Hallo, da ich mir zu Weihnachten eine Canon Legria HF G10 gegönnt habe, experimentiere ich jetz fleißg mit der Kamera herum. Die Cam nimmt AVCHD 1080/25p (wird aber als 1080/50i abgespeichet) auf. Wenn ich die Filme über die Kamera abspiele, wird 1080/25p ausgegeben (am TV getestet, der zeigt das Format an), wenn ich die Datei am PC mit VLC abspiele, wird 1080/50i angezeigt.
Die Aufnahmen haben eine Bitrate von 22-23.000 kBit/s. Ich habe jetzt einige Aufnahmen 1:1 als .mts auf meiner 8000er abgelegt und kann sie dort auch abspielen, allerdings funktioniert Springen mit den Zahlentasten nicht. Ich habe dann die Aufnahme bei TS-Doctor durchlaufen lassen (Ergebnis .ts-Datei) und nochmal auf der 8000er abgelegt incl. Erzeugung der ap/sc-Dateien, jetzt funktioniert auch Springen mit den Zahlentasten. Da ist wohl auch kaum Qualitätsverlust, da mir die Dream immer noch ein Bitrate von ca. 22.000 anzeigt.
Allerdings kann ich keinen der Filmchen auf der DM500 anschauen. Film läuft an, TV wird schwarz und geht dann zurück in's EMC-Menü.
Auf der 8000er habe ich aktuellstes 4.0, auf der DM500 immer noch das 3.3.2, aber die gleiche EMC-Version. Netzgeschwindigkeit kann es auch nicht sein, da alles per Kabel an der Fritz7390 angeschlossen ist.
Fehlt da auf der 500er noch irgendetwas oder schafft das die Hardware nicht?
Die Aufnahmen haben eine Bitrate von 22-23.000 kBit/s. Ich habe jetzt einige Aufnahmen 1:1 als .mts auf meiner 8000er abgelegt und kann sie dort auch abspielen, allerdings funktioniert Springen mit den Zahlentasten nicht. Ich habe dann die Aufnahme bei TS-Doctor durchlaufen lassen (Ergebnis .ts-Datei) und nochmal auf der 8000er abgelegt incl. Erzeugung der ap/sc-Dateien, jetzt funktioniert auch Springen mit den Zahlentasten. Da ist wohl auch kaum Qualitätsverlust, da mir die Dream immer noch ein Bitrate von ca. 22.000 anzeigt.
Allerdings kann ich keinen der Filmchen auf der DM500 anschauen. Film läuft an, TV wird schwarz und geht dann zurück in's EMC-Menü.
Auf der 8000er habe ich aktuellstes 4.0, auf der DM500 immer noch das 3.3.2, aber die gleiche EMC-Version. Netzgeschwindigkeit kann es auch nicht sein, da alles per Kabel an der Fritz7390 angeschlossen ist.
Fehlt da auf der 500er noch irgendetwas oder schafft das die Hardware nicht?