Bildqualität Fernsehbild

    • Hei,

      einfach mit DCC die Datei AVSwitch.py unter /usr/lib/enigma2/python/Components editieren und in Zeile 81
      config.av.yuvenabled = ConfigBoolean(default=False)
      durch
      config.av.yuvenabled = ConfigBoolean(default=True)
      ersetzen und rebooten.
      Dann kannst du auch in den AV-Settings auf YUV umstellen und hast mit einem Scart-Komponeneten-Kabel ein feines Bild :D
      Allerdings musst du diese Prozedur nach jedem Eingma2 update wiederholen, es sei denn es wird in den Newnigma-Standard übernommen.

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily
    • Das Yuv patchen macht auch keinen Sinn.

      Weil das Bild über Yuv nicht besser ist, außer der Fernseher ist Scheisse und es werden keine 16:9 Signale übertragen.
      Das heißt, man muss immer zwischen 4:3 und 16:9 Filmen immer manuell hin und her schalten muss.
      Also dieses verrückt machen mit Yuv deren Qualität ist doch alles nur blabla.

      Wie hier erwähnt macht es auf einem Beamer vielleicht Sinn von den Anschlussmöglichkeiten her, aber auf einem Tv ist Yuv mit der 7025 Quark.
    • ... hatte ich schon gesagtr, dass ich Pauschalierungen liebe :]
      Ich kann dir aus meinem Freundeskreis (mich selbst eingeschlossen) mindestens drei Beispiele nennen, wo diese Umstellung auf einer 7025 zu einem besseren Bild (Schärfe und Farbe) geführt hat und alle diese Personen verwenden hochwertiges Equipment.

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cruiser ()

    • Dann sollten die sich in Zukunft besser anständige Fernseher kaufen und nicht Samsung und so Billigmarken. :P
      Jeder der über YUv ein besseres Bild statt über Scart hat, hat entweder ein minderwertiges Scartkabel oder einen minderwertigen Fernseher.
      Dies gilt zumindest für nicht HDTV Geräte.

      Da gibt es auch nichts dran zu rütteln.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Freaky ()

    • Was soll man halt sagen:

      YUV ist ein Farbdifferenzsignal, was errechnet wird. Bei RGB wird jede Farbe komplett übertragen.

      Das wirkt sich bei RGB halt auf längere Distanz zu seinem eigenen Nachteil aus und deshalb verwendet man auf längeren Wegen, z.B. zum Beamer, meist Komponenten-Kabel...

      Aber auf kurze Strecken, wie die Länge eines Scart-Kabels, ist RGB immer zu bevorzugen.

      Was sich da halt bei euch auswirkt, ist das subjektive Farbempfinden und das ist völlig normal, dass es da zu Unterschieden einzelner Leute kommt :)
    • Original von cruiser
      ... sind alle Pioneer 42''/50'' Plasma HD-Ready - also nix Billigmarke :D

      Gruß
      cruiser


      Das war wohl nix, ich besitze einen Pioneer und gerade an diesen Geräten kann man feststellen das die Qualität zwischen RGB und YUV fast 100% exakt gleich ist.
      Optisch siehst du am Pioneer zwischen RGB und YUV mit der 7025 keine Unterschiede, wichtig ist natürlich das am Pioneer jeweils das gleiche Profil eingestellt ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freaky ()

    • ...ich will hier jetzt keine Grundsatzdiskussion führen - ich finde bei mir ist das Bild besser mit YUV - wenn es bei dir Freaky mit beiden gleich gut ist, ist ja auch ok - freuen wir uns einfach über ein gutes Bild :)

      Gruß
      cruiser

      DM900UHD DVB-C/T2 Newnigma2 OE 2.5 Daily