done - bei mir fing er an hochzuzählen und blieb dann stehen

      Naja, und warum gerade bei mir die Box beim Partitionieren abstürzt kann ich dir auch nicht sagen - deshalb brauch ich ja Hilfe von jemandem der sich auskennt -> z.B. Dir (Danke)

      Wenn es jetzt mit dem experimental auch Probleme gibt, dann werde ich mich an DMM wenden und die Box nach Möglichkeit einschicken!
      Wollte es mir dabei halt nicht so einfach machen und einfach bei einem auftretenden Problem gleich die Box zurück schicken...
    • So, nun hab ich das experimental ausprobiert und auch da Probleme beim aufnehmen.

      Hab mich schon drauf eingestellt die Box mit Defekt an DMM zu schicken. Aus diesem Grund hab ich das Originalimage :rolleyes: wieder draufgespielt. Und was soll ich sagen, da funktioniert es.. ?(
      Kein freezer und kein Aufhängen der Box.
      Was soll ich nun machen?. Will ja nicht das Original, sondern das newnigma2-Image nutzen!
    • Ja was denn nun ??

      So, nun hab ich das experimental ausprobiert und auch da Probleme beim aufnehmen


      Aus diesem Grund hab ich das Originalimage :rolleyes: wieder draufgespielt. Und was soll ich sagen, da funktioniert es.. ?(


      Dir ist schon klar das das experimental ein DMM original Image ist ?
      Wenn das selbe Problem bei einem DMM experimental auftritt dann wende dich vertrauensvoll an DMM.
    • Um deine Frage zu beantworten...selbstverständlich das newnigma2-Image weiter benutzen. :D

      Habe gerade festgestellt,dass das Problem mit dem Absturz der Box bei Aufnahmen scheinbar nur bei Hd-Kanälen auftritt! Hab nämlich gerade auch mal versucht ARD HD aufzunehmen und siehe da...bei Beendigung der Aufnahme zwei drehende Räder oben links und nix geht mehr - auch beim Originalimage! Denke / Hoffe also, dass das Problem auf HD Kanäle eingeschränkt werden kann...?!
    • Wie gesagt das funktioniert hier alles vollkommen reibungslos..
      Ich habe in den letzten Wochen an die 150! HD Filme aufgenommen und da hing die Box nicht einmal.

      Wende dich an DMM /schicke die Box ein - hier wird dir niemand weiter helfen können.