Box zerstört USB-Stick

    • Box zerstört USB-Stick

      Schon einmal wurde bei mir ein zuerst funktionierender USB-Stick von der Box zerstört, d.h. nach einigen Starts der Box, wo auch der Stick mit seinen Daten erkannt wurde wurde, war dieser plötzlich nicht mehr vorhanden. Im Gerätemanager fand ich ihn zwar noch, aber nicht zum Initialisieren u.a., sondern nur noch zum Entfernen. Da der Stick ursprünglich von der Box initialisiert wurde, wird er nun auch nicht mehr von meinem PC erkannt. Heute passierte mir das zum zweiten Mal, als ich das OE2 Image geflasht hatte und dann mit dem FlashExpander den zusätzlichen Speicher erzeugen wollte. Das klappte alles prima, so gar HbbTV lief, wenn auch sehr wackelig, aber es ging. Nach einem Neustart vermisste ich im Menü plötzlich HbbTV und ich musste feststellen, dass das Image vor der Aktivierung des Flashexpanders geladen wurde.
      Ein USB-Stick landetet bereits in der Mülltonne. Gibt es eine Möglichkeit, meinen zweiten wieder zum Leben zu erwecken?
      Was für Gründe können dazu führen, dass der Stick im Nachhinein unbrauchbar wird?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bass1 ()

    • RE: Box zerstört USB-Stick

      Die Box "zustört" keinen Stick - das ist meist der user ;)

      Ein korruptes Filesystem wird es wohl sein! Passiert meist, wenn man den Stick abzieht, wenn darauf zugriffen wird oder die Box hard resettet wird (Stecker ziehen). Wenn das Filesystem hinüber ist, kann nicht mehr darauf zugegriffen werden (oder nur read only). Wenn du den Stick als Flashexpander verwendest, NIEMALS den Stick im laufenden Betrieb abziehen.

      Versuch mal einen Filesystem Check des Sticks (im Speichergeräte Manager) und danach einen Reboot. Vielleicht ist der Stick und Flash Expander nach Reboot wieder da. Wenn nicht, sollte der Stick am PC formatierbar und dann wieder verwendbar sein. Mit dem ext Filesystem, dass der Flashexpander am Stick anlegt. kann der Windows PC nichts anfangen
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: Box zerstört USB-Stick

      Original von Bass1
      Was für Gründe können dazu führen, dass der Stick im Nachhinein unbrauchbar wird?

      Chinesische Massenproduktion?
      Bei mir halten USB-Sticks auch nicht lange. Alle paar Monate schmeiße ich einen weg. Manchmal sogar nach ner Woche Gebrauch.
      Das hst mit der Dreambox nichts zu tun.
      Du kannst Dir ja mal nen sauteuren Kingston-Stick kaufen. DER hält länger.
      USB-Sticks sind Schrott-Ware. Auf keinen Fall dazu geeignet Daten zu sichern, oder ein Laufwerk zu ersetzen.
      Die Dinger sterben.... früher oder später. Aber auf jeden fall wesentlich früher als ne Festplatte oder ne SSD.
      OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
      Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.
    • RE: Box zerstört USB-Stick

      Danke für den ersten Beitrag; dass ich den Stick nicht während des Betriebes ziehen darf wußte ich. Daran kann es also nicht liegen. Ich fahre stets das System herunter und starte neu (allerdings habe ich nicht hinten den Schalter ausgestellt :-))
    • RE: Box zerstört USB-Stick

      schon mit dem Tool versucht? -> HP USB Disk Storage Format Tool

      Aber nicht ungeduldig werden, dauert mit dem Tool ein wenig - aber dafür ist es gründlich. Wenn es mit dem nicht auch mehr klappt, ist der Stick wohl wirklich hinüber

      Kann dir Transcend JetFlash (T3), Verbatim Store 'n' Go (Micro) und Imation Atom Sticks empfehlen. Habe von denen mehrere Sticks hier und "quäle" ich regelmäßig.

      Bis jetzt schaffte ich es eigentlich nur PowerRAM Sticks zu schrotten - dafür gleich 4 von den Dingern. Die vertragen nicht, wenn man mehrere Partitionen anlegt/löscht ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: Box zerstört USB-Stick

      Danke,
      ich werd's probieren, aber eigentlich kann das ja gar nicht funktionieren, weil der Stick gar nicht vom PC erkannt wird. Die Stickmarken habe ich notiert, vielleicht gibt es ja noch andere viel versprechende :)