Wie mit 2 Klienten auf USB-Platten der Serverbox zugreifen?

    • Wie mit 2 Klienten auf USB-Platten der Serverbox zugreifen?

      Hallo,

      ich würde gerne von iCVS auf Newnigma2 umstellen und habe mich hier etwas eingelesen und auch meine DM 800se (Klient) erfolgreich eingerichtet. Bevor ich mit den beiden restlichen Boxen DM 8000 (Server) und DM 800 weitermache, würde ich gerne grundsätzlich wissen, wie Klienten auf über USB verbundene externe Festplatten von einer Serverbox zugreifen.

      Mit iCVS konnte man bei den Klienten die entsprechenden externen Festplatten in etc/auto.net eintragen, dann mußte man sie in der Serverbox unter BP/Daemons/NFS-Server freigeben. Einbinden ging über Speichergeräteliste/Network Mount.

      Wie läuft das mit Newnigma2? NFS Editor habe installiert, dort kann man wohl die Freigaben regeln, unter Einstellungen/System/Netzwerk kann man auch Freigaben hinzufügen und verwalten. Aber wie werden die Platten von den Klienten erkannt, wie kann man sie dort einbinden?

      Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen würde. Das ist der einzige Punkt, der mich noch von einem Komplettumstieg abhält, ich habe an der DM 8000 ein Archiv mit etlichen externe USB-Platten hängen, die müssen auf den Klienten zu sehen sein.

      Vielen Dank schon mal.

      Gruß Alaska
    • Hallo,

      Den NFS Editor benötigt nur der Server. Dort musst Du dann den Pfad zur USB HDD freigeben. Dann solltest Du im Netzwerkbrowser (Einstellungen/System/Netzwerk/<Lan-Adapter>/Netzwerkbrowser) auf den Clients den Server finden und einrichten können. Nach einem kompletten Neustart muss dann die Server-USB-HDD in den Aufnahmepfaden hinzufügbar sein, wenn Du diesen nicht als HDD-Ersatz haben möchtest, das kannst Du direkt bei der Einrichtung angeben.

      LG
      Aresta
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • Original von Aresta
      Hallo,

      Den NFS Editor benötigt nur der Server. Dort musst Du dann den Pfad zur USB HDD freigeben. Dann solltest Du im Netzwerkbrowser (Einstellungen/System/Netzwerk/<Lan-Adapter>/Netzwerkbrowser) auf den Clients den Server finden und einrichten können. Nach einem kompletten Neustart muss dann die Server-USB-HDD in den Aufnahmepfaden hinzufügbar sein, wenn Du diesen nicht als HDD-Ersatz haben möchtest, das kannst Du direkt bei der Einrichtung angeben.

      LG
      Aresta


      Das Einbinden der USB-Platten vom Server DM8000 auf den Client hat jetzt bei dem Client über Einstellungen/System/Netzwerk/Freigabemanager/Netzwerkfreigabe hinzufügen geklappt. Ist nur etwas mühselig, das über die Fernbedienung einzugeben, da ich 20 Platten habe mit langen Pfaden (Filme_HD_01 etc) und das dann für 2 Boxen machen muß.

      Gibt es vielleicht eine Datei bei den Clients, die ich direkt editieren kann?

      Gruß Alaska

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alaska ()

    • So habe ich auch mal angefangen. Ich sammele neben Filmen auf Sky noch viele auf ARTE und den ÖR, dann auch Serien in HD, da kommt einiges zusammen.

      In Zukunft will ich jedenfalls keine weiteren Netzteile der Platten mehr hinter dem Regal liegen haben, das wird dann über die 2 GB Passport (2.5) von WD laufen.
    • Ich kann machen was ich will, mehr als 11 Platten bekomme ich mit dem Klienten nicht eingebunden, was darüber hinausgeht erscheint einfach nicht. Ist das eine Begrenzung bei Newnigma2?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alaska ()

    • An die Sammler und Jäger von Aufnahmen (ich gehöre auch dazu :P :( Ich habe anfangs auch mit den Einzelplatten rumgmacht, habe mir sogar ein SATA-Wechselgehäuse mit USB-Anschluß gekauft, wo man die Festplatten einfach einlegen kann. Aber es gibt dann natürlich keine Übersicht mehr, was ist denn jetzt wo aufgenommen außer mit aufwändiger Buchführung.
      Deshalb steht jetzt ein QNAP TS-412 NAS bei mir rum mit 4 x 3TB-Platten, das sind im RAID 5-Verbund dann 9 TB. Zur Zeit habe ich ca. 880 Filme mit 4,9 TB drauf und immer noch über 4 TB frei. Irgendwann kommt ihr auch dahin :teach:

      PS: Meine beiden Dreams haben übrigens keinerlei Probleme mit dem NAS. Höchstens beim Einlesen der Filme von meinem Hauptverzeichnis (305 Filme) sehe ich für 2 Sekunden die Zahnräder.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Griffel ()

    • Ich versuche Struktur zu bekommen, in dem ich von vorneherein bestimmte Themen bestimmten Platten zuordne. Einige sind ja irgendwann voll und verändern sich kaum noch, die neuen aktualisiere ich in einem Textverarbeitungsprogramm mit Hilfe von iDream.

      NAS wäre dann vielleicht eine Alternative, wenn ich doch noch zu Newnigma2 wechseln will. Da ich mit den USB-Freigaben nicht weiterkomme, bin ich jetzt erst mal wieder zu iCVS zurück.
    • Inzwischen bin ich doch über 11 Platten gekommen, allerdings nur über den Umweg der Fernbedienung und ohne die Einstellungsdateien zu editieren. Leider waren dann bei dem Klienten alle Freigaben weg, als sich die Box beim Speichern einer Freigabe aufhing.

      Werde ein andermal weitermachen. Die 8000 als Server ist immerhin fertig.

      Danke noch mal an alle, die geholfen haben.

      Gruß Alaska
    • Newnigma2. Ich habe es doch noch nicht aufgegeben. ;)

      Wenn ich wieder mal Zeit habe, versuche ich es nochmal mit den Freigaben für die 800se. Und dann habe ich ja noch die 800. :rolleyes: