nach mehrfachen umschalten kein Bild mehr

    • nach etlichen Versuchen hat es endlich geklappt über das telnet den Treiber vom 30.10.2012 zu installieren. Habe erst ein übers Telnet ein Update dann ein Upgrade im Anschluß dann den Treiber installiert.Hat Diesmal ohne Fehlermeldung geklappt. Ich hoffe es läuft länger als nur ein paar Tage.
    • Reparaturanleitung mit eurer Fernbedienung:
      Blaue Taste --> Newnigma2 Services --> Systemwerkzeuge --> System Einstellungen --> Benutze Transponderzeit auf "Nein" stellen --> "Grüne Taste" für "OK" --> Den erforderlichen Neustart mit "Ja" bestätigen.

      Dann könnt ihr wieder Zappen wie die Weltmeister.

      Alle Neuinstallationen hättet ihr euch sparen können. Sorry. ;(

      Das Newnigma2 Update scheint nach gewisser Zeit mit der Transponderzeit nicht mehr zurecht zu kommen. Glaube nicht, daß es an dem Schaltjahr liegt.

      Für ein Dankeschön wäre ich sehr verbunden !!! Man(n) hilft sich ja gerne !!!
    • nach mehrfachen umschalten kein Bild mehr

      Hab genau die selben Probleme seit dem Wochenende. Bin bald Wahnsinnig geworden ausgerechnet zu Spiel von FCB gegen BVB.
      Werde es gleich heute Abend ausprobieren. Danke schon mal im voraus.
    • Habe das gleiche Problem seit gestern Abend gehabt, Treiber neu installieren hat nicht gefuntzt.
      Deshalb habe ich heute morgen das unstable OE 2.0 geflasht und seitdem lüppt die Gute wieder.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stone21 ()

    • Hallo zusammen,

      (ja gleiches Problem) was ist den nun das Fazit dieses Threads?

      a) den aktuellen Treiber vom 30.10.2012 einspielen (siehe Seite 5), oder

      b) Blaue Taste --> Newnigma2 Services --> Systemwerkzeuge --> System Einstellungen --> Benutze Transponderzeit auf "Nein" stellen --> "Grüne Taste" für "OK" --> Den erforderlichen Neustart mit "Ja" bestätigen.

      Beides machen, oder reicht b)

      VG

      Sebastian
    • Meine 7020HD War komplett upgedatet über den Service. Extra irgendwelche Treiber hab ich nicht eingespielt. Ich habe die Zeitabfrage bei all meinen Boxen mal vorsichtshalber ausgeschaltet.
    • Dreamboxen sind nicht gerade die sprichwörtlichen Schweizer Uhrwerke... Ohne die Übernahme der Transponderzeit wird die Systemuhr in Bälde ziemlich falsch gehen, von der nächstem Umstellung auf Sommerzeit ganz zu schweigen (was zugegebenermaßen noch etwas hin ist...). Das wird dann auch sehr bald Auswirkungen auf Aufnahmen haben.

      Was passiert jetzt eigentlich, wenn die Box einmal per Netzschalter ausgeschaltet werden muss? Dann startet die Box ohne Systemzeit, bzw. Im Jahr 1970? :)

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • Hallo???

      Warum behauptest du, daß es nicht funktioniert, wenn du selber das Problem gar nicht hast. Die, die es ausprobiert haben, bei denen funktioniert es.

      Ausser die Leute mit solchen Aussagen zu verunsichern, erreichst du gar nix damit, aber vielleicht beabsichtigst du dass ja damit.

      Fackt ist, der Bug der Transponderzeit ist da und zwar seit mindestens 3.2.1 , wo er auf der 800SE schon auftauchte und der Ton nach 5 - 6 Mal zappen ausfiel. Hier ist der Beitrag dazu, den du übrigens auch schon recht konstruktiv beantwortet hast.

      Kein EPG, Transponderzeit Bug???

      Für mich sagt der Beitrag von al lotte jedenfalls aus: Solange die Box am Web hängt funzt auch die Uhrzeit und EPG.

      Und wenn nicht kann ich ja jederzeit wieder einschalten. Und vielleicht gehts ja nächste Woche schon wieder anders, oder 2013. Und vielleicht is eh bald 4.0 da. Und wenn ich wissen will ob es noch geht, wenn der Stecker gezogen is, dann zieh ich ihn halt mal. Für mich funktioniert es so erst mal gut und es ist nix was Man(n) nicht rückgängig machen könnte.

      :P
    • Ich habe bei meiner 8000'er und dem unstable OE 2.0 das Problem, das sich die LED nicht dimmen lässt, erst nachdem ich die Transponderzeit abgeschaltet hatte, ließ sich die LED dimmen. Mein EPG ist auch nur teilweise vorhanden, fast nur alle Sky Sender und einige ÖR haben volle EPG Daten. Ich werde mal für heute Nacht die Transponderzeit deaktiviert lassen, mal schauen, ob sich in Sachen EPG was ändert.
    • Wenn ihr die Transponderzeit ausschaltet dann stimmt je nach Geografische Lage die Systemzeit nicht mehr und Timer werden nicht mehr korrekt ausgeführt.
      In Deutschland mag das nicht so schlimm sein da wir die beim Systemstart per NTP stellen.
      Aber das ist natürlich nen super Fix im Gegensatz zu einem Treiberupdate ;)

      @Bull

      Du brauchst deine LED Probleme nicht in jedem Thread posten.

      @DBoxl

      Gut gebrüllt Löwe, ich würde vorschlagen du überdenkst erst mal was solche Einstellungen für Auswirkungen haben könnten.
    • Für mich is der Fix erst mal Super, weil er funzt und ich wieder kucken kann. Und für mich hat diese Einstellung die Auswirkung, dass ich wieder zappen kann.

      Da bringt der genauste Timer nix, wenn dass Bild schwarz bleibt.

      Und mehr kann eh nicht passieren als die Zeit mal weg sein.

      Ich denk mir halt bei solchen Sachen auch immer, es wird schon seinen Grund haben, und irgend Jemand wird sich schon was dabei gedacht haben, daß der DBoxl seine Transponderzeit ausschalten kann.

      Mir langt da auch erst mal die Abkürzung bis zum nächsten Image, da ich auch noch andere Hobbys habe und wem mein Beitrag erst Mal geholfen hat....... und dass es gar nix bringt stimmt ja nun wirklich nicht.
    • Original von sparksofinsanity
      Wenn ihr die Transponderzeit ausschaltet dann stimmt je nach Geografische Lage die Systemzeit nicht mehr und Timer werden nicht mehr korrekt ausgeführt.


      naja, das könnte man auch lösen, indem man im NN2 pro timezone (EU+Anrainer) einen Zeitserver definiert

      oder manuell

      rdate -s zeitserver_passend_zur_zeitzone
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Original von sparksofinsanity
      @Bull
      Du brauchst deine LED Probleme nicht in jedem Thread posten.


      Tja, im unstable-Thread redet ja keiner von euch mit mir. Dort halte ich ja momentan einen Monolog. Es ist ja auch offensichtlich, das dabei ein Problem vorliegt, nur kann das scheinbar niemand nachvollziehen. Oder es interessiert euch nicht, da es vermutlich ein Einzelschicksal ist. Was ist also bitte verwerflich daran, das ich mich in anderen Forenbereichen nach Lösungen umschaue? Zumal das vorübergehende Deaktiviern der Transponderzeit die LED ja auch dimmen ließ. Also darf ich doch zu Recht einen Zusammenhang vermuten, oder etwa nicht? Ich hatte auch einen Thread im 8000'er Bereich eröffnet, der wurde mit dem Hinweis auf den Unstable Thread geschlossen, dort wiederum kann oder will keiner antworten. Wir drehen uns im Kreis. Und, sorry, aber in jedem Thread ist ja wohl dezent übertrieben.

      @Fred
      Kann man das mit dem Zeitserver als Anwender machen, oder müssen das die Imagebauer integrieren ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bull ()