GrauTech Farbdisplay

    • Die Frage verstehe ich nicht....

      Wenn du diese Bildchen angezeigt haben möchtest dann ja... müssen diese auch in der xml Datei angegeben sein.
      Du wolltest den Part haben mit LCD_film.png und diesen hab ich dir oben gepostet. Der Aufbau der xml Datei ist dir ja soweit klar oder?
    • Schnello schrieb:

      Das png LCD Film kommt in deiner Datei gar nicht vor.

      Nimmt man das original von Buck kommt es an zwei Stellen vor. Also mergen und es sollte wieder passen.


      Quellcode

      1. <!-- LCD Screen (Movieplayer) -->
      2. <screen name="ourMoviePlayerSummary_SummaryCustomized" position="0,0" size="400,240" id="1">
      3. <ePixmap pixmap="/usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/Menu/oled/LCD_film.png" position="20,12" zPosition="0" size="360,170" alphatest="on" />
      4. <widget source="session.CurrentService" render="Progress" position="10,180" size="380,13" borderWidth="2" zPosition="2" backgroundColor="#0000FF">
      5. <convert type="ServicePosition">Position</convert>
      6. </widget>
      7. <widget source="session.CurrentService" render="Label" position="255,188" zPosition="1" size="135,45" font="LCD_NN;45" halign="right" valign="top">
      8. <convert type="ServicePosition">Remaining</convert>
      9. </widget>
      10. <widget source="global.CurrentTime" render="Label" position="10,188" size="135,45" zPosition="1" font="LCD_NN;45" halign="left" valign="top">
      11. <convert type="ClockToText">Format:%H:%M</convert>
      12. </widget>
      13. <eLabel position="399,239" size="1,1" backgroundColor="#00FF00"/>
      14. </screen>
      15. <!-- LCD Screen (MediaPlayer) -->
      16. <screen name="ourMediaPlayerSummary_SummaryNewNigma2" position="0,0" size="400,240" id="1">
      17. <ePixmap pixmap="/usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/Menu/oled/LCD_film.png" position="20,12" zPosition="0" size="360,170" alphatest="on" />
      18. <widget source="session.CurrentService" render="Progress" position="10,180" size="380,13" borderWidth="2" zPosition="2" backgroundColor="#FFFF00">
      19. <convert type="ServicePosition">Position</convert>
      20. </widget>
      21. <widget source="session.CurrentService" render="Label" position="255,188" zPosition="1" size="135,45" font="LCD_NN;45" halign="right" valign="top">
      22. <convert type="ServicePosition">Remaining</convert>
      23. </widget>
      24. <widget source="global.CurrentTime" render="Label" position="10,188" size="135,45" zPosition="1" font="LCD_NN;45" halign="left" valign="top">
      25. <convert type="ClockToText">Format:%H:%M</convert>
      26. </widget>
      27. <eLabel position="399,239" size="1,1" backgroundColor="#00FF00"/>
      28. </screen>
      Alles anzeigen


      Was soll ich jetzt hiermit machen. Das komplett hinzufügen. Mit den anderen Files meine ich, was ich hinzufügen muss, damit man die Picons auf dem Display sehen kann.
      astra-sat.png
      LCD_film.png
      LCD_media.png
      lcd_stby_newnigma2.png
      lcd_stby_rec.png
      LCD_video.png
      test.png

      Da sind doch alles png´s fürs Grautec Display oder nicht. Werden diese normalerweise im Display angezeigt. So wie ich es verstehe ja nur, wenn man diese in der user_skin.xml mit einbindet.
      Wie man das macht, weiss ich nicht und ich verstehs auch ehrlich gesagt null. Hatte mich da mal reingedacht, aber da gibts echt Leute die besser sind in sowas, wie du z.b.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Elver21 ()

    • Wie man das macht, weiss ich nicht und ich verstehs auch ehrlich gesagt null. Hatte mich da mal reingedacht, aber da gibts echt Leute die besser sind in sowas, wie du z.b


      Ich denke nicht das ich besser bin.. nur hab ich mir die Zeit genommen es selbst auszutesten. Und wenn man sich ein wenig Zeit nimmt kommt man rel schnell drauf was man machen muss.
      Betrachtet man den Code von der original XML Datei so findet man die Zeile...

      Quellcode

      1. <ePixmap pixmap="/usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/Menu/oled/LCD_film.png" position="20,12" zPosition="0" size="360,170" alphatest="on" />


      Suche dir jetzt in deiner XML Datei die Stelle die deiner Meinung nach betroffen ist und kommentiere mal alle anderen Objekte aus. Mit <!--und --> und kopierst die Zeile oben rein. Wenn du jetzt einen GUI Restart machst sollte das Ergebnis sein das du nur das Bild angezeigt bekommst.... und dann blendest jedes Objekt wieder ein. Passt die Position nicht mehr... einfach neue Position definieren. Siehe auch das Beispiel Bild. Ändert sich nichts... dann war es der falsche Screen... also wieder alles zurück ändern und nächsten suchen.

      Quellcode

      1. position="0,180" = 0 pixel von oben nach unten, 180 pixel nach rechts
      Bilder
      • Zwischenablage01.jpg

        323,05 kB, 1.237×481, 214 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schnello ()

    • Vielen Dank nochmal bis hier hin, aber das ist alles sehr kompliziert. Ich werde mich die Tage echt nochmal damit befassen müssen. Ich will das ja auch verstehen und am liebsten selber machen können, ehrlich.
      Aber bis dahin, kannst du mir nicht meine user_skin.xml so bearbeite, dass diese Picons dort auch angezeigt werden ?

      astra-sat.png
      LCD_film.png
      LCD_media.png
      lcd_stby_newnigma2.png
      lcd_stby_rec.png
      LCD_video.png
      test.png

      Ich habe es so verstanden, dass man diese in die user_skin.xml einschreiben muss, damit man diese auch auf dem Display sehen kann.
      Meine user_skin.xml ist ja die von toni88d in diesem Thread. Nur halt jetzt bisschen umgeändert wegen dem Blinken, was mich gestört hat, ansonsten gefällt mir diese ja sehr gut.
      Wäre echt nett, wenn du das ändern könntest und ich teste es dann. Hat echt nichts mit faul zu tun oder so, ich werde mich echt damit nochmal befassen.
    • Danke, habe gerade mal angefangen mir das durch zu lesen. Mir ist aufgefallen.

      10. Besonderheiten beim NN2!
      Wenn das NN2 verwendet wird, müssen die OSD Einstellungen für das LCD-Display auf "Enigma2 default" gestellt werden (@teejay Danke für den Hinweis). Damit die Picons auch im Display angezeigt werden, muss noch ein Symlink erstellt werden:
      ln -s /picons/picon_oled /usr/share/enigma2/picon/picon_oled


      Bei mir befinden sich die Picons in picons/piconlcd

      Ich nutze auf meiner Dream Barry Allen und verlagere alles auf einen USB Stick. Dort ist auch mein NewNigma Image von wo aus die Dream bootet.
    • der Zusatz ist für die Standardeinstellungen des NN2, wenn du also vom Standard abweichst, musst du die Einstellungen entsprechend anpassen.

      Wenn ich deine Beiträge so lesen, habe ich das Gefühl, dass du nicht kapiert hast, was @Schnello dir geschrieben hat, daher kann ich dir nur das gleiche raten, nämlich einfach mal ausprobieren, mehr als einen GS kannst du nicht bekommen und im crashlog steht dann auch, was der Fehler ist.

      Ich bin auch kein Profi und habe genau so angefangen, als ich das Farbdisplay bekommen habe => Versuch macht klug ;)
    • Ich habe mir jetzt folgendes installiert.

      enigma2-skin-user.xml-jogi29-grundpaket_ V3.5_all.ipk
      enigma2-skin-user.xml-jogi29-skin-all_V3 .5_all.ipk

      Hatte erst nicht geklappt mit der Anzeige der Picons auf dem LCD. Wie bereits beschrieben weiter oben nutze ich ja BarryAllen. Meine Standart Ordner für die Picons sind picons/piconsHD und picons/piconslcd. Wir haben dann also eine neue Ordnerstruktur angelegt. media/usb/picons/ und da drinnen dann die Unterordner wie piconlcd, piconHD und picon_50x30.

      Habe dann die user_skin.xml mit Hilfe eines Boardmitglieds bearbeitet. In folgender Zeile wurde von uns das noch hinzugefügt. path="piconlcd"
      So steht es dann in der user_skin.xml.


      <widget size="400,170" position="0,10" zPosition="2" render="Oled_LCDPicon" source="session.CurrentService" path="piconlcd">

      Seit dem werden die picons auch im Display wunderbar angezeigt, sieht auch echt klasse aus.

      Aber was nicht angezeigt wird sind die 100x60 Picons. Diese werden nur angezeigt, wenn ich diese in picons/piconHD ablege. Ich will aber jetzt das alle Picons von media/usb/picons abgerufen werden. So wie es im Moment ist ruft er die LCD Picons vom Pfad media/usb/piconlcd und die 100x60 Picons von picons/piconlcd ab.

      Habt ihr da eine Lösung für ? Muss ich hier auch wieder den Path irgendwo in der user_skin.xml angeben ?
    • Das klappt ja leider nicht. Hatte ich so gemacht, er zeigt mir die 100x60er Picons aber nur an, wenn sich diese im Ordner picons/piconlcd befinden. Ich will ja alles nun im Ordner media/usb/picons haben.
    • da liegen ja deine picons nicht. Kanst da nicht media/usb einstellen?
      2. Wenn nur unter ..angezeigt wird
      wenn sich diese im Ordner picons/piconlcd befinden

      versuche einen symlink anzulegen der auf den Stick Ordner verweist.
      wiki.blue-panel.com/index.php/Symlink
      Gruß Rabevater

      Dreambox HD8000ss
      Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
      Skin dreamTV-HD
    • Ich würde mal drauf Tippen das folgendes nicht gemacht ist:
      Picons auf USB-Laufwerken/der internen Festplatte installieren:
      USB-Laufwerk über "Menü > Einstellungen > System > Speichergeräte" initialisieren und anschließend mounten"
      "blaue Taste > Newnigma Services > System Werkzeuge > Experten Einstellungen > Opkg ignoriere USB/HDD = nein > E2 Neustart und anschließend auf USB installieren"


      Weiters:
      media/usb/picons/ und da drinnen dann die Unterordner wie piconlcd, piconHD und picon_50x30.

      Der Standardordner in NN für die 50x30 Picons ist "piconSList"

      <widget size="400,170" position="0,10" zPosition="2" render="Oled_LCDPicon" source="session.CurrentService" path="piconlcd">


      Das ist zwar nett aber eigentlich der falsche Weg. Bei jeden Update der Datei hast du jetzt das Problem das du nachbessern darfst. Viel einfacher wäre es gewesen einfach den Symlink zu erstellen. Der überlebt jedes Update :)
    • Alles klappt jetzt. Aber ich bekomme eine GreenScreen.

      Sobald ich zappe bleibt das Bild stehen. Kein Bild mehr.

      Ich habe jetzt in den osd Einstellungen den Picon Pfad geändert in /media/usb/picons !
      Da drinnen befinden sich nun folgende Ordner mit den jeweiligen Picons:

      piconHD
      piconlcd
      piconSList

      Also im Menü "Weißt du was du tust" unter den Experteneinstellungen habe ich den Pfad geändert unter "Expert Picon Verzeichnis in: /media/usb/picons.
      Unter den OSD Einstellungen habe ich das dem entsprechend geändert.
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Elver21 ()

    • Das lag wohl an der user_skin.xml. Habe den zusatz path="piconlcd" wieder gelöscht. Jetzt läuft die Box top. Picons 100x60 und Picons 50x30 werden angezeigt, aber die 400x170 picons im Display nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Elver21 ()

    • Weiters:
      media/usb/picons/ und da drinnen dann die Unterordner wie piconlcd, piconHD und picon_50x30.

      Der Standardordner in NN für die 50x30 Picons ist "piconSList"

      <widget size="400,170" position="0,10" zPosition="2" render="Oled_LCDPicon" source="session.CurrentService" path="piconlcd">

      [/quote]

      Das ist zwar nett aber eigentlich der falsche Weg. Bei jeden Update der Datei hast du jetzt das Problem das du nachbessern darfst. Viel einfacher wäre es gewesen einfach den Symlink zu erstellen. Der überlebt jedes Update


      Das kann ich verneinen. Ich habe weder den Ordner in "piconSList" umbenannt, noch wird bei mir irgend etwas überschrieben in der skin_user.xml path=piconlcd".
      Diese Einstellungen habe ich schon solange ich das Display nutze. Habe auch Jogi29 seine skin_user.xml (3.4) und nur ganz minimale Änderungen gemacht. Mein Stick wird für alle Picons erkann.

      Ich vermute auch das das Speichermedium für die Picons nicht richtig einghängt ist bzw es mit Barry Allen zu tun hat. Denn das Image ist ja auf dem selben Stick.
      Gruß Rabevater

      Dreambox HD8000ss
      Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
      Skin dreamTV-HD