Unicable, habe Fragen, wer kann helfen?

    • Hey!

      Nein, die Aufnahme ist nicht mehr aktiv und sie war es auch nicht, als ich die Tunereinstellung verändert habe.

      Ich habe zuvor sogar die Aufnahme gelöscht und mich dann an die Einstellungen gemacht.

      Ich war mir nicht sicher, wie ich die Tuner konfigurieren soll.

      Ich hatte auf A und B jeweils 100 % (mit wenig Schwankung in der Signalstärke).

      Eingestellt war bei Tuner B "wie Tuner A".

      Möglicher Weise ist das nicht richtig, habe ich mir gedacht und habe irgendwas verstellt.

      Ich wollte beide auf einzeln stellen, so wie in der Anleitung vorgeschlagen.

      Aber auf Unicable wird da nicht eingegangen, darum wusste ich nicht, wie die Einstellungen sein sollen.

      Ich habe das Problem schon hier gepostet: DM7020HD hat sich aufgehängt, was nun?

      Nicht das es aufstößt, wenn ich hier Hilfe bekomme!

      Kann ich das Teil nicht reseten, wie einen PC?

      Ach ja, es müsste 3.2 drauf sein.

      Ein Onlineupdate habe ich durchgeführt, einige Dateien wurden aufgespielt. Die 3.3.* ist jedenfalls nicht drauf!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logo103d ()

    • Huhu,

      Ist das 3.2.0 Original-DMM Image auf der Box? Das ist glaube ich das erste Release gewesen. Da musst Du unbedingt erstmal ein Online-Update machen, oder gleich ein Newnigma² flashen.

      DMM vergisst manchmal bei seinen Orginal-Images den Unicable-Patch einzufügen, gut möglich, dass das beim ersten Release für die 7020HD auch so war... :)

      Ist die Dreambox im Netzwerk integriert, dann ist das Flashen über einen Browser ein Kinderspiel.

      Anleitung

      LG
      Aresta

      ...und nimm doch gleich das aktuelle stable Newnigma² - bitte das zip.Archiv vorher entpacken und das *.nfi File über einen Browser flashen.

      Dann musst Du in der Tuner-Konfiguration, Unicable-LNB auswählen, den Hersteller des LNB auswählen und Tuner A & B unterschiedliche Unicable Frequenzen zuteilen. Die Frequenzen stehen hier im Thread auf Seite 1, falls Du auch wirklich das LNB gekauft hast. Nimm einfach die ersten Beiden.
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Aresta ()

    • Unicable konnte ich in der Standard-Konfig betreits auswählen und auch das LNB benennen.

      Ich habe über WLAN bereits ein Update gemacht, die Versionsnummer hat sich aber nicht geändert.

      Wenn ich vom Dienst komme werde ich mich ausschließlich diesen Arbeiten widmen. :(
    • Ich habe das LNB und Tuner A ist eingestellt.
      Wie kann man die Frequenz ändern, rauf/runter an der 7020 geht nicht und an der FB kann ich auch die Frequenz nicht ändern.
      Ist doch eine normale FB, ich hätte jetzt den Zahlenblock 0-9 genommen, geht aber nicht!

      Was mache ich jetzt wieder falsch?

      Erledigt, über den Reiter "Typ" lassen sie die Frequenzen nur als Ganzes einstellen.

      Ich möchte mich zunächst mal für die Geduld bedanken, ihr habt mir sehr geholfen.

      Jetzt bin ich glücklich :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logo103d ()

    • Original von logo103d

      Wie kann man die Frequenz ändern, rauf/runter an der 7020 geht nicht und an der FB kann ich auch die Frequenz nicht ändern.
      Ist doch eine normale FB, ich hätte jetzt den Zahlenblock 0-9 genommen, geht aber nicht!
      Was mache ich jetzt wieder falsch?
      Jetzt bin ich glücklich :thumbsup:


      Soweit ich das hier in Erinnerung habe gibt es einige pre-defined Unicable Einstellungen die man auswählen kann. Passen die Frequenzen nicht zu deinem Unicable System (so wie bei mir) musst du "Userdefined" auswählen und da kannst du dann deine 8 Frequenzen manuell setzen. Wichtig bei der Dreambox scheint zu sein, daß du nicht einfach nur die 3 Frequenz eingibst, wenn dein Gerät auf der 3. Freuqenz hören soll, sondern daß du die Freuqnzen von Gerät 1 - bis zu deinem Gerät alle setzt......keine Ahnung warum das so ist.
      grüße
    • Mein Glück hielt nicht lange an.
      Wie ich feststellte, konnte ich gar keine Aufnahmen durchführen.

      Durch das Forum habe ich mich gelesen, aber nur die Möglichkeit über irgendwelche Eingaben in Linux? gefunden. Das ist mir schon wieder zu hoch.

      Heute fiel mir ein die Originalsoftware 3.2.2 aufzuspielen, die Platte zu inizialisieren und dann nach dam Update auf 3.3.2 zu mounten.

      Das hat geklappt!
    • Hm, so ganz habe ich das Unicablethema nicht verstanden.

      In der Wiki habe ich das gelesen:

      ... Ein Twin-Receiver muss als zwei Receiver gezählt werden, da er zwei Tuner/Empfangsteile integriert hat. Jedem Tuner/Empfangsteil vom Gerät muss ein eigene Unicable-Frequenz zugeteilt werden, um eine getrennte und fehlerfreie Nutzung zu ermöglichen...

      Ich habe Tuner A und B nur 2 verschiedene Frequenzen gegeben.

      Sollten es nicht aber 4 sein und wie soll ich das bewerkstelligen, ich kann immer nur eine Frequenz auswählen?
    • Hi,

      Nein, so wie Du es jetzt konfiguriert hast, ist es OK.

      Jeder Tuner bekommt eine eigene Unicable-Frequenz. Du kannst also an Dein LNB 4 Tuner mit jeweils einer eigenen Frequenz anschließen.

      Für die DM7020HD mit 2 Tunern benötigst Du eben nur 2 Frequenzen und hast noch 2 frei, welche auch für andere Receiver verwendet werden können, müsstest dann halt statt eines 2-fach Verteilers einen 4-fach Verteiler verwenden.

      Wenn Du aber Ausgänge am "4-fach Verteiler" nicht belegt hast, müssten diese mit einem Abschlusswiderstand mit DC-Block versehen werden!

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • So wie ich es konfiguriert habe ist es ok, auch mit 2 Twintunern, richtig verstanden?

      Diese modernen DVBS2-Tuner haben auch nur einen Eingang, ich wüsste auch gar nicht, wo ich eine weitere Frequenz eingeben sollte.

      Danke dir!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logo103d ()