Probleme mit der Festplatte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Probleme mit der Festplatte

      Morgen zusammen,

      seit dem Wochenenede kann ich leider nichts mehr aufnehmen. Die Festpaltte lief vorher problemlos und mit der roten Taste konnte ich direkt aufnehmen.

      Drücke ich diese nun steht dort ich soll auf Aufnahmepfad gehen und die Platte als Medium auswählen. Leider kann ich, wenn ich in Aufnahmepfade bin keine Festplatte zuweisen. Kann drücken wie ich will ;( Habe vor kurzem meinen WLAN Stick eingerichtet und ich meine ab da ging es nicht mehr.

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

      Danke euch.
    • Hallo zusammen,

      hoffe hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

      Hab eine externe HD initialisiert. Über blue panel/Devicemanager hab ich herausgefunden dass die HDD auf autofs/.... gemountet ist.
      über DCC E2 hab ich einen Ordner HDD2 angelegt.
      Wie kann ich die externe von autofs/.... auf die HDD2 anhängen?

      soll ich unmounten über den Devicemanager? Kann ich dann einfach über den Devicemanager neu den Pfad HDD2 festlegen oder über das DCC E2?

      Gruß, ne3for4
    • die interne hdd nehm ich für die ganz normalen aufnahmen her,
      für timeraufnahmen möchte ich dass die externe hdd2 heisst und ich dann hier nochmal einen aufnahmepfad anlegen kann. im dcc möchte ich auf der hdd2 verschiedene ordner erstellen (krimi, thriller, etc...)
      leider seh ich sie nicht im dcc.
      sie erscheint zwar unter "memory info", aber ich möchte sie fest als hdd2 einhängen?
      verständlich :O ?


      die interne läuft unter /media/hdd/movie
      die externe ist unter /autofs/33201993-133-1-1xxxxxxx geführt

      unter /autofs/ sind beide HDD mit ihrer nummer aufgeführt. das kann doch so nicht passen dass ich hier dann unter /autofs/33201993-133-1-1xxxxxxx /hdd2/movie generiere ???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ne3for4 ()

    • Nein nicht wirklich, wenn du die PVR/Video Taste 2x drückst dann kannst du Lesezeichen anlegen.
      Zum Beispiel für:

      /autofs/f4ad815d-046d-4529-b070-03b8272f04b8
      /autofs/f4ad815d-046d-4529-b070-03b8272f04b8/krimi
      /autofs/f4ad815d-046d-4529-b070-03b8272f04b8/thriller
      /autofs/f4ad815d-046d-4529-b070-03b8272f04b8/etc

      Wenn du nun ein Timer erstellst dann kannst du bei Zielverzeichnis durch <> (links/rechts) drücken deine Lesezeichen auswählen und dann landen auch die Aufnahmen dort.

      Wenn du die PVR/Video Taste 2x drückst dann kannst du die einzelnen Lesezeichen auswählen und dir die Video-Liste anzeigen lassen.

      Die Verzeichnisse kannst du doch ganz einfach mit einem FTP Client auf der Festplatte erstellen.

      DCC brauch man nicht .. ich hab in meinem ganzen Leben noch nie verwendet.
    • also mich verwirrt die lange nummer. die interne lässt sich ja ganz leicht finden, ohne dieser langen festplattennummer.

      ist das bei externen hdd normal?

      sind das die bezeichnungen deiner externen hdd? ist das bei dir genauso?
      aber über den mediaplayer finde ich sie dann nicht so schön.

      dachte wenn ich die externe unter die interne anhänge, dann kann ich mit dem mediaplayer ganz schön auswählen aus hdd und hdd2.


      und darf ich die HDD einfach im FTP Client umbenennen von
      "33fcd098-97aa-4ed6-9785-15ec5c57b57c" in "HDD2_extern" ? um eine bessere Übersicht zu haben?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ne3for4 ()

    • Die lange Nummer ist die UUID (Universally Unique Identifier) die sorgt dafür das dort immer das selbe Gerät eingebunden wird.

      Du findest die Laufwerke auch unter /autofs/sdb1 /autofs/sdc1 usw aber das ist nicht verwechslungssicher.
      Die Laufwerke werden beim Systemstart erkannt und eingebunden und das schnellste Gerät ist dann /dev/sda > /autofs/sda und da kann es schon mal vorkommen das die Laufwerke ihren Platz tauschen.

      Ich denke du bedienst den Mediaplayer nicht richtig, wenn du ein Laufwerk öffnen möchtest dann musst du nicht lange im Verzeichnisbaum suchen sondern gehst auf Speichergeräteliste.

      Und ja, die UUID war nur ein Beispiel.
      Die ist immer einzigartig .. die wird bei der Formatierung des Gerätes jedes mal aufs neue erzeugt und die sieht bei dir mit Sicherheit anders aus..

      und darf ich die HDD einfach im FTP Client umbenennen von
      "33fcd098-97aa-4ed6-9785-15ec5c57b57c" in "HDD2_extern" ? um eine bessere Übersicht zu haben


      Das wird nicht von Erfolg gekrönt sein, die Verzeichnisse werden vollkommen automatisch erzeugt und gelöscht wenn Geräte angeschlossen oder getrennt werden.
    • Mediaplayer:

      Speichergeräteliste
      - External USB 3.
      - Harddisk
      - lost & found
      - usr
      - Mediathek
      - movie
      - Doku
      - Thriller
      - Krimi
      - Serien
      - etc....
      - internal flash
      - External USB 3.0
      - lost & found
      - usr
      - External USB 3.0
      - lost & found
      - usr

      für mich ein durcheinander
      External USB 3.0 (keine Ahnung warum 3x vorhanden)

      stell es mir eigentlich so vor:
      Speichergeräteliste
      - External USB 3.0
      - movie
      - Serien
      - etc....
      - Harddisk
      - lost & found
      - usr
      - Mediathek
      - movie
      - Doku
      - Thriller
      - Krimi
      - Serien
      - etc....
      - internal flash
      keine weiteren External USB....

      was sind die lost&found und usr?
      sorry für die viell. dummen fragen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ne3for4 ()

    • Naja irgendwie sieht deine Speichergeräteliste ziemlich kaputt aus.....

      Da sollten eigentlich nur Laufwerke drin stehen die tatsächlich vorhanden sind und

      - lost & found
      - usr
      - Mediathek
      - movie
      - Doku
      - Thriller
      - Krimi
      - Serien
      - etc....

      sind mit Sicherheit keine ..
      Zu sehen im Anhang:

      Bild1: Speichergeräteliste (USB-Drive ist ein Laufwerk mit 3 Partitionen deshalb auch 3x vorhanden)
      Bild2: Internal Flash (das ist das rootfs /)
      Bild3: 500GB (das ist ein NFS Laufwerk /media/net/500GB)
      Bilder
      • devices.jpg

        63,13 kB, 1.024×576, 1.173 mal angesehen
      • internal-flash.jpg

        66,02 kB, 1.024×576, 1.157 mal angesehen
      • 500GB.jpg

        60,42 kB, 1.024×576, 1.141 mal angesehen
    • Und naja du kannst es dir natürlich auch einfach machen und ein aktuelles Image flashen.
      Da gibt es das "Menü > Einstellungen > System > Speichergeräte" dort kann man für Laufwerke beliebige Einhängepunkte definieren.