Music Charts (Top 100) Streamer v1.6

    • Schade das der Streamer nicht mit der Multimediathek kann und umgedreht auch nicht,
      ich möchte ungern auf die Mediathek verzichten.

      Hat einer eine Idee, wie man beide vernünftig zum laufen bringen kann?

      mfg
    • Hi @hmich,
      bei mir kann Alles miteinander, komisch!!! :rolleyes:
      Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
      Gruß goetzy200!! :denk:

      DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    • Ja, starten tut die Multimediathek nach der force overwrite Installation vom Chartsplayer schon.

      Funktionieren die FLV Streams mit Zwischenspeicherung dann aus den Mediatheken bei dir?

      Da geht wiegesagt hier nichts.

      Wenn du da mehr wissen tust, ich wäre froh wenn das funktionieren würde.
      Die Multimediathek ist top und ich glaube Homey brauch ich mit sowas nicht kommen. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hmich ()

    • Hallo ?
      Ich habe doch bereits erklärt weshalb, das chartsplayer Plugin hat eine Abhängigkeit zu gst-plugins-bad-rtmp und das ist vollkommen richtig !!!

      Der Homey hat aber die librtmp einfach so in sein Multimediathek Plugin gepackt und deshalb gibt es da einen Konflikt.
      Das ist so nicht richtig, wenn dann sollte die Multimediathek ebenfalls ein RDEPEND auf gst-plugins-bad-rtmp haben.

      Man kann das Paket aber auch mit --force-overwrite installieren

      @Jojojoxx

      und dir habe ich auch schon gesagt das die Version die auf dem Feed liegt (svn1.0) die aktuelle 1.1 ist.
      Die Pakete auf dem Feed heißen alle svn1.0 egal was dort drin ist.
    • Original von sparksofinsanity
      Hallo ?
      Ich habe doch bereits erklärt weshalb, das chartsplayer Plugin hat eine Abhängigkeit zu gst-plugins-bad-rtmp und das ist vollkommen richtig !!!

      Der Homey hat aber die librtmp einfach so in sein Multimediathek Plugin gepackt und deshalb gibt es da einen Konflikt.
      Das ist so nicht richtig, wenn dann sollte die Multimediathek ebenfalls ein RDEPEND auf gst-plugins-bad-rtmp haben.

      Man kann das Paket aber auch mit --force-overwrite installieren

      @Jojojoxx

      und dir habe ich auch schon gesagt das die Version die auf dem Feed liegt (svn1.0) die aktuelle 1.1 ist.
      Die Pakete auf dem Feed heißen alle svn1.0 egal was dort drin ist.


      Was ich halt nach der brutalo Installation über die bereits installierte Multimediathek festgestellt habe,
      sind Einschränkungen in deren Funktionalität, leider. ;(

      Ich hab das extra nochmal gegengecheckt.

      Der Chartstreamer geht einwandfrei.
    • Wüsste aber nicht woran das liegen soll ;)
      Ich bin auch der Meinung das sich der Homey damit auseinander setzen sollte denn eigentlich sollten beide Plugins damit lauffähig sein.
    • Ich würde mir sowas auf NN² Basis wünschen, was hier supportet wird. :)

      Und die Streamer von Dirthy gleich mit reinpacken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hmich ()

    • Geniales Plugin,

      online installation ging bei mir aber nicht ( dm800hdse)

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# opkg install enigma2-plugin-newnigma2-chartsplayer
      2. Collected errors: * Cannot find package enigma2-plugin-newnigma2-chartsplayer.
      3. root@dm800se:~# opkg install gst-plugins-good-flv
      4. Collected errors: * Cannot find package gst-plugins-good-flv.


      Die ipk Pakete herunterladen und über opkg install *Paketname* hat auch nicht funktioniert.

      Quellcode

      1. root@dm800se:/tmp# opkg install enigma2-plugin-extensions-chartsplayer_v.1.1-2 20620-r1_mips32el.ipk
      2. Collected errors: * Packages for enigma2-plugin-extensions-chartsplayer found, but incompatibleith the architectures configured
      3. * Cannot find package enigma2-plugin-extensions-chartsplayer.


      Die targz entpacken und einfach die Ordner überkopieren hat funktioniert....

      Sehr gutes Programm und auch schön, dass es noch weiterentwickelt wird.
      Wie stehen die Chancen für eine Suchfunktion ? ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thommy81 ()