Newnigma2-image-dm800-v2.2

    • Original von SleepyHellow
      Hi!

      Was bei mir jedoch seit dieser Version auftritt ist, dass ich bei allen Kanälen (SD und HDD sowie mit/ohne autoresolution) ein Flackern im oberen Bereich des Bildschirmes habe. Das war beim alten Image nicht der Fall.

      Kann dies an irgend einer Einstellung liegen?


      Wenn ich eine ältere Version von Pauli nehme, ist das Flackern weg.
    • hallo.

      gibt es auch das videoplugin wo es beim gemini gibt für euer image?
      denn das ist das einzige wo mich noch dort "hält", das ist nämlich megageil und für mich wichtig.

      thx
      cu
    • das plugin entspricht nicht unserer philosophie "wir patchen kein enigma2" in dem ipkg
      wird timerentry.py und movieselection.py gepacht
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • hi!
      bevor ich das image flashe, möchte gern wissen, ob ein gerätemanager (wie beim gemini) auch vorhanden ist. habe nämlich zusätzlich zur sata auch eine usb-festplatte eingehängt und kann den ort einer timer-aufnahme auswählen.
      grß
    • PicturePlayer

      Hallo

      Das neue Image ist echt super, nur eine kleinigkeit stört mich doch.
      Im PicturePlayer werden die Bilder nicht in Vollbild angezeigt(Bei mir hängt das Foto auf der rechten oberen Bildhälfte). Das Scheint so als hängt das mit dem Kerni HD skin zusammen.
      Wird das noch gefixt?

      Danke

      Ma2000
    • Tach erst mal :)
      Nach dem ich euer Image nun eine Zeit getestet habe muss ich sagen sehr gut.

      Die Hauptprobleme mit der Motorsteuerung liegen wohl eher an DMM oder gibt es da Ansätze?
      Bei mir läuft der Scan manchmal absolut ins Hängenbleiben er bleibt einfach auf der ersten Frequenz Stundenlang stehen.

      Auch wenn ein Druckertreiber hier nach „suchen“ als unsinnig interpretiert wird würde ich ihn begrüßen im GP ist er drin und funktioniert.
      Da der Drucker nun an der Box als Netzwerkdrucker hängt möchte ich Dies auch nicht mehr missen
      vielleicht habe ich auch nur was übersehen?
      Mit Druckersuport würde ich wahrscheinlich euer Image dem Vorzug geben.

      Edit an
      Die Sache mit der Motorsteuerung scheint halbwegs zu funktionieren wenn man die sateellites.xml so abändert das der 1ste Eintrag was findet und nicht ins Lehre läuft.
      z. B. Für AtlanticBird2(8.0W)
      mit
      <transponder frequency="12649000" symbol_rate="27500000" polarization="1" fec_inner="3" system="0" modulation="1"/>

      anfängt und nicht den Standard
      <transponder frequency="10972000" symbol_rate="27500000" polarization="0" fec_inner="3" system="0" modulation="1"/>

      findet er gleich was sucht er bei mir auch den Rest

      Was natürlich ein Fehler bei DMM ist und nichts mit Eurer super Arbeit zu tun hat.
      Edit aus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Teledat40 ()

    • Erst mal danke für das super Image. Es läuft alles ohne Probleme rund. Bis auf eine Sache.

      Wenn ich beim LT-Image eine Netzwerkverbindung unter XP einrichte (Start-Button->Netzwerkumgebung->rechte Maustaste->Netzlaufwerk verbinden) und als Laufwerk z. B. X: eintrage und als Ordner "\\DM800\Harddisk\", habe ich vom PC aus einen direkten Zugriff auf die DM800 bzw. deren Festplatte.

      Wie kann ich das bei diesem Image ebenfalls so anstellen?

      Danke für die Hilfe.
    • hy
      wie ist das eigentlich mit timerüberlappungen??
      das scheint ja überhaupt nicht zu funktionieren... ein trauerspiel 8o
      schade, dass soche einfachen, eigentlichen grundfunktionen nicht mal implementiert sind :rolleyes:

      für gemini gibts ein plugin was aber auch nicht funktioniert... alles sehr :(
    • habe euer image jetzt auch installiert

      läuft auf usb unter barry allen stabil.
      das layout und die steuerung ist natürlich im vergleich zu anderen images etwas gewöhnungsbedürftig :) gefällt mir aber ganz gut.

      negativ sind mir die langsame reaktionszeit in der kanalliste und kleine probleme beim umschalten im hd bereich aufgefallen. manchmal muss ich noch einemal auf einen kanal und dann wieder auf den gewünschten HD schalten damit das bild hell wird. das problem hab ich beim vergleichsimage nicht.

      würde mich mal interessieren ob das noch andere beobachtet haben.

      tscharlie
      Sat: 85cm Astra + Hotbird - T90
      Dream 8000SS - Dream 800S - Dream 7020Si@E2 - Dream 500HD
    • ich habe das gleiche problem mit zu kleinen icons bei einer NEU installation auf einer 800er box...

      installed packaged:
      enigma2-plugin-newnigma2-picon - 1.0svn20081005-r1 - newnigma2 With this Plugin, your Box will be able to Display Picons on TV
      newnigma2-picon-lcd-kabel-suisse - 1.0svn20081005-r0 - newnigma2 Cable TV Switzerland HD Skin Picons
      newnigma2-picon-skin-kabel-suisse - 1.0svn20081005-r0 - newnigma2 Cable TV Switzerland HD Skin Picons