DM 7020HD, Filme übers Netzwerk, jemand Erfahrungen?

    • DM 7020HD, Filme übers Netzwerk, jemand Erfahrungen?

      Moin zusammen,

      seit einigen Jahren hab ich ne DM 800HD, natürlich mit Newnigma2.
      Da wir recht viel Filme schauen, steht hier zusätzlich noch ein Popcornhours A110.
      Die Files sind in der Regel MKV's in 1080p und ISO's.
      Ich rippe mir die BD's immer ohne Komprimierung, also haben die Filme schon ne sehr hohe Bitrate (zwischen 20 und 50 MBit's).
      Die Files kommen von nem Homeserver, das Netwerk is darauf ausgelegt.

      Die 800er packt solche Files def. nicht, deshalb ja auch noch der A110.

      Da wir uns die 7020HD zulegen wollen, hab ich die Hoffnung den A110 in Rente schicken zu können.

      Habt Ihr Erfahrungen mit hochbitratigen Files, schafft das die 7020 HD?
      Paradebeispiel ist ja immer noch die BD von Avatar, wenn ich mich recht erinnere hat die ne durchschnittliche Bitrate von ca. 46 MBits.

      Falls die 7020HD das pakt, in welchen Formaten wäre noch hilfreich. Gehen BD ISO's?

      Und eine Frage noch, reicht die Leistung um ein Film übers Netzwerk zu streamen, und gleichzeitig übers Web IF noch en Programm zu nem Lapptop zu streamen (is nich ganz so wichtig da die 800er ins Musikzimmer wandert, zur Not kann auch von dort gestreamt werden).

      Bin dankbar für Erfahrungen, wirklich hilfreiches hab ich im Netz bisher nicht gefunden.

      Grüße

      T.
      DM900 UHD mit FBC Tuner an Selfsat H21dcSS+ (Unicable)
      Philips 55POS9002 // Android ShieldTV // PS4 Pro // LG BH9540TW
      Sony KD55X8505c per DreamPlayer TV
    • hi,

      ja die 7020HD kann das.

      ich hab auch die Avatar Bluray ISO auf meiner USB HDD,
      kann man ohne probleme mit dem bluray plugin und dem advanced movie selection plugin gucken.

      das einzige was nicht geht (zur zeit) sind untertitel, diese funktionieren nur, wenn sie als .srt
      file vorliegen, was ja bei z.b. Avatar BD ISO nicht so ist.
      So muss man hier auf die subs verzichten, wenn die "Avatar" sprechen.


      beim streamen sollte es keine probs geben
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Klingt gut, danke.
      Das mit den Subs is weniger ein Problem, kann man ja den Container ändern und die Subs dann integrieren.

      Ich danke schon mal!
      DM900 UHD mit FBC Tuner an Selfsat H21dcSS+ (Unicable)
      Philips 55POS9002 // Android ShieldTV // PS4 Pro // LG BH9540TW
      Sony KD55X8505c per DreamPlayer TV