Frage zu AVCHD/mts -Streams

    • Frage zu AVCHD/mts -Streams

      Hallo, da ich mir zu Weihnachten eine Canon Legria HF G10 gegönnt habe, experimentiere ich jetz fleißg mit der Kamera herum. Die Cam nimmt AVCHD 1080/25p (wird aber als 1080/50i abgespeichet) auf. Wenn ich die Filme über die Kamera abspiele, wird 1080/25p ausgegeben (am TV getestet, der zeigt das Format an), wenn ich die Datei am PC mit VLC abspiele, wird 1080/50i angezeigt.
      Die Aufnahmen haben eine Bitrate von 22-23.000 kBit/s. Ich habe jetzt einige Aufnahmen 1:1 als .mts auf meiner 8000er abgelegt und kann sie dort auch abspielen, allerdings funktioniert Springen mit den Zahlentasten nicht. Ich habe dann die Aufnahme bei TS-Doctor durchlaufen lassen (Ergebnis .ts-Datei) und nochmal auf der 8000er abgelegt incl. Erzeugung der ap/sc-Dateien, jetzt funktioniert auch Springen mit den Zahlentasten. Da ist wohl auch kaum Qualitätsverlust, da mir die Dream immer noch ein Bitrate von ca. 22.000 anzeigt.
      Allerdings kann ich keinen der Filmchen auf der DM500 anschauen. Film läuft an, TV wird schwarz und geht dann zurück in's EMC-Menü.
      Auf der 8000er habe ich aktuellstes 4.0, auf der DM500 immer noch das 3.3.2, aber die gleiche EMC-Version. Netzgeschwindigkeit kann es auch nicht sein, da alles per Kabel an der Fritz7390 angeschlossen ist.
      Fehlt da auf der 500er noch irgendetwas oder schafft das die Hardware nicht?
    • Bitte sehr:

      Quellcode

      1. Allgemein
      2. ID : 0 (0x0)
      3. Vollständiger Name : C:\Users\feld\Videos\Import Video Data\TVD_AVCHD\20121222\20121222\20121222193322.mts
      4. Format : BDAV
      5. Format/Info : Blu-ray Video
      6. Dateigröße : 1,78 GiB
      7. Dauer : 10min
      8. Modus der Gesamtbitrate : variabel
      9. Gesamte Bitrate : 24,0 Mbps
      10. maximale Gesamtbitrate : 24,0 Mbps
      11. Video
      12. ID : 4113 (0x1011)
      13. Menü-ID : 1 (0x1)
      14. Format : AVC
      15. Format/Info : Advanced Video Codec
      16. Format-Profil : High@L4.0
      17. Format-Einstellungen für CABAC : Ja
      18. Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames
      19. Format_Settings_GOP : M=3, N=12
      20. Codec-ID : 27
      21. Dauer : 10min
      22. Bitraten-Modus : variabel
      23. Bitrate : 22,7 Mbps
      24. Breite : 1 920 Pixel
      25. Höhe : 1 080 Pixel
      26. Bildseitenverhältnis : 16:9
      27. Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
      28. ColorSpace : YUV
      29. ChromaSubsampling : 4:2:0
      30. BitDepth/String : 8 bits
      31. Scantyp : Interlaced
      32. Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
      33. Bits/(Pixel*Frame) : 0.438
      34. Stream-Größe : 1,69 GiB (95%)
      35. Audio
      36. ID : 4352 (0x1100)
      37. Menü-ID : 1 (0x1)
      38. Format : AC-3
      39. Format/Info : Audio Coding 3
      40. Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
      41. Format-Einstellungen für Endianess : Big
      42. Codec-ID : 129
      43. Dauer : 10min
      44. Bitraten-Modus : konstant
      45. Bitrate : 256 Kbps
      46. Kanäle : 2 Kanäle
      47. Kanal-Positionen : Front: L R
      48. Samplingrate : 48,0 KHz
      49. BitDepth/String : 16 bits
      50. Video Verzögerung : -80ms
      51. Stream-Größe : 19,5 MiB (1%)
      Alles anzeigen
    • RE: Frage zu AVCHD/mts -Streams

      Hallo mifeld,

      viel Spass mit der Canon. Ich habe hier eine Panasonic, die produziert 1080p 50Hz. Mit den AVCHD Dateien und AC3 Ton ist meine dm8000 schon überfordert und produziert Tonaussetzer. 1080i läuft dagegen problemlos.
      Ich habe die Dateien auf meinem NAS. Mein Yamaha BluRay-Player holt die Daten ebenfalls vom NAS. Der kann es allerdings bei 1080p 50Hz problemlos.
      Ich denke mal. die dm500 ist da schon deutlich früher überfordert.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!