SELFSAT an DREAM 8000

    • SELFSAT an DREAM 8000

      hallo,

      ich habe eine SELFSAT 21d4 mit der ich auch bisher zufrieden war. Nun bekam ich vor einiger Zeit Aussetzer beim HD Empfang woraufhin ich die Antenne etwas höher anbrachte um über die Bäume zu kommen. Danach stellte ich fest das einer der Internen Sattuner hinüber ist. Heute kam ein neuer Tuner aber der brachte mir auch nur ca 500 Kanaäle. Normalerweise habe ich hier ca 1400 Kanäle bei Astra.
      Seltsames Phänomen....der Satfinder bringt mir bei TunerA 77% und Empfang stabil aber bei TunerC (der neue) kein Signal. Auch der (meiner Meinung nach) ausgefallene TunerB bringt mir kein Signal. Wenn ich nun aber das Kabel vom TunerA auf den TunerC anbringe hat der vollen Ausschlag. Kann es sein das die Selfsat unterschiedliche Werte bei den Ausgängen bringt? Muß die anders eingemessen werden?
      Hatte extra ein Techniker im Haus der mir die eingemessen hat. Das ich Unterschiede bei den Tunern habe habe ich da aber noch nicht festgestellt.
      Ich benutze das neueste Image. Könnte das an sowas Schuld sein?
      Kann jemand was dazu sagen?
      gruß Andreas
      [Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]
    • also, gerade war der Techniker noch mal hier. Das QuadLNB ist defekt und ein Tuner (einer der Internen) ist defekt. Genau ein LNB Ausgang bringt gutes Signal, ein zweiter Ausgang bringt fehlerhaftes Signal die anderen beiden sind tod. kann die beiden funktionierenden aber nicht gleichzeitig betreiben dann kommt laufend Tunerfehler weil sich die dann wohl nicht entscheiden kann da einer fehlerhaft ist. Wenn ich dann aber nur einen Tuner aktiviere und die anderen deaktiviere geht es.
      Lass mir also ein Angebot machen für einen neuen QuadLNB und alternativ ne Selfsat 30D4.

      Danke an alle die Ihr Gehirnschmalz mit anstrengten.
      gruß Andreas
      [Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]
    • Ich hab die H30D4 seit 2 Jahren und null Probleme!!

      Bei den Neupreisen einer H30D4 (unter 100,-€) lohnt sich doch der Austausch des LNBs gar nicht. Falls es auf Garantie geht versuch doch ne H30D4 als Ersatz zu bekommen.
      Am besten wechselst Du gleich - und etwas kleiner als die H21D4 ist sie auch noch und bessere Messwerte hat sie ebenfalls!

      Gruß, Usko.