filme auf dreambox über lan auf den pc

    • Hallo chillern1f,

      dir ist schon klar, dass die IP-Adressbeispiele nach IPv4-Standard waren? Bei der Hausnetzverbindung von 2 Geräten braucht man kein IPv6.

      Die IP-Konfiguration des PCs hängt vom verwendeten Betriebssystem ab und sollte im Handbuch oder der Onlinehilfe zu finden sein.

      Aber eine Frage geht mir so im Kopf rum: Du nutzt doch den PC zur Mailversendung per Internet. Willst du für das beabsichtigte Stemen von der Dreambox die Netzwerkkabel am PC immer umstecken? Besorge dir doch einen Verteiler, d.h. einen Switch. An den kommt das Kabel von deinem Gerät (Router) über das du ins Internet gehst. Dann brauchst du ein Kabel vom Switch zum PC und eben das Kabel von der dreambox zum Switch.
      Stelle die Netzwerkeinstellung in der dreambox auf dhcp, d.h. automatische Konfiguration ein und mach anschließend den Testdurchlauf mit der dreambox.

      Du kommst dann sowohl mit dem PC als auch mit der dreambox ins Internet und zugleich können auch PC und dreambox miteinander Daten austauschen.

      So ein Switch kostet rund 30 Euro und macht hier meiner Meinung nach durchaus einen Sinn. Übrigens dürfte der PC bereits automatisch von dem Router per dhcp die IP-Adresse bekommen. Wenn du noch nicht irgendwwas an den Netzwerkeinsrtellungen der dreambox geändert hast, mach die das ab Werk auch automatisch per dhcp.

      Wenn dein Router günstig in der Nähe des PC steht und mehrere Netzwerkanschlüsse bietet, dann kannst du natürlich ohne weiteren Switch das Netzwerkkabel direkt in den Router einstecken. Die Funktionalität ist dann so, wie mit Switch, aber ca. 30 Euro preiswerter.

      Ja das ist nicht ganz einfach für jemanden, der sich das erstemal mit derartigen Dingen beschäftigt. Übrigens hierbei geht das auchnoch einige Zeit ohne IPv6.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Burkhardtsdorfer ()

    • ok danke dir
      aber warum brauch ich einen switch
      ich kann doch einfach meine dm und meinen laptop über lan verbinden, ist doch nicht umständlich.
      bei der dm hab ich netzwerkadapter aktiviert.DHCP deaktiviert.IPadresse 192.168.1.10. Netzmaske 255.255.255.0.Gateway nein.bei dns einstellungen 192.168.1.10.
      beim gehe ich dann auf systemsteuerung>Netzwek>Freigabecenter
      dann gehe ich bei der lan verbindung mit dem nicht identifizierten netzwerk auf eingenschaften.dann auf internetprotkoll von IPv4.dann alsl ipadresse 192.168.1.11
      subnetz 255.255.255.0.und keinen gateway.
      bei bevorzugter dnsserver mach ich das gleiche wie bei der dm.
      aber es klappt nicht.
      kann mir bitte jemand sagen warum nicht, was mach ich falsch :mauer:
    • Such dir mal bei Google die Grundlagen für Netzwerke raus! Das hat alles nix mit der Dream ansich zu tun!
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ninonuk ()

    • Auch wenn dir Keiner ne Antwort gibt hörst du auf zu nerven! Und das was du da von dir gibts ist geistig das Unterste was nur geht! Meinst du mit Druck machen bekommst du hier was?

      Lerne die Grundlagen des Netzwerkes und du findest deinen Fehler! Danach kannst du ja die Grundlagen der Dreambox erforschen!
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung