Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • Wollte nochmal nachfragen:
    Habe zwischen den Zeilen gelesen, daß SCART nicht geht?
    Stimmt das (immer noch) ?
    Meine Testbox hängt an einer Röhre und bvor ich mich in eine Sackgasse begebe, frage ich lieber noch mal nach.
    OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
    Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
  • Läuft schon SUPER.

    Habe jetzt mit Freeze auch den WebBrowser und HbbTV auf der SE.

    Update lief grade perfekt durch, 63 Pakete, 0 Fehler.

    Was ich noch vermisse ist Vali´s EPG, der hier verlinkte läuft bei mir leider nicht.

    Wird in Zukunft eine der vielen Speichererweiterungen von Newnigma2 unterstützt?

    Toll gemacht, weiter so...... Jürgen
  • Original von Bit
    Wollte nochmal nachfragen:
    Habe zwischen den Zeilen gelesen, daß SCART nicht geht?
    Stimmt das (immer noch) ?
    Meine Testbox hängt an einer Röhre und bvor ich mich in eine Sackgasse begebe, frage ich lieber noch mal nach.

    die S-Video-Einstellung fehlt, es ist anscheinend fest RGB eingestellt.
    An einem Röhren-TV macht`s also nix, aber am PC ist das Bild einfach schei**e.
    dream-multimedia-tv.de/board/i…age=Thread&threadID=16727
    Beste Grüße
    Schorsch

    ------------------------------------------------------------
    OSCam-Config
  • Original von deepblue2000
    ja das war vorher.

    aber seit 3.3.1 kommen die picons im flash nach:

    /picons/piconHD
    /picons/piconlcdSE


    Und wenn die Picons auf USB Stick installiert sind ? Im Menü fehlt jetzt die Option USB als Speicherort für Picons zu wählen.
  • @Fjack

    Wird in Zukunft eine der vielen Speichererweiterungen von Newnigma2 unterstützt?


    Definitiv nicht, ich weiß auch gar nicht was du dir davon erhoffst.
    Wenn du Probleme hast dann wende dich vertrauensvoll an den Entwickler.
  • kann man denn die mit dem configsaver (1.6) erstellten Wlan Einstellungen ins oe 2.0 importieren oder sollte man die Einstellungen komplett neu vornehmen?

    Habe jetzt auch schon 2 verschiedene wlan sticks ohne Erfolg probiert.
    Msi 54usex
    D-Link DWA-131

    hat noch jemand einen Tipp?
  • @Fjack

    Die Sache ist doch ganz einfach. wir verwenden keine Plugins zur Speicherweiterung oder für Multiboot.
    Diese Plugins sind auch in der Handhabung nicht unkompliziert und können auch Probleme verursachen.

    Wie zbsp bei BA da werden nicht die Treiber aus dem Image genommen sondern die Treiber aus dem Image welches im Flash Speicher installiert ist - beim Kernel das gleiche.
    Außerdem wird die Bootpartition nicht gemountet.

    Das führt alles zu diversen Problemen da wir den Kernel zbsp selber konfigurieren, da können dann zbsp diverse Module nicht geladen werden oder es fehlen integrierte Treiber.
    Das Online Update schlägt fehl weil das Bootlogo nicht aktualisiert werden kann usw usw.

    Und kein Mensch macht sich die Mühe die BA Dokumentation zu lesen wo so etwas zbsp drin steht.

    Ich behaupte mal das ist deshalb nur etwas für Nutzer die sich bestens auskennen und die brauchen sowieso kein Plugin dafür.

    Wer so etwas nutzt macht das auf eigene Verantwortung und der muss sich dann auch nicht wundern wenn er mecker bekommt wenn seine Probleme von nicht supporteter Software herrühren.

    Für diese Plugins gibt es aber auch ellenlange Support-Threads zbsp im ihad und die müsst ihr dann eben lesen und verfolgen.

    Wir können jedenfalls niemanden vorschreiben was er mit seiner Box macht.
  • und nur mal so am Rande: Wer es auf sein USB Stick installiert muss "/autosf/xxx/picons/" unter Experten Einstellungen eintragen. Wobei xxx für das Ordner des gemounteten USB-Stick Verzeichnis steht. Bei mir ist es "sdb1". Also: "/autosf/xxx/picons/"
    Könnte Ihr über einen FileExplorer oder FTP nachschauen wie es bei euch heißt.
  • Also man kann den Plugin Pfad auch einfach aufs NAS auslagern und dann HBBTV und Webbrowser einfach installieren. Funktioniert wunderbar auf der DM500HD[/quote]

    Hi Crowba ,könntest Du mir das kurz in einer PN erklären.Hab NAS eingerichtet und kann aufnehmen und auch Plugins von der Platte installieren.

    Jupp

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von juppfc ()

  • @ Gaspedal

    Auch wohl kaum wenn man den Pfad bei experten Einstellung setzt dann wird erst recht kein USB Device im installer angezeigt das filtert nämlich doppelte Einträge heraus :P
  • Da können wir aber nix machen :

    [eTPM] connect error


    Da funktionierte das TPM (Trusted Platform Module) nicht richtig und da startet dann auch kein Enigma2.
    Das ist die Security von DMM ;)
  • Original von sparksofinsanity
    Auch wohl kaum wenn man den Pfad bei experten Einstellung setzt dann wird erst recht kein USB Device im installer angezeigt das filtert nämlich doppelte Einträge heraus :P


    das nicht aber so werden meine Picons (auf dem USB Stick) zumindest angezeigt. Mit /autosf/sdb1/picons/ klappt es. Mit "/picons/" alleine geht es nicht. Egal was ich einstelle. Unter OSD Einstellungen wird es dann auch als "(expert) /autosf/sdb1/picons/ " angezeigt. Hauptsache es funktioniert so... :]

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Gaspedal ()

  • Habe es gestern auch installiert, musste es aber komplett neu installieren, ein Update war nicht möglich. Läuft soweit sehr gut, anfangs hatte ich so ziemlich meine Probleme. Greenscreens durch Skins oder veraltete Plugins. Teilweise ließen sich manche Plugins nicht installieren, musste sie auspacken und per Hand rüberkopieren. Aber das hat alles mit OE2.0 was zu tun und nichts mit NewNigma2. :)


    Danke Jungs!! Wie immer, tolle Arbeit! Newnigma2 forever! :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Gaspedal ()

  • Ahjo alles klar , ist natürlich nicht nötig zu erwähnen das du das oe2.0 installiert hast : Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

    1. entferne diesen experten Picon Pfad denn sonst wird das USB-Device nie und nimmer gelistet
    2. gehören solche Fragen in den oe2.0 Thread
    3. habe ich das im oe2.0 Thread schon mehrfach erklärt : Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0
    4. wenn es dann immer noch nicht geht (man weiß ja nicht einmal welches FS auf dem Stick ist) dann initialisiere ihn über Speichergeräte

    Ich habe die Beiträge nun ausgeschnitten und hier eingefügt - das nächste mal > Mülleimer.
  • Das einzige Problem das ich seit meinem Update auf 0E2.0 hab ist, das es z.b. bei 13 Grad nur noch 300 Sender findet. Füge ich die Sender manuell mit z.B. iDreamX ein funktioniert es.
    Nur der Suchlauf findet nix oder halt zu wenig.